Eck
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 1.112
Moin,
ich habe da ein problem mit dem ich einfach nicht weiterkomme. Ich habe vorgestern einen alten ALDI PC (MD8840 von 2009) von Windows Vista (vorinstalliert) befreit und Windows 7 installiert. Alle treiber soweit möglich auf den neuesten Stand gebracht, SP1 instaliert und die Updates laden lassen. Das ganze lief bei mir zu Hause Problemlos mit dem eingebauten Wlan über meine Fitzbox 7412 mit WPA2 (CCMP).
Gestern bei meinem bekannten lies sich das Wlan mit einer Fritzbox 7590 auf biegen und brechen nicht einrichten, eine Wlanverbindung war nur ungesichert möglich. Bei WPA2 (ccmp) kam immer nur die Meldung, dass das Kennwort falsch sei. Komischerweise wollte er nach der ersten Eingabe immer noch eine Zweite dazu haben und quittierte dann damit, die Schlüssel würden nicht übereinstimmen. Den Schlüssel habe ich dann in den Netzwerkeinstellungen noch einmal überprüft, bzw neu eingegeben, was auch nicht half. Per WPS-Taste lies sich auch keine Verbindung Herstellen. Andere Netzwerkgeräte wie mein Mobiltelefon kommen anstandslos ins Wlan. Da es dann spät wurde, habe ich heute morgen mich da noch mal rangesetzt und habe folgendes Probiert:
Da es immer noch nicht läuft und ich mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich, dass jemand hier im Forum noch einen guten Tipp hat.
ich habe da ein problem mit dem ich einfach nicht weiterkomme. Ich habe vorgestern einen alten ALDI PC (MD8840 von 2009) von Windows Vista (vorinstalliert) befreit und Windows 7 installiert. Alle treiber soweit möglich auf den neuesten Stand gebracht, SP1 instaliert und die Updates laden lassen. Das ganze lief bei mir zu Hause Problemlos mit dem eingebauten Wlan über meine Fitzbox 7412 mit WPA2 (CCMP).
Gestern bei meinem bekannten lies sich das Wlan mit einer Fritzbox 7590 auf biegen und brechen nicht einrichten, eine Wlanverbindung war nur ungesichert möglich. Bei WPA2 (ccmp) kam immer nur die Meldung, dass das Kennwort falsch sei. Komischerweise wollte er nach der ersten Eingabe immer noch eine Zweite dazu haben und quittierte dann damit, die Schlüssel würden nicht übereinstimmen. Den Schlüssel habe ich dann in den Netzwerkeinstellungen noch einmal überprüft, bzw neu eingegeben, was auch nicht half. Per WPS-Taste lies sich auch keine Verbindung Herstellen. Andere Netzwerkgeräte wie mein Mobiltelefon kommen anstandslos ins Wlan. Da es dann spät wurde, habe ich heute morgen mich da noch mal rangesetzt und habe folgendes Probiert:
- andere Treiber für den Wlanadapter
- setzen der Fritzbox auf WPA + WPA2
- entfernen des PC aus der Liste der bekannten Geräte der Fritzbox
- Deinstallation, Neustart und Neuinstallation des Treibers
- zurücksetzen der Verbindungen via cmd: netsh init ip reset all und netsh winsock reset
Da es immer noch nicht läuft und ich mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich, dass jemand hier im Forum noch einen guten Tipp hat.