wo muss der CPU Lüfter sitzen?

Joschiking

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
72
Hallo Leute,

Ich baue nun zum ersten mal eine PC zusammen, und es stellt sich mir nun die Frage, ob ich den cpu Kühler richtig verbaut habe. Ich denke nämlich, dass ich vielleicht die Lüfter an der falschen Stelle habe
35206682_975703632594446_7528176216382111744_n.jpg


Es ist ein Thermalright aro M14g in einem bequiet pure base 600 Gehäuse.
An seiner derzeitigen Stelle scheint mir der Luftdurchfluss alles andere als optimal zu sein.
 
Der Lüfter ist falsch, montierte den mal auf der anderen Seite (Da hat er ja auch Löcher für die Metallklammern) Der soll eigentlich von Vorne nach hinten Blasen und nicht nach hinten saugen. ;)

Bei genauem Hinsehen erscheint es mir sogar, dass er entgegen des hinteren Lüfters nach vorne bläst, ist das richtig? Sehe die Richtung des Lüfters nicht so ganz.
 
Rechts vom kühler nach links(raus) blasend, wie du schon richtig vermutet hast.
Ergänzung ()

Chillaholic schrieb:
richtig, gehäuselüfter und cpulüfter streiten sich um die luft, der stärkere gewinnt ^
 
Hmmm... aber passt der lüfter dort hin? kann es probleme mit meinem ram geben?
Und muss ich die wärmeleitplaste tauschen, wenn ich den kühler jetzt drehe, auch wenn ich den pc noch nie benutzt habe?
 
Wieso den Kühler drehen?
Nur den Lüfter anders Monitieren
 
Du musst nur den Lüfter demontieren und auf die andere Seite anbringen, den Kühler selbst lässt du wo er ist.
 
Wobei der Kühler eigentlich auch gedreht werden sollte, dafür ist er ja asymmetrisch aufgebaut, um nicht über dem Ram zu sein.
 
Das kann theoretisch natürlich schon Clearance-Probleme geben, je nachdem wie hoch dein RAM ist. Sollte aber bei der Art von Lüfter nicht passieren. Den Kühler musst du nicht drehen, einfach den Lüfter auf der anderen Seite anbringen. Und selbst wenn müsstest du die Wärmeleitpaste nicht tauschen wenn sie frisch drauf und sogar noch feucht ist.
 
Der ganze Kühler ist falsch herum! Deshalb ragt er auch über den Arbeitsspeicher.
Das heißt, der Lüfter ist schon an der richtigen Position, nur der eigentliche Kühler, an dem der Lüfter befestigt ist, ist verdreht.

Also nochmal den ganzen Kühler von der CPU lösen, herum drehen und wieder montieren.
Dabei darauf achten das der Lüfter die Luft durch den Kühler drückt; da sind oft kleine Pfeile drauf, die den Luftfluss angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SoDaTierchen
Der Kühler ist auch falsch ;)
Aber das macht nichts, wie gesagt am Kühler selber einfach die andere Seite nehmen und mit den Klammern den Lüfter befestigen und gut ist. Ich glaube nicht, dass sich das dramatisch auf die Kühlleistung auswirkt.

Bei Thermalright sind die Lüfter auf der Seite angebracht, wo die Heatpipes dichter beieinander liegen.
 
Der Lüfter ist verkehrt verbaut. Lüfter hinten am Kühler anbringen und so das die Streben beim Lüfter In Richtung des anderen Lüfter stehen. Kühler ist auch falsch verbaut umdrehen.
 
OK, ich werde jetzt den ganzen kühler umdrehen. Danke für die tipps
 
Beim Durchlesen der ganzen Antworten bin ich jetzt auch verwirrt.

Fakt ist: Die warme Luft muss aus dem Gehäuse raus! Also der Lüfter muss sich dementsprechend drehen.

Teste das im Zweifel einfach.
 
@charly_
Der (gesamte) Kühler ist asymetrisch (s.Anhang-mein alter "Macho") und muß komplett gedreht werden.100700715-2_gr.jpg
@TE
Lass den Rechner ne Weile (warm) laufen, dann dreht sich der Kühler leichter !
Gruß, Uwe.
 
@charly_ wieso verwirrt?

durch blasen ist besser als Luft durch saugen. daher ist der Lüfter auf der falschen Seite, der Lüfter gehört da über den RAM und bläst die Luft von vorn durch den Kühler nach hinten zu dem anderen Lüfter, der die Luft aus dem Gehäuse bläst
 
@ TE:
darf man fragen warum du den kühler so montierst obwohl du selber (korrekterweise) vermutest dass es so nicht richtig ist? und vor allem: warum fragst du nicht vorher wenn du dir nicht sicher bist?
 
Je nachdem, wie man den Airflow möchte, muss das nicht so verkehrt sein. Wenn der Gehäuselüfter frische Luft reinzieht und der CPU Lüfter diese dann in den Kühlkörper drückt, hast Du auch eine echt gute Kühlleistung. Dazu würde ich dann die warme Luft mit extra Lüftern oben rausziehen.
 
Zurück
Oben