WLAN unkonstante Verbindung

Sumit

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2006
Beiträge
330
Frohes neues Jahr allerseits

Vorab: Suche benutzt, leider keine Threads entdeckt die genau meinem Problem entsprechen habe aber einige Tipps erfolglos durchgeführt. Sollte ich was übersehen haben, entschuldigung. (Das schreibe ich nur, weil ich mir sicher bin nicht der erste mit diesem Problem zu sein)

Zum Problem

Wir haben hier zuhause drei Desktoprechner mit LAN-Kabel am Speedport W700V Router bei DSL 6000 (T-Online).
Bisher habe ich, um meinen Laptop mit dem Internet zu verbinden, einfach das Kabel aus meinem Desktop gezogen und an den Laptop angestöpselt. Auf dauer war das einfach keine zufriedenstellende Lösung da das kabel hier blöd liegt. Also hab ich mich entschlossen WLAN zu aktivieren.
Das Acer Aspire 7720G hat ein eingebautes WLAN...-Dings...
Leider ist die Internetverbindung des Laptops mit WLAN überhaupt nicht konstant. Beim surfen merkt man es kaum aber Internetradios müssen ständig neu connecten oder kleine onlinespiele (tennis und sowas :-) ) schmeißen mich dauernd raus weil sie die Verbindung verlieren. Mit Kabel hab ich keine Probleme

Noch ein paar fakten:

- Speedport W700V (Firmwareversion 3.26.000 - laut http://www.kessler-design.com/speedport-w700v/ ist das die neue)
- 3 Dekstop-Rechner via kabel + 1 Laptop via WLAN dran
- Verschlüsselung: WPA / WPA2 mit Pre-shared-Key
- Mac-Filterung aus (ich weiß nicht was das ist :( )
- Entfernung circa 3 Meter, dazwischen eine Holztüre.


Mir wurde schon gesagt, ich soll Verschlüsselung aus machen und die SSD Unsichtbar oder so um das Problem zu lösen... aber ich wollt lieber erst bei euch Rat holen

Was kann ich da tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das W700V und nutze, zum Glück, die WLAN Funktion nicht.
Habe sie aber mal Testweise genutzt und muss sagen das ich auch schon auf kurze Entfernung, 2 - 3m, auch kaum ein Verbindung zu Stande bekommen habe.
Liegt wahrscheinlich daran das diese nicht besonders gut bei diesem Gerät funktioniert.
Habe mittlerweile den WRT54GL Router und muss sagen das ich mit diesem, Geräte stehen nebeneinander, keinerlei WLAN Probleme habe.
 
hol dir lieber nen switch und häng den laptop einfach an nen 2. kabel

wirste keine connections probs mehr haben...

ich bin nicht wirklich wlan freund...

hab bei mir im haus schon alles probiert sogar mit repeatern und so nie hab ich ne vernüftige verbindung ...

hab mir jetz in jedes zimmer n lan kabel gelegt ...

iss auf dauer streßfreier ^^
 
ja naja .. also wenns keine WLAN Lösung gibt werd ich auch wieder Kabel verwenden aber ich wollte in diesem Thread eigentlich erstmal schauen obs ne WLAN Lösung gibt.
Einen neuen Router werd ich mir sicherlich nicht anschaffen, und ein zusätzlichen Switch ist auch nicht nötig da der Router ja 4 anschlüsse für PCs hat.

Kabel ist halt nur blöd wenn ich irgendwie aufm bett chille und den laptop aufm schoß habe oder so. Dann hätte ich gern so wenig Kabel wie möglich dran aber ich werds überleben :p

Danke soweit, aber ich hoffe trotzdem noch das jemand irgendwas einfällt was meine Verbindung konstant werden lässt.
Es ist schließlich neujahr :-) :-)
 
Also mit dem "D-Link DWL-G122/DE" als W-LAN Adapter haben wir nie Probleme mit dem Speedport weder W500.. W700 oder die W900er Serie. Sogar Stahlbeton oder ähnliches kommt man noch mit 20% Sendeleistung an (eine Decke). Einzig was mir in den Sinn kommt ist evtl. eine Inkompatiblität zwischen dem OnBoard W-Lan und dem Router W-LAN.
 
also es sind wirklich unregelmäßige abstände. Bisher liefs eigentlich ganz gut das einzige was war sind geringe geschwindigkeits einbußen. Aber das es wirklich disconnected war bisher nur bei (und kurz nach) Anwendungen, die eine konstante verbindung benötigen und (bestimmt) irgendwas synchronisiert wird. D.h. internetradio, onlinegame.... ICQ is kein Problem. Der Disconnect dauert dann einige Minuten und manchmal ists auch schwer zum wieder connecten. Aber naja...

schade...
 
Von mir bei nem ähnlichen Thema gepostet:

öffne mal bitte die Console:

Start -> cmd eintippen und Enter drücken

Gib mal ein (ohne "") "ping www.google.de -t" und lass das mal 10 Minuten laufen. Wenn du ab und an mal nen Ping von > 2000ms bzw. eine Meldung bekommst die "Zeitüberschreitung der Anforderung" lautet kannst du die Problemlösungsversuche nahezu einstellen. Es liegt an Vista. Such mal nach dem Programm VBGScan - gibts hier im Forum. Das deaktiviert den Dienst der das verursacht. Bei mir klappts allerdings nicht und ich ärgere mich seit MONATEN über den Mist...

Und zwar scannt Vista in ~ Abständen, ob bessere WLANs verfügbar sind oder what ever - Das verursacht diese hohen Pings bzw. Abbrüche zum Router. Bislang habe ich keine Lösung dafür gefunden.

Viel Erfolg!

[EDIT]

So langsam finde ich könnte CB mal darüber berichten, weil das Problem ja echt weit verbreitet ist. Ist bei dem Vista Ultimate x86 von meinem Dad ebenfalls reproduzierbar...
 
Danke für den Tip Nebulus. Bei mir ist das selbe Problem (ab und zu spontanes Verlieren der WLAN-Verbindung mit nachfolgenden Neuaufbau). Ich werde mal berichten, ob das von dir erwähnte Programm bei mir funktioniert.

Weder das von dir erwähnte Tool noch das Tool W-Lan Optimizer brachten eine Besserung :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm hört sich nach nem Bug an, der sich mit einem der letzten Updates vielleicht eingeschlichen haben könnte. (Denn die Beschwerden scheinen ja erst in der letzten Zeit aufzutreten).

vielleicht hilft es, Updates zurückzunehmen oder temporär auf Wlan oder Vista zu verzichten - zumindest solange, bis es einen Patch oder zumindest eine Frickellösung als Workaround gibt.
 
Bei mir trat das Problem soweit ich das nachvollziehen kann vor ca. 1 Jahr auf vielleicht weniger.

Da das aber bisher nicht gefixt ist könnte ich mir vorstellen, dass es möglicherweise erst jetzt durch die breite Masse festgestellt wird, nachdem Router/Stick/Karten wechsel bzw. Firmwareupdates und Providernachfragen nichts gebracht haben. Ich persönlich hatte sogar vermutet, dass es an meinem Provider lag. Der konnte aber nichts feststellen. Daraufhin hab ich zum Testen alle Firmwares downgegraded und zum Schluss nen Router ausgetauscht. Ohne Erfolg. Dann bin ich erst beim BS auf Fehlersuche gegangen. An 3 Rechnern die im WLAN hängen den Pingtest durchgeführt und an allen 3 Rechnern dieses Problem festgestellt.

Aber wenn man sich das mal so ansieht scheint es ja seit XP schon ein bekanntes Problem zu sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Das kann ich bestätigen...
Hatte dieses Problem auch schon unter XP.

Mir fällt es auf, wenn ich über WLAN ne Runde zoggen will.
Surfen im Netz ist OK, aber sobald ich spiele LAGGT es alle 3 Minuten für ca. 3 Sekunden.

Habe das Prob hier im Forum schonmal gepostet, deshalb finde ich es gut, dass etwas Bewegung in die Sache kommt.

Habe den WLAN optimizer auch schon probiert.
Leider hat es nicht geklappt :(

Nutze jetzt Vista Ulti 32 mit dem DLINK Stick.
Hatte mal ne stärkere Antenne dran und da lief es besser.
Hat aber während des zoggens immernoch geLAGGT. Aber deutlich weniger und kürzer.
 
Zurück
Top