Windows XP - Fehlermeldungen bei allen Programmen

S

Speedy.

Gast
Hallo zusammen,

ich bin langsam am verzweifeln. Bei einem Laptop war die Festplatte defekt, Sektoren waren beschädigt. Also habe ich mit Acronis das Image der defekten Festplatte auf eine neue, funktionierende Platte gespielt, damit alle Programme, Daten und Einstellungen so bleiben, wie sie waren. Nach dem Einbau der neuen Festplatte kommen aber andauernd die altbekannten Windows Fehlermeldungen

"Programm XYZ hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden".

Nun gut, ich habe den Fehler auf die defekten Sektoren geschoben und eine Windows XP Reparatur laufen lassen, welche auch erfolgreich durchlief. Leider tritt das Problem noch immer auf. Auch wenn ich ein Programm, z. B. den CCleaner öffne und schließe, kommt nach dem Schließen die gleiche Fehlermeldung. Und das bei JEDEM Programm. Die Software läuft und auch Windows läuft gut, jedoch nerven diese ständigen Meldungen. Kann man da irgendetwas machen, z. B. die Meldungen deaktivieren oder etwas anderes reparieren.

PS: Neuinstallieren ist keine gute Option. ;)

Danke schonmal.
MfG Speedy :)
 
Die Windows-Reparatur stellt CCleaner aber nicht wieder her, da es nicht Bestandteil von Windows XP ist.

Die Daten sind korrupt. -> Windows neuinstallieren.
 
hilfe ich habe eine defekte datei und nach kopieren auf nen neue festplatte geht sie immer noch nicht
sowas aber auch
 
@powerfx

Aber auch Programme, die vor und nach der Reparatur installiert waren, bringen diese Meldung. Sie lassen sich aber alle starten und funktionieren.
 
Dann soltest Du mal die genaue Fehlermeldung posten, dazu evtl mal die Ereignisanzeige durchforsten oder die Minidumps auslesen. Speicher solltest Du auch mal testen, Platte defragmentieren lassen, chkdsk ausführen lassen.

Bei einem Laptop war die Festplatte defekt, Sektoren waren beschädigt. Also habe ich mit Acronis das Image der defekten Festplatte auf eine neue, funktionierende Platte gespielt,
Hats Du die Platte vorher reparieren lassen und fehlerhafte Sektoren repariert (chkdsk /X /F /R), mir war es bisher nicht möglich eine Platte mit Fehlern zu klonen, dabei hat sich Acronis immer zickig angestellt, erst nach einer Reparatur lief es erfolgreich.
 
Acronis meckert zwar, dass es bestimmte Sektoren nicht lesen kann, jedoch kann man den Fehler "Ingnorieren" lassen, und weiter geht die Sicherung.

CHKDSK habe ich bereits ausgeführt, jedoch sagt Windows, dass keine Fehler gefunden wurden.

Die neue Platte habe ich auch schon getestet, allerdings ist die wie gesagt neu und fehlerfrei. Ich habe auch scon mittels CCleaner und Wise Registry und Disk Cleaner das System bereinigt (und 5GB Datenmüll gelöscht :D), jedoch ohne Erfolg.

Eine Neuinstallation ist die wohl letzte Variante, die ich anwenden muss, sollte es nicht klappen. Es befindet sich nämlich allehand Software wie CAD-Programme auf dem Laptop, und die Besitzer haben die Keys und CDs nicht mehr :freak:.

Hat noch wer Vorschläge?

MfG Speedy
 
Ich denke du musst das system einmlal komplett killen und runternehemn und dann noch ma neusinstalliern.
Natürlich musste vorher ne sicherung machen :D
 
ALso die Zeit, die du bis jetzt mit herumdoktern verplempert hast... Naja, eine Neuinstallation waere wohl schneller gewesen.

Um eine Neuinstallation kommst du nicht herum.

Wenn die Besitzer Keys und CDs nicht mehr haben - Hersteller anfragen. Sind ja meist kulant was das angeht, eine Rechnung oder zumindest ein Lieferschein sollte aber vorhanden sein.
 
Acronis meckert zwar, dass es bestimmte Sektoren nicht lesen kann, jedoch kann man den Fehler "Ingnorieren" lassen, und weiter geht die Sicherung.
Deshalb sollte man auch zuerst die alte Platte die man sichert reparieren lassen, damit die Daten aus den defekten Sektoren wiederhergestellt sind und kopiert werden können, da nutzt ja ignorieren auch nicht viel.
 
Zurück
Oben