WLAN Entfernung von ca.40m Signalstärke optimieren.

mario177

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
416
Entfernung zwischen 2 Häusern beträgt ca. 40 m. (Entfernung zw. AP Basis zu Notebook).
Jedoch Signalstärke is sehr Schwach (ein bis 2 Balken)

Ich habe bisher folgende Lösung eingerichtet:

AP Basis (Fritzbox 7050)

-> 2 Wände dazwischen (10m zw. FB 7050 und 7240)

-> FritzBox 7240 (als Repeater) steht im Fenster des Hauses 1 (dann Entfernung zu Fenster des Hauses 2 ca. 40m)

-> im Haus 2 Notebook mit internnen WLAN Sehr Schwaches Signal.

1. Wie kann ich dieses Signal verstärken?
2. Wenn es nicht anderes geht was würdet Ihr bitte als neue Hardware einsätzen? Vielen Dank
 
aber mit den Books wird ja wahrscheinlich eher nur gesurft.
Das ist richtig
Probiers mal aus, den Repeater ins andere Haus, also näher an die Endgeräte zu setzen
Geht leider nicht weil dann die Verbindung zw. den FritzBoxen bricht. Die Entfernung von 10m zwischen den Boxen ist das Max Entfernung, bei ca. 12m geht die Verbindung verloren
 
Zuletzt bearbeitet:
Wlan hatt doch meist ein Radios bis zu 300m Funk oder je nach dem sogar mehr?Mal die Wlan Signal stäreken in den Geräten nach geschaut?Ob auch alles auf 100% gestellt ist soll ja sich einstellen lassen.
 
Also ich kann Dir nur von meinen Experimenten vor ca. 5 Jahren berichten... guschel hat schon den Nagel auf den Kopf getroffen, Richtantennen wäre da prädestiniert :)

Das Problem sehe ich nur darin, dass man an den FritzBoxen keine Antennen abschrauben kann. Es sei denn man bastelt ein wenig. Nächste Alternative wäre, zwei günstige Geräte zu kaufen wo man die Antenne gleich auswechseln kann. Ein Gerät bei Dir hin, dass andere beim "Nachbarn" :)

Als Hardware hatte ich es mal mit Netgear oder US Robotics Geräten ausprobiert, aber der Linksys WRT54gl müsste dafür auch sehr gut gehen. An den einen Antennen Port jeweils eine Richtantenne dran, dann so drehen das sie zum Nachbarn zeigen (wie eine Sat-Schüssel) und dann sollte es laufen. Mit einem Kumpel hatten wir damals ein W-Lan über ein Strecke von 700m :D

Gruß, Domi

Nachtrag: Noch etwas, wenn Du an Signalverstärker denkst.. Informiere Dich vorher noch mal wegen der Signalstärke. Nicht das die Reg-TP vor der Tür steht und alles mitnehmen möchte :)
 
Du kannst bei dne FritzBoxenauch externe ANtennen dranbauen. Sind intern auf mit Pic (oder so ähnlich) angeschlossen. Gibt im Netz genug anleitung wie du die FritzBoxen umbauen kannst.

40 M Sollten mit der Richtanteen ohne Probleme machnbar sein, falls ncht irgendwelche großen Signal Störer in der nähe sind
 
Ich würde versuchen, einen Teil der Strecke mit DLAN zu überbrücken und im Haus 2 dann einen DLAN-Adapter mit WLAN-Funktion installieren.
Notebook wieder online und lange Strecke überbrückt!
Geht natürlich nur, wenn es eine Stromleitung gibt, die beide Häuser verbindet - sprich kein separater Zähler dazwischen!
 
Geschwindigkeitsdrosselung auf 11 Mbit statt 54 Mbit wäre aber auch eine möglichkeit alle Endgeräte und die Fritzboxen dahingehend Einstellen bringt auch einiges an Signalqualität ohne Kosten .
 
Ich würde versuchen, einen Teil der Strecke mit DLAN zu überbrücken und im Haus 2 dann einen DLAN-Adapter mit WLAN-Funktion installieren.
Notebook wieder online und lange Strecke überbrückt!
Geht natürlich nur, wenn es eine Stromleitung gibt, die beide Häuser verbindet - sprich kein separater Zähler dazwischen!
Es handelt sich um 2 Mehrfam. Häuser. Ob die dann am gleichen Stromnetzt hängen? Das ist die Frage?
 
1. In welcher stärke sollte man die Richtantenne kaufen?
2. Wie viele davon? (Die FB7050 hat original 1 Antenne, die FB 7240 hat 2 Original Antennen)
3. Sollte man nur die Repeater Antenne austauschen, oder auch die Basisantenne?
4. Könnte mir bitte jemand eine Antenne empfehlen?
 
hi,

es gibt umbausätze für die fritzboxen, dann kann man bessere (richt)-antennen anschließen.
guck in meinen antennen-thread:

https://www.computerbase.de/forum/t...lan-antennen-zur-reichweitenerhoehung.595362/

umbau anleitungen:
http://www.go-e-shop.de/shop/page/3?shop_param=

möglichst alle antennen der kette austauschen.

von hier zb:
http://eshop.brennpunkt-srl.de/index.php?cPath=4

diese zb;
http://eshop.brennpunkt-srl.de/product_info.php?products_id=63

vermutlich würden auch die kleineren ausreichen, habe diese verlinkt, weil man dort auf dem bild sieht, wie man die antenne, mit saugfußhalterungen an der fensterscheibe befestigen kann.


^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben