WLAN Problem mit Fritzbox 7170

Registriert
Dez. 2007
Beiträge
193
Ich habe die Fritzbox 7170 von 1und1 nun schon seit mehreren Monaten, lief fast immer fehlerfrei .
Aber seit ca. 2 Tagen habe ich ein Problem mit dem WLAN. Es geht zwar ganz normal, aber nach ca. 5 Minuten bricht die Verbindung ab. Anfangs passiert das nur aller ein paar Stunden, aber nun wird es immer schlimmer.
Ich denke nicht das es an meinem Laptop liegt, da ich nun auch den Laptop meiner Freundin dahabe und die Verbindung auf beiden zur gleichen Zeit abbricht.
-Ich habe die aktuellste Firmware
-habe die Box schonmal zurückgesetzt
-Signalstärke ist immer herverragend (1m Abstand von der Box)
Das kuriose ist auch das ein Wiederherstellen der Verbindung sehr lange dauert und "Ip-Adresse beziehen" auch länger dauert als normal.

Ein ähnliches Problem hatte ich früher mal mit normalem LAN, also das einfach "Kabel getrennt" erschien, aber das hat sich wieder gegeben.
Hat einer von euch eine Idee wie man das Problem beheben kann?
 
Das hatte ich schon gemacht. Aber ich denke ich habs "falsch" gemacht.
Aber wenn es nun geht lags daran. Weil ich hatte vor kurzem von "Kanal 6" auf "Auto" geschalten. Doch als die Probleme auftraten habe ich wieder auf Kanal 6 gestellt und es hat nichts geholfen.
Nun habe ich Kanal 2 und es scheint zu laufen.
Ich werd erstmal abwarten.....

Ok es geht doch nicht...schonwieder ist das Netz weg, ein Glück das ich noch einen "normalen" Pc habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder besser, stelle auf Autokanal. Dann wählt die Box automatisch den günstigsten Kanal.
Ferner vergebe deinem Notebook eine feste IP und laß nur diese MAC zu.
 
Achja, ich habe die neue Firmware auch nocht nicht sonderlich lange.
Kann es vieleicht in dieser Firmware liegen? Kann man irgendwie downgraden?
 
Meiner Erfahrung nach liegt es nicht an der Firmeware. Ich habe alle Betas bis zur aktuellen durch und
noch nie Probleme. Schau einmal nach, ob die Treiber der Notebooks aktuell sind. Da hatte ich anfänglich
Probleme, zumindest unter Vista.
 
Hmm naja ich werd mal nach neuen Treibern gucken.
Aber das kuriose ist ja das es schon seit Ewigkeiten geht und erst seit 2 Tagen rumzickt...

EDIT:

Treiber sind aktuell.
Und habs nochmal getestet, die Trennung erfolgt auf beiden Laptops exakt zur selben Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine weitere Möglichkeit wäre noch, die Energiesparoptionen zu überpüfen, ggf. im WLAN-Treiber deaktivieren, sofern nicht bereits erfolgt. Auch mal überprüfen, welche Protokolle und Bindungen aktiv sind (Überflüssiges entfernen) und den TCP Optimizer benutzen: http://www.speedguide.net/downloads.php

Sofern die WLAN-Verbindung über den Windows-Assistenten für Drahtlosnetzwerke erfolgt, die Option "IEEE 802.1X-Authentifizierung für dieses Netzwerk aktivieren" deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Vielen Dank für die Tipps.
Also zur Zeit geht es, ich melde mich aber wieder.
Vielen Dank erstmal.
 
Zurück
Oben