Windows11 Installation auf externer SSD

Haussetier schrieb:
Einbau kommt für mich nicht in Frage; kenne mich zu wenig aus und bin kein Bastler.
hast du niemanden in deiner nähe, der sich mit sowas auskennt?
das wäre wirklich das sinnvollste, einfach die kleine SSD gegen die große auszutauschen und dann eventuell die vorhandene OS installation zu clonen.

-andy-
 
Haussetier schrieb:
Danke für die interessante Alternative. Aber jetzt wird's schon kompliziert für mich. Was bedeutet "Live-Installation" ?
Ich glaube ich brauche das Benutzerkonto, weil ich eine Family-Version habe und noch 2 andere Nutzer dranhängen.
Ergänzung ()


Danke für den super Link. Kannst Du mir noch sagen, wie ich die Recovery richtig smart und Schlank einstellen kann?
Also ich unterstütze generell die Meinung, dass es intern besser wäre als permanent ein Windows von SSD zu betreiben. - Ist einfach trotzdem flotter und weniger Anfällig für Einflüsse von außen.

Aber um's trotzdem nochmal abzuschließen. "Live" oder "to-go" bedeutet in dem Kontext das gleiche. Das OS läuft halt direkt vom Stick bzw im Ram. Also das, was du der Windows installation auch abverlangen wolltest, da das aber nicht klappt, gibt's halt Programme, die das für dich machen. Hier ist eine Anleitung https://www.intowindows.com/rufus-to-create-windows-to-go-usb-drive/ leider nur auf Englisch. Man kann dort auswählen, dass er automatisch einen Benutzer anlegt, davon rate ich wie gesagt ab - Aber natürlich kannst du nach dem ersten Booten dann deine eigenen Benuterkonten erstellen nach belieben, war vll unklar ausgedrückt von mir.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Zurück
Oben