Wlan nervt

breckofresh schrieb:
Dann würde ich dort zuerst ansetzen, denn solch konfigurierbare Switche machen ab Werk gerne RTSP. Also dort probeweise auf STP reduzieren oder Spanning-Tree ganz abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis.

Das stand auf "MSTP". Habe das jetzt mal auf "STP" gestellt
 
Ich hab nochmal, speziell zu meinem Sonos-Problem recherchiert.

Es gibt User, die z. B. Unifi-Hardware einsetzen und ähnliche Probleme haben.

Dort ist oft die Lösung das IGMP-Snooping zu aktivieren.

Das habe ich auf meinem Switch gemäß Netgear-Anleitung gemacht.

Muss ich das auch auf jeden Access Point aktivieren oder deaktivieren?
 
Um IGMP Snooping zu nutzen sollte das schon überall aktiv sein, über die sinnhaftigkeit bei APs kann man streiten.

Bei IGMP Snooping geht es dabei eigentlich nur darum, dass L2 HW eben nicht einfach Multicasts auf allen Ports rausschickt, sondern nur auf denen, die Clients haben, die es brauchen und damit wird eine potenzielle überlast im Netzwerk verringert.

Aber die Behandlung eines Multicasts hat nichts mit dem "Rausfliegen" aus dem WLAN zu tun. Oder fliegen die Lautsprecher gar nicht aus dem WLAN und die Darstellung war von dir nur stark verkürzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Aus meiner Sicht fliegen die Lautsprecher auch aus dem Wlan. Zumindestens sind sie dann in der App nicht aufrufbar.
 
Zurück
Oben