cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.190
Hallo,
ich habe an einem Rechner das Problem das wenn ich mit
einem Analog Modem einwähle, das Internet immer wesentlich
zu langsam ist. Es wird nur eine Geschwindigkeit von höchstens
30KB angezeigt. Außerdem komme ich so gut wie auf keine einzige
Seite. Das Modemkabel steckt im rechten Steckplatz der TAE Dose
wo es hingehört. Seit neuestem funktioniert auch das normale Telefon
nur wenn das Kabel aus der Dose raus ist. Also sobald auch nur das
Modemkabel drin steckt ist das Telefon immer besetzt. Auch wenn das
Modemkabel am anderen Ende nicht im Modem steckt.
Ich habe es schon mit einer normalen DFÜ Verbindung versucht. Ich habe
es mit dem Smart Surfer versucht. Aber immer das gleiche Problem. So
langsam verzweifel ich an der Aufgabe. Was könnte ich noch machen?
Installiert ist ein WinXP mit SP3 und verbaut ist ein normales PCi Modem.
Kann es irgendwelche Einstellungen geben die nicht richtig sind? Könnte
es an der TAE Dose liegen? Ich bin absolut ratlos. Bitte um Hilfe.
ich habe an einem Rechner das Problem das wenn ich mit
einem Analog Modem einwähle, das Internet immer wesentlich
zu langsam ist. Es wird nur eine Geschwindigkeit von höchstens
30KB angezeigt. Außerdem komme ich so gut wie auf keine einzige
Seite. Das Modemkabel steckt im rechten Steckplatz der TAE Dose
wo es hingehört. Seit neuestem funktioniert auch das normale Telefon
nur wenn das Kabel aus der Dose raus ist. Also sobald auch nur das
Modemkabel drin steckt ist das Telefon immer besetzt. Auch wenn das
Modemkabel am anderen Ende nicht im Modem steckt.
Ich habe es schon mit einer normalen DFÜ Verbindung versucht. Ich habe
es mit dem Smart Surfer versucht. Aber immer das gleiche Problem. So
langsam verzweifel ich an der Aufgabe. Was könnte ich noch machen?
Installiert ist ein WinXP mit SP3 und verbaut ist ein normales PCi Modem.
Kann es irgendwelche Einstellungen geben die nicht richtig sind? Könnte
es an der TAE Dose liegen? Ich bin absolut ratlos. Bitte um Hilfe.