Windows XP Fehlermeldung

myra_007

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
9
Hallo!

Habe schon seit längerer Zeit folgendes Fenster, dass sich bei mir öffnet:

20058742741_mcinfo.exe- Einsprungspunkt nicht gefunden (oberer Balken)

Der Prozedureneinsprungspunkt "freeaddrinfo" wurde in der DLL "WS2_32.dll" nicht gefunden. (im fenster selber)


Ich muss dauernd das Fenster schliessen oder auf OK drücken, damit ich weiter arbeiten kann.

Kann mir jemand helfen?

Gruss



PS:

Habe jetzt eine seite gefunden, wo genau mein problem beschrieben wird, aber erst hilft mir nicht bei der lösung, ist auch schon etwas älter...

http://88734.de.forumer.it/
 
Zuletzt bearbeitet:
mh...kann mir keiner helfen?


wäre sehr wichtig, weil das wirklich nervt, kommt ca. alle 5 minuten dieses plöde pop-up :PCangry
 
Zuletzt bearbeitet: (...)
Poste doch einmal die Fehlermeldungen aus dem Ereignisprotokoll (Ausführen -> Eventvwr.msc ausführen...).
 
Klingt wie ein Backdoor-Programm mit Unicode-Schwierigkeiten.
Such die angegebene Datei und schick sie an 2, 3 Antiviren-Hersteller.
 
Eigenschaften von Ereignis

Quelle: Application Popup Kategorie: keine

Typ: Information Ereigniserkennung: 26


Anwendungspopup: 20058742741_mcinfo.exe- Einsprungspunkt nicht gefunden

Der Prozedureneinsprungspunkt "freeaddrinfo" wurde in der DLL "WS2_32.dll" nicht gefunden.


meinst du das?


darunter steht noch: weitere infos würde ich über das Hilfe-und Supportdienste erhalten, aber es passiert nix,wenn ich draufklicke und die infos ins internet sende^^
 
Zuletzt bearbeitet:
markus1234 schrieb:
Klingt wie ein Backdoor-Programm mit Unicode-Schwierigkeiten.

habe grade security task manger im netz gefunden und installiert...der hat einen rest von mcafee gefunden..hatte ich vor ewigkeiten mal runtergeladen, aber wieder deinstalliert, weil es nur gehangen hat^^


leider kann ich die datei oder was das ist nicht entfernen, da steht dann:

20058742741_mcinfo kann nicht gelöscht werden: der Zugriff wurde verweigert.

Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet wird.


wie krieg ich das teil nu gelöscht?
 
Zuletzt bearbeitet: (...)
Du sollst dir kein Programme von "Dritten" downloaden welches vor kurzem noch Maleware enthielt, sondern das verdächtige File an diverse Antivirenhersteller zur Analyse schicken!

Klick mich

Dann erfährst du binen wenigen Stunden was es mit der vermeintlichen MCAfee Datei auf sich hat, die genau so gut ein Backdoorprogramm sein könnte.

Schreib am besten gleich dazu dass die Datei Fehler verursacht.

Am sinnvollsten wäre es natürlich dmait gleich bei MCAfee anzutanzen. Jetzt weißt du ja wie :cool_alt:
 
*g* is doch schon ewig her mit mcafee und antivir hab ich jetz schon länger auf meinem compi^^



ehm was genau soll ich an wen schicken? kostet sowas nich?


und welche programme enthielten vor kurzem noch maleware, mcafee? o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
hm..habe jetz alles mit dem antivir tool gescannt, eber er hat nichts gefunden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
myra_007 schrieb:
Der Prozedureneinsprungspunkt "freeaddrinfo" wurde in der DLL "WS2_32.dll" nicht gefunden.

Das deutet auf einen Fehler im Bereich von Winsock (WS2_32.dll) hin bzw. auf ein Problem im Bereich Netzwerk (LAN, WAN). Wurde in der letzten (bevor die Meldungen anfingen) Zeit etwas in diesem Bereich installiert oder evtl. die Winsock-Dateien durch ältere ersetzt (mal die Datei-Informationen ansehen - Version). Es gibt im Netz auch eine Anleitung den ganzen TCP/IP-Stack zu deinstallieren, dies könnte u.U. Dein Problem ebenso lösen. Es könnten auch noch weitere Fehler im Ereignisprotokoll sein die mit Deinen Meldungen zusammenhängen, alsi evtl. anderen Meldungen vor dem eigentlichen Event (26) ebenso durchforsten.
 
juchuh^^...konnte nach dem scan die datei mcinfo.exe endlich löschen, ka warum das auf einmal ging, seitdem kam das popup nich mehr...hoffe das bleibt jetz so^^

schonmal DANKE für eure hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mueli schrieb:
Es könnten auch noch weitere Fehler im Ereignisprotokoll sein die mit Deinen Meldungen zusammenhängen, alsi evtl. anderen Meldungen vor dem eigentlichen Event (26) ebenso durchforsten.

da waren in der tat noch andere fehlermeldungen im ereignisprotokoll, die aber bisher keine sichtbaren probleme gemacht haben...^^

jetz aktuell sind nur infos vorhanden...dazu muss ich sagen: ich hab es grade geschafft die 2te windows xp version auf meiner einzigen partition zu deinstallieren, das ging auch vorher ewig nich...können die fehler auch daher gekommen sein?

wenn noch was probleme machen sollte, meld ich mich;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei XP auf einer Partition ist sicher keine gute Entscheidung gewesen, das Verzeichnis 'C.\Programme\Gemeinsame Dateien' wäre u.A. schon mal geshared und wenn man dann Updates unter einem System installiert, wäre das andere inkonsitent.
 
Mueli;2271487 schrieb:
Zwei XP auf einer Partition ist sicher keine gute Entscheidung gewesen, das Verzeichnis 'C.\Programme\Gemeinsame Dateien' wäre u.A. schon mal geshared und wenn man dann Updates unter einem System installiert, wäre das andere inkonsitent.


Ja, das war auch nicht so gewollt mit den 2 Versionen, das hab ich letztes Jahr gemacht, weil mich dieses Pop-Up genervt hat und mir keiner sagen konnte, was ich dagegen machen kann....und das Wort Partition kannte ich da noch nich mal o.O


Dann wollte ich ne Reperatur von Windows machen,weil ich dachte vllt. ist da irgendwas nich in Ordnung, bloss stand da jedesmal: die Version auf der CD ist älter als die auf dem Computer....hab SP 2 auf dem Compi und auf der CD ist Windows XP mit SP 1...naja, hab noch etwas rumprobiert...ka, auf einmal hatte ich 2x Windows drauf und habs nich mehr weggekriegt :p
 
Zuletzt bearbeitet: (...)
Hallo, die beiden Installationen von Windows auf einer Partition sind auch der Grund für diese Fehlermeldung. Diese deutet auf eine falsche Version der Datei WS2_32.dll hin.

Wahrscheinlich wurde diese Datei von einem der beiden XP's aktualisiert und das andere XP kommt nun nicht mehr mit dieser Version zurecht.

Überprüfe mal die Versions-Infos der Datei gegen die beiden XP-Installationen, ob das auch zusammenpasst.

Wobei aber auch der Name der zugreifenden Datei 20058742741_mcinfo.exe sehr ungewöhnlich ist. Prüfmal woher die Datei gestartet wird und deaktiviere diesen Autostart, dann meckert er erst gar nicht wegen der Dll.

PCB
 
Zurück
Oben