DeeJayTomek schrieb:
Was ist das denn für eine merkwürdige Erkenntnis? Erstens widersprichst du dir in zwei Sätzen selber und zweitens möchte ich mal wissen, wie du auf diese möglichen Symptome beim Einsatz von WLAN kommst.
Man muss sich in den Menge keine Sorgen um die Strahlung machen. Häuft sich jedoch der WLAN, Bluetooth ect. Einsatz durch eine Vielzahl von Geräten wird die Dosierung wesentlich höher. Die Folgerung daraus ist natürlich eine höhere Belastung für den Körperung mit Elektronsmog und Strahlung.
Diese Symptome sind typisch. Ich rede hier aber nicht 2 WLAN Moulen und einen Router!
Denk mal nach. Bluetooth-Drucker, -Scanner, -Tastatur, -Maus, -PC- und -TV-Fernbedienung, WLAN-Beamer, -Netzwerk und bestimmt auch einiges im Haus, wie Sensoren für Licht, Tür, Kameras (?) und Funk-Kopfhörer, Lautsprecher, ect. sind auch keine Seltenheit mehr.
Dann sind da noch Handys, DECT-Telefone, Stereoanlagen, Fernseher, etliche Küchengeräte sollen ja ans Netz kommen, GPS, UMTS, DVB-T/-S ect.
Sollte so etwas Standard werden, dann wird diese ganze Belastung mit den Jahren erhebliche Folgen für den Menschen haben. Ich bin kein Feind von Technik, eigentlich ganz im Gegenteil, aber wir müssen aufpassen, was wir da tun.
So schön bei Star Trek alle ohne Kabel ist, aber ich weiß nicht, ob das für uns Menschen und die Umwelt ohne Folgen bleiben kann.
