herrkomisch1
Newbie
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
vor kurzem bin ich in eine Altbau-Maisonettewohnung gezogen -> DSL-Anschluss ist unten und verfügbar sind Telekom 250 mbit. Im oberen Geschoss der Wohnung gibt es lediglich ein Netzwerkanschluss, dieser ist auch nicht im Arbeitszimmer, ich müsste also irgendwie die Verbindung von dieser Dose ca. 10m von dort bis in mein Arbeitszimmer bekommen. Ein Kabel möchte ich nicht legen. Aktuell habe ich noch ein Fritz Powerline am Laufen, von dem bin ich aber eher enttäuscht, einerseits liegen im Haus alte Kabel, andererseits bricht die Verbindung alle 30 min ab. Daher kam ich auf die Idee, eine WLAN-Bridge aufzubauen, einzige "Hindernisse" sind 2 dünne Holztüren.
Ich habe mich schon ein bisschen auf die Suche gemacht, jedoch bin ich etwas überfordert mit der Anzahl an möglichen Geräten. Mit Ubiquiti habe ich schon viele gute Erfahrungen gemacht, allerdings Funken da die "Kleinsten" theoretisch minimal 15km weit, bei mir wären es wirklich nur 10m
Hat jemand schon Erfahrungen zum Thema WLAN-Bridge gemacht und kann mir ein paar Ratschläge geben?
Ziele sind hier:
Bin natürlich auch für andere Meinungen offen
vor kurzem bin ich in eine Altbau-Maisonettewohnung gezogen -> DSL-Anschluss ist unten und verfügbar sind Telekom 250 mbit. Im oberen Geschoss der Wohnung gibt es lediglich ein Netzwerkanschluss, dieser ist auch nicht im Arbeitszimmer, ich müsste also irgendwie die Verbindung von dieser Dose ca. 10m von dort bis in mein Arbeitszimmer bekommen. Ein Kabel möchte ich nicht legen. Aktuell habe ich noch ein Fritz Powerline am Laufen, von dem bin ich aber eher enttäuscht, einerseits liegen im Haus alte Kabel, andererseits bricht die Verbindung alle 30 min ab. Daher kam ich auf die Idee, eine WLAN-Bridge aufzubauen, einzige "Hindernisse" sind 2 dünne Holztüren.
Ich habe mich schon ein bisschen auf die Suche gemacht, jedoch bin ich etwas überfordert mit der Anzahl an möglichen Geräten. Mit Ubiquiti habe ich schon viele gute Erfahrungen gemacht, allerdings Funken da die "Kleinsten" theoretisch minimal 15km weit, bei mir wären es wirklich nur 10m

Hat jemand schon Erfahrungen zum Thema WLAN-Bridge gemacht und kann mir ein paar Ratschläge geben?
Ziele sind hier:
- Überbrückung von ca. 10m, wenn möglich kabellos
- Bevorzugt von Ubiquiti, da ich noch viele andere Komponenten habe und möglichst auf ein System setze
- Es sollen mindestens die 250mbit von außen ankommen, ein Nas und einen Server habe ich im Arbeitszimmer stehen, die sind also direkt über einen Switch gekoppelt.
- Preislich relativ egal, es soll funktionieren
Bin natürlich auch für andere Meinungen offen
