Windows10 Datenverkehr reduzieren.

Pronto123

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
29
Hallo,

Habe eine Fragen zu folgenden Änderungen:
Registry Editor
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\DataCollectionden
Folgenden Eintrag:
D-Wort Eintrag: AllowTelemetry

Und zusätzlich den Dienst deaktivieren : Benutzererfahrung und Telemetrie im verbundenen Modus

Kann man damit wirklich erreichen das keine Telemetry Daten versendet werde , was sind eure Erfahrungen/Meinungen?

Habe meinen PC zum ersten Mal neu aufgestzt und möchte Windows im Bezug auf den Datenschutz so weit wie möglich einschränken. (ich weiß das dies nur begrenzt möglich ist) alle für mich sichtbaren Einstellung habe ich deaktiviert.
 
https://github.com/builtbybel/privatezilla
es gibt da mehrerere Powershell script Sammlungen. Wuerde ich dann immer gleich beim Start von Windows automatisch laufen lassen.
Da haben sich viele leute schon viele Stunden Gedanken zu gemacht und geschaut was man alles abschalten kann / sollte / darf und was nicht.
Ich wuerde eher in der richtung schauen​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pronto123
Gibt es so etwas auch als Leitfaden mit den einzelnen Änderung. Würde ungerne externe Programme ausführen da diese auch Probleme verursachen können.(möchte hierzu aber keine Grundsatz Diskussion entfachen)
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
https://github.com/builtbybel/privatezilla
es gibt da mehrerere Powershell script Sammlungen. Wuerde ich dann immer gleich beim Start von Windows automatisch laufen lassen.
Da haben sich viele leute schon viele Stunden Gedanken zu gemacht und geschaut was man alles abschalten kann / sollte / darf und was nicht.
Ich wuerde eher in der richtung schauen​
 
Dienst deaktivieren sollte ausreichen.

Meine Meinung dazu deckt sich mit https://windowsarea.de/2019/09/anleitung-windows-10-telemetrie-deaktivieren-versand-abschalten/

Ich setze Diagnose auf 'Erforderliche Diagnosedaten'. Ja ich glaube MS, dass die Daten nicht weiter gegeben werden und nur zur Produktverbesserung genutzt werden.
Ich bin mir aber im klaren, dass viele hier eine andere Meinung haben - akzeptiere ich und werde darüber auch nicht weiter diskutieren (agree to disagree 😉)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: santa21, Xero261286 und Pronto123
Das sind keine Programme, das sind nur Skripte. In diesen steht drin was gemacht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
... und im verlinkten Fall gibts sogar was zum anklicken, sodass du selbst schauen kannst was du tust
 
1. Ich dachte vielleicht kennt jemand einen Leitfaden wo die einzelnen Änderungungen beschrieben und Erläuterung der Vorgehensweise genannt werde ?
( Wie in Beitrag 4 für eine Einstellung bereits verlinkt wurde)
2. Macht diese Änderung Sinn:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\DataCollectionden
Folgenden Eintrag erstellen:
D-Wort Eintrag: AllowTelemetry
 
Hast Du überhaupt mal in die Skripte reingeschaut? Die sind allesamt kommentiert.
 
Ich war auf der Seite und hab mir das Vorschauvideo/Gif angeschaut. Ich würde aber gerne selber die Änderungen durchführen (ohne Script). Weil ich ungerne von fremden seiten Daten runterlade und diese dann ausführe.
 
Pronto123 schrieb:
Ich war auf der Seite und hab mir das Vorschauvideo/Gif angeschaut.
Nicht Video anschauen, lesen.
Pronto123 schrieb:
Ich würde aber gerne selber die Änderungen durchführen (ohne Script). Weil ich ungerne von fremden seiten Daten runterlade und diese dann ausführe.
Du brauchst nur die Scripte lesen, steht alles klar und dokumentiert drin. Die kannst Du so 1:1 abtippen. Wo ist das Problem?
 
PHuV schrieb:
Wo ist das Problem?
Wohl, dass heute die allermeisten nur noch Videos schauen wollen/können und keinen Text wollen.
Wie mehrfach gesagt bereits, die Skripte sind alle kommentiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Pronto123 schrieb:
vielleicht kennt jemand einen Leitfaden wo die einzelnen Änderungungen beschrieben

Hier z.B.
https://learn.microsoft.com/de-de/w...ating-system-components-to-microsoft-services

Da und da drum herum steht alles was moeglich ist.
Daran denken, das die Home und Pro Edition nur einen Bruchteil davon ueberhaupt beruecksichtigt.
Das meint das Du sehr wohl das in der Registry oder mit einer Pro ueber GPedit einstellen kannst. Nur das System ignoriert die Einstellungen.
 
cloudman schrieb:
Bringt nicht viel. Der Wert 0 würde Telemetrie abschalten - wird aber in allen Editionen ausser Enterprise ignoriert und 1 angenommen

Hier findest du alle Details

https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/...SiSyPHus/Analyse_Telemetriekomponente_1_2.pdf
Super sowas in der Art habe ich gesucht. Bei der Firewall wird es aber schon ein wenig komplexer :)
PHuV schrieb:
Nicht Video anschauen, lesen.

Du brauchst nur die Scripte lesen, steht alles klar und dokumentiert drin. Die kannst Du so 1:1 abtippen. Wo ist das Problem?
Aber die Scripte stehen doch nicht auf der verlinkten Seite sondern in der zip Datei die ich erst runterladen müsste. Wenn ich zu blind bin dann klärt mich auf.
 
Pronto123 schrieb:
Habe meinen PC zum ersten Mal neu aufgestzt und möchte Windows im Bezug auf den Datenschutz so weit wie möglich einschränken
Die Telemetrie ist doch nur eine von vielen Funktionen die persönliche Informationen oder Nutzeraktivitäten erfasst.
Mit den Skripten kommst du da nicht weit, zumal sie offenbar auch nicht mehr gepflegt werden.

Am besten schaust du dir W10Privacy oder O&OShutUp10 an.
Der Vorteil solcher Tools ist, dass Sicherungen angelegt werden und nach Updates geprüft werden kann, ob die Einstellungen noch gesetzt sinn. Denn MS versucht mit Updates immerwieder Spy-Funktionen zu aktivieren.
 
Pronto123 schrieb:
Aber die Scripte stehen doch nicht auf der verlinkten Seite sondern in der zip Datei die ich erst runterladen müsste. Wenn ich zu blind bin dann klärt mich auf
In den Ordner Skripte und die .ps1-Dateien einfach anklicken und durchlesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pronto123
Pronto123 schrieb:
Aber die Scripte stehen doch nicht auf der verlinkten Seite sondern in der zip Datei die ich erst runterladen müsste. Wenn ich zu blind bin dann klärt mich auf.
Du bist blind:
1663428712884.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pronto123
Ist sowas wirklich unbedenklich?
Ich habe das letzte Mal sowas unter XP benutzt, Antispy & C.o, und egal was für ein Hersteller/Programm das war, irgendwann hat sich das meist bitter gerächt weil Win nixhttmehr richtig funktioniert hat nach nem neuen SP bzw. großen Update.
Ist das heute safe???
Ich meine, es ist ja kein Akt Win10 an und für sich neu zu installieren, aber das anpassen und neuinstallieren von Apps und allem möglichen, das ist ja keine Sache von Stunden, eher von Tagen.
Lohnt sich das, oder ist man potentiell in 4 Monaten ein Kandidat für den nächsten Theread ala "Hilfe mein Win macht keine Updates mehr, habe seit 14 Tagen alles versucht"???
 
Zurück
Oben