WLAN muß immer neu verbunden werden

ikkebins

Newbie
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1
Hallo,
eins vornweg, ich bin ein recht ungeübter PC Nutzer.
Also, ich habe (versucht) meinen PC über WLAN mit dem Speedport 701 V zu verbinden. Nach mehreren Tagen und telefonischem Support (Hilfe...) der Telekom habe ich eine Verbindung über WLAN hin bekommen. Jetzt muss ich aber bei jedem Neustart des PC`s mich über - Start>Systemsteuerung>Verwaltung>Dienste>Konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung>und dann auf STARTEN - neu verbinden lassen.
Was habe ich falsch gemacht und was muß ich ändern um nicht immer diesen umständlichen Weg gehen zu müssen?
 
womit machste deine wlan verbindung? einfach über windows?
du hast doch deine wlan daten (passwort, wep/wpa, wlan name)?
lösch doch mal die verbindung und erstelle bei systemsteuerung, netzwerk, eine neue drahtlosverbindung/drahtlosnetzwerk....
...geb da dein wlan name ein und das passwort (haken für wpa an machen wenn du das hast, wep is unsicher)...
die neue verbindung sollte eigentlich automatisch mit bevorzugten netzwerken verbinden :)
 
Vermutlich läuft da ein anderes Tool, das die WLAN-Verbindung steuert. Und es darf immer nur ein Programm die WLAN-Verbindung steuern.

Schau mal, ob der Starttyp des Dienstes "Konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung" auf "Automatisch" steht. Nur dann wird nämlich der Dienst bei jedem Neustart automatisch gestartet. Und halt mal in der Systray nachprüfen, ob da eventuell noch eine anderes WLAN-Tool läuft.
 
Zurück
Oben