WLAN Router an Modem anschließen --> Problem

MaNu7789

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
11
Hallo (-:

habe ein Problem mit dem Unitymedia Modem. Habe seit heute komplett auf Unitymedia umgestellt, also Internet, fernsehen und telefon. Internet kommt nun aus der Fernsehbuchse. Ich wollte jedoch meinen wlan Router von Lynksis (wrt54gl) behalten. Nach etlichen Versuchen habe ich jedoch immer noch kein Internet über den Router.

Habe vom Modem ein TCP kabel an den WAN Port des Routers. Der Router läuft auf DHCP, da man bei Unitymedia keinen Usernamen und kein Passwort mehr bekommt. Lokale Ip Adresse habe ich bei 192.168.1.1 gelassen. Der Router ist übrigens auf dem neusten Firmware stand.

Dennoch bekomme ich, wenn ich nun ein TCP Kabel in einen der 4 Ports stecke keine Internet verbindung.

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe
 
probiers mit nem wlan kabel :D

sry der musste sein ;)

nein du musst einfach die MAC adresse (netzwerkkarten adresse, zb 00:e5:65:64:e6) von deinem pc in den router einstellungen eingeben und dann sollte es gehn
aber wo genau kann ich dir nicht sagen, ist bei jedem router anders
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar habe ich weder den genannten Router noch eine iNet-Anbindung übers Kabel.
Aber:
Alte Einstellungen, die für den Anschluss an ein DSL-Modem galten, wie PPoE, sind hier nicht mehr gültig! Weitere Anmeldungseinstellungen für Deinen vorherigen Provider sind auch nicht mehr gültig.
Das Hinterlegen der MAC Deines PCs halte ich nicht für zielführend: Wie solltest Du dann mit mehreren Rechnern ins iNet kommen?
Die IP-Einstellung in Deinem LAN kannst Du beibehalten! Also 192.168.1.1 für den Router und der vergibt Deinem Rechner per DHCP einen Adresse 192.168.1.x.
Kommst Du per Browser auf die Einstellungen Deines Routers?
Wenn ja, dann gehe mal alle Einstellungen gewissenhaft durch. Sieh Dir das Handbuch an! Darin steht etwas für Deinen Anschlusstyp über Kabel. Die Verbindung vom Modem in den WAN-Port ist prinzipiell richtig.
Bekommt Dein Router von Deinem Provider dynamisch eine IP-Adresse zugewiesen oder hat man Dir eine feste Adresse zugeteilt? Im zweiten Fall müsstest Du die dann im Router eintragen!
 
Hey danke für eure Antworten (-: hab heute morgen irgendwann das Problem gelöst xD. Also DHCP war ja schon beim Linksys eingestellt, jedoch musste man noch Hostname und Domainname eintragen, danach gings. Frage mich nur warum?
 
Hattest du das Modem einfach neugestartet nachdem der Router angeschlossen wurdee?
 
Zurück
Oben