Stannis
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 594
Hi. Es stört mich nicht extrem, aber Ich wollte mal nachfragen, ob das normal ist.
Die Frage ist im Grunde auch unabhängig davon, ob die CPU übertaktet ist oder nicht.
Wenn Ich Linux nutze, wird der Takt immer moderat angepasst, meistens auf der Minimalfrequenz von 1,6GHz, mal 1,8 oder 2,0 und unter Volllast die vollen 4,3 GHz.
Windows 7 hingegen hat kurz nach dem Systemstart den Minimaltakt von 1,6GHz. Mit HWinfo ist ersichtlich, dass das OS immer mal wieder auf den Maximaltakt schaltet. Während ein Spiel läuft - aber auch die ganze Zeit danach - laufen die Cores auf Maximaltakt.
Ungewöhnlich hierbei: HWinfo zeigt ab und zu an, dass bspw. Core1 auf 4,3 taktet, während die anderen 3 bei 1,6 herumkrebsen - was, sowie Ich es verstehe, unmöglich ist, da im UEFI "by all cores" eingestellt ist, d.h. alle Kerne sollten den selben Takt haben. Oder nicht?
Die Frage ist im Grunde auch unabhängig davon, ob die CPU übertaktet ist oder nicht.
Wenn Ich Linux nutze, wird der Takt immer moderat angepasst, meistens auf der Minimalfrequenz von 1,6GHz, mal 1,8 oder 2,0 und unter Volllast die vollen 4,3 GHz.
Windows 7 hingegen hat kurz nach dem Systemstart den Minimaltakt von 1,6GHz. Mit HWinfo ist ersichtlich, dass das OS immer mal wieder auf den Maximaltakt schaltet. Während ein Spiel läuft - aber auch die ganze Zeit danach - laufen die Cores auf Maximaltakt.
Ungewöhnlich hierbei: HWinfo zeigt ab und zu an, dass bspw. Core1 auf 4,3 taktet, während die anderen 3 bei 1,6 herumkrebsen - was, sowie Ich es verstehe, unmöglich ist, da im UEFI "by all cores" eingestellt ist, d.h. alle Kerne sollten den selben Takt haben. Oder nicht?