WLAN Stick

Chillexis

Banned
Registriert
Juni 2018
Beiträge
40
Hallo zusammen,

da mein neuer Gaming PC komischerweise nur 50 Mbits und 2,4 GHz Frequenz empfängt, hab ich die eingebaute Wlan-Verbindung deaktiviert und ein Wlan-Stick bei Amazon bestellt.

Laut Beschreibung kann dieser Problemlos mit dem 5 GHz Frequenzband umgehen.

Nach dem installieren der neusten Firmware, welche ich mehrmals neu installierte, fiel mir auf, dass ich trotzdem nur im 2,4 GHz Frequenzband bin. Dann fiel mir auf, dass ich in den Eigenschaften des Sticks die Priorität nicht umstellen kann, da der Punkt gänzlich fehlt:
Unbenannt.PNG


Also habe ich das 5 GHz Frequenzband meiner Fritzbox 7540 umbenannt und dieses wurde auch gefunden. Nun ist es so, dass jedes Mal, wenn sich mein PC mit dem 5 GHz FB verbinden will, mein ganzer Stick rausgeworfen wird (inkl. dem Sound, wenn man z.B. ein USB-Stick raus zieht) und sich dann wieder versucht neu zu verbinden. Nach ca. 7-8 Versuchen klappt die Verbindung dann. Solange, bis ich den Computer neu starte oder die Verbindung trenne und wieder verbinden will. Das 2,4 GHz Frequenzband macht jedoch keine Probleme.

Woran könnte das liegen? Am Stick oder am PC?

Infos:
Win 10 Pro
Stick: https://www.amazon.de/gp/product/B077X5Y2LT/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
 
Ich vermute mal du bist für 5GHz zu weit von deinem Router entfernt. 2,4Ghz hat eine höhere Reichweite.
 
Jetzt mal weg von deinem Problem. WLAN ist zu zocken einfach mist. Ich empfehle dir leg ein Kabel oder wenn dies nicht möglich ist PowerLan (D-LAN).
 
Der Router steht ca. 5 Meter von mir entfernt im Hausflur, direkt neben meiner Zimmertür. LAN ist eher keine Option, da der Kabel sonst quer durchs Zimmer geht und für DLan fehlt mir die Steckdose, hänge schon an nem Verlängerungskabel und würde nur ungern weitere ran hängen.
 
Dicke Wand an dem ein Regal steht und 5ghz ist futsch... in meiner Signatur „wlan-Probleme“ ist ein gutes Beispiel und eine Liste mit Dämpfungen bei welchem Material. Auch über Optimierung steht sehr viel Wissenswertes
 
Der Pc steht quer in 'nem Regal und die Antenne ist dahinter an der Wand. Wirds wohl das sein?

Gibts überhaupt nennenswerte Unterschiede zwischen 2,4 und 5 GHz?
 
DLAN ist gar kein Problem. DLAN in Steckdose darauf die Verlängerung und zusätzlich vom DLAN Adapter ein längeres LAN Kabel zum PC. Notfalls geht auch DLAN in Verlängerung aber der PC und alles andere muss hinter dem DLAN Stecken.

Zum WLAN Problem:
Du brauchst den richtigen Treiber. Hier scheint ein unpassender Treiber vorzuliegen.
 
Gibts überhaupt nennenswerte Unterschiede zwischen 2,4 und 5 GHz?

Sagen wirs so wie oben schon dargestellt: Physik ist Physik. Die hohen Frequenzen werden stärker gedämpft.

Die Datenübertragung in sich ist gleich.
Allgemein ist im 5er-Beriech weniger los - nützt dir nix wenn das Endgerät nur 2,4 kann.

CN8
 
Zurück
Oben