• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Witcher Witcher 3 Ladezeiten

GinoBambino

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
1.064
Hallo zusammen,

ich zocke gelegentlich The Witcher 3 und mich stören die sehr langen Ladezeiten. Im Moment ist das Spiel auf einer HDD installiert, aber ich spiele mit dem Gedanken, es auf meiner SSD zu installieren.

Meint ihr, dass sich das lohnt? Fallen die Ladezeiten auf einer SSD spürbar kürzer aus?
 
Ja die Ladenzeilen sind deutlich kürzer, sie werden dann nur noch ein Bruchteil von deinen jetzigen sein.
 
Ja, bei Spielen mit großen Maps, die zu laden sind, merkt man den Unterschied durch eine SSD deutlich. Ich habe früher mit Witcher 1 und meiner ersten SSD den Vergleichstest gemacht, da konnte ich die Ladezeiten von gut 30 Sekunden je neuem Bereich auf etwa 5 Sekunden senken. Beim aktuellen Witchertitel hänge ich mit meiner aktuellen SSD (siehe Sig) auch etwa 5 Sekunden beim "Teleport" auf eine andere Map im Ladebildschirm, also kaum störend.
 
Ich habe eine Western Digital WD30EFRX. Eigentlich keine schlechte Festplatte.

Da ich auf meiner SSD schon mehrere VMs und große Programme wie Visual Studio am Laufen habe, hatte ich beschlossen Spiele auf meiner HDD zu speichern. Schließlich zocke ich ja nur gelegentlich.

The Witcher zocke ich aber in letzter Zeit häufiger und da fällt es mir stärker auf als zum Beispiel bei Titanfall.

Na dann weiß ich ja, was zu tun ist :)
 
Bei mir ist Witcher 3 auch auf einer normalen HDD, und die Ladezeiten sind bei mir sehr kurz.
Das Loading Symbol ist nur ganz kurz zu sehen. Was für Komponenten hast du denn ?
 
Meine Komponenten sind definitiv nicht das Problem:

- Core i7 4790k @ 4,6 GHz
- 16 GB RAM
- GTX 970

Vielleicht ist auch die Platte einfach nur stark fragmentiert.
 
GinoBambino schrieb:
Vielleicht ist auch die Platte einfach nur stark fragmentiert.

Evtl dies oder irgendwas im Hintergrund frisst bei dir schön leistung.

Wie gesagt bei mir stink normale HDD , sogut wie keine Ladezeiten und meine HDD ist ist keine Velociraptor :D
 
Die WD Reds sind jetzt nicht gerade für Geschwindigkeit bekannt...

Wenn ich mich nicht irre drehen die mit Maximal 5900 U/Min, kein Wunder wenn es etwas länger lädt.
 
Zurück
Oben