WLAN-Adapter für externe Festplatte

HerzogIgzorn

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
117
Es geht darum, dass ich zwei externe Festplatten habe, die ich gerne in mein WLAN-Netzwerk integrieren würde (bzw. eine würde für's Erste reichen ;)). Ich möchte sie aber nicht direkt an meinen Router anschließen, da sie neben meinem PC stehen bleiben sollen, damit ich sie bei Bedarf schnell dort anschließen kann.
Heißt: Sie sollen an Ort und Stelle bleiben, aber ich möchte übers WLAN Zugriff darauf bekommen. Ist das generell überhaupt möglich? Gibt es Adapter oder Geräte, die das ermöglichen können? Könnte ich dann auch mit meinem Smart TV darauf zugreifen (das wäre eigentlich die wichtigste Sache) oder geht das nur über PCs?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
Eine separate Fritzbox als AccessPoint einrichten, vielleicht klappt's so.

Energetisch macht es halt keinen Sinn; 3 Geräte, welche Strom brauchen...

Was für Festplatte hast du denn? Wahrscheinlich bist du günstiger bei einem "leeren" NAS mit WLAN, und die Geschwindigkeit wird wahrscheinlich auch höher sein...

Einen solchen "Spielzeug" Adapter (nicht böse gemeint) gibt aber sicherlich...
 
/OT
wenn dein router dies unterstützt, kauf dir ein usb stick (ca. 15euro), starte den media-server des routers und kopiere dnla-fähige filme/musik/bilder auf den stick. so hast du überall mit lan und wlan zugriff auf diese medien, inkl. smart-tv und deine festplatte bleibt neben dem pc als backup.
wlan und datentransfer.. eher suboptimal.

ein router ersetzt aber niemals ein richtiges NAS
 
Kommt drauf an, einige der Neuen ac Router schaffen an ihren USB 3.0 Schnittstellen auch bis zu 70 - 90 MB/s - kann also problemlos mit günstigen NAS mithalten; man kann also nicht mehr pauschal abtun dass Router nicht als "Einsteiger" NAS Ersatz taugen ("richtige NAS" für mehrere hundert Euro und x Bays natürlich vorbehalten), siehe auch http://www.smallnetbuilder.com/tools/charts/router/bar/175-ntfs-read-usb-3-0
 
welche ext. Festplatte ist das überhaupt, und willst die über eSATA, oder Firewire am WLAN anschließen?

Ich finde es auch generell eine schlechte Idee, große Daten über das störanfällige und langsame Medium WLAN zu übertragen, wenn man auch ein 20m Netzwerkkabel zB. vom NAS zum TV verlegen könnte.
 
Oha, das ist für mich schon wieder fast zu viel Fachchinesisch :D

Auch ob eSATA oder Firewire weiß ich jetzt leider nicht. Es ist eine "stinknormale" Toshiba Stor.e.
Wenn es keine gute Idee ist, gibt es dann andere Möglichkeiten, wie ich das hinbekomme, ohne dass ich die Platte andauernd hin- und herschaffen (oder ein Kabel verlegen) muss?
 
also wenn sie zB. über eSATA schon an deinem Stand-PC angeschlossen ist, kannst den Datenträger ja vom PC aus im Netzwerk freigeben, da brauchst dann keine zus. Hardware dafür.
 
Achso, ja das ist mir klar. Dazu müsste dann aber jedes Mal der PC angeschaltet sein, oder? Das würde ich am liebsten vermeiden ;)

Gibt es nicht vielleicht ein NAS, das auch per USB-Kabel (oder auf irgendeine andere Kabel-Art) mit dem PC verbunden werden kann?
Habe dieses hier gefunden:

http://www.amazon.de/Cloud-Persönlicher-Cloud-Speicher-Zoll-weiß/dp/B00FOKN7FG/ref=cm_cd_ql_qh_dp_i

Gibt es da vielleicht Exemplare, die man per Kabel an den PC anschließen kann? Ansonsten müsste ja jeder Transfer über's Netzwerk ablaufen...

Oder was wäre mit folgendem Gerät?

http://www.amazon.de/Toshiba-Wirele...39472&sr=1-1&keywords=stor.e+wireless+adapter

Kann da jemand etwas zu sagen? Gibt es so einen Adapter nur von Toshiba? Habe bisher keinen anderen gefunden.
 
genau... transfer über netzwerk ist bei gigabit-anbindung wesentlich schneller als über usb.
 
schnelles netzwerk... ein gigabit pro sekunde, auf den geräten steht bei schnellem netzwerk 10/100/1000mbit/s, bei langsamen steht nur 10/100mbit/s

wobei wenn du dich mit google auskennst, hättest du dir das selber beantworten können ;)
 
Naja, es ist äußerst fraglich, ob ich das bei meinem begrenzten Vorwissen über Google gut erklärt bekommen hätte :D
Mit "auf den Geräten" meinst du dann meinen Router, richtig? Oder etwa das NAS?

Habe dann eben noch folgendes gefunden:

http://www.amazon.de/dp/B00JE5GFFG?psc=1&tag=digidip-21&ascsubtag=06000i119n0a

Klingt für mich auch nicht verkehrt. Oder hat das Ding irgendeinen Haken oder irgendeine fehlende Funktion - irgendwas, das ich übersehe?
 
Zurück
Oben