Wohnung für student, wieviel zahlt ihr?

Gotteshand

Banned
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.253
Da ich im Oktober mein Studium antreten werde, brauch ich ne Wohnung ( wer hätte das gedacht). Ich käme am günstigsten weg mit nem Studentenwohnheim. Und gerade habe n SChreiben von denen gekriegt, und ne Absage bekommen "Aufgrund der großen NAchfrage blabla..". Deswegen muss ich jetzt nach ne Wohnung ausschau halten. UNd in dem schreiben mir wird ne WOhnung von ner Wohnung KG... für 199,80 € empfohlen. Meine Frage an die bereit studierenden:
1. Wieviel müsst ihr für Wohnung, also Miete, strom, wasser, Gas etc... monatlich zahlen.
2. Was versteht man unter ner Warmmiete? Ist strom, wasser etc... auch mitgerechnet oder kommen diese nebenkosten noch hinzu?

ich bin für jeden hilfsreichen Beitrag von euch dankbar

hier das schreiben von dem Studentenwerk
http://img441.imageshack.us/my.php?image=mbpe0.jpg
 
zu 1.
Wohne in ner 3er WG (3-Raumwohnung DG) und zahle für alles 175€ (Warmmiete, Kabel-TV, ISDN Tel-Flat, DSL6000-Flat, Strom). Gesamtpreis ist natürlich das dreifache. Hab vorher in ner 24m² Einraumwohnung gehaust und musste für den gleichen Standard ca. 300€ (210€ Warm + Tel + DSL + Strom) löhnen.
zu 2.
Normalerweise zählen zur Warmmiete die Kaltmiete (also Mietpreis für die Wohnfläche) und Nebenkosten. Die Nebenkosten sind z.B. Warm/Kaltwasser, Heizung, Hausstrom (z.B. im Hausflur, Treppenaufgang), evtl. Hausmeisterkosten, evtl. Fahrstuhlkosten, Müllentsorgung und so ein Kram. Manchmal ist auch schon ein TV-Kabelanschluss in den Nebenkosten mit drin. Strompreis ist i.d.R. nicht enthalten, dieser wird seperat über den Standardanbieter deiner Stadt bzw. den Anbieter deines Vertrauens abgerechnet.
Die Nebenkosten sind allerdings nur ein Abschlagsbetrag und werden meist mit dem Vermieter im Vorraus vereinbart. Verbrauchst du z.B. überdurchschnittlich viel Wasser, wirst du den Fehlbetrag am Ende des Abrechnungszeitraums (i.d.R. 1 Jahr) nachzahlen müssen und ggf. wird der Abschlagbetrag für die Nebenkosten angehoben. Genau so gilt der Fall umgekehrt.

Zu dem Angebot: Schein preislich nicht schlecht zu sein. Allerdings kämen sicher noch Kosten für die Tel/Internet/TV-Nutzung dazu. Strom sowieso. Geht aus dem Schreiben jedenfalls nicht hervor, dass diese Kosten inklusive sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
63qm, 4 Zimmer, 15+15+20 (+kochnische) + ~10qm flur +dusche
385€ warm, +strom

zu zweit kommt man mit 250€ also relativ günstig weg - vor allem bei dem platzangebot.
von wgs mit leuten, die man nicht oder kaum kennt, halte ich nicht viel.
studentenheime sollte man sich auch vorher genauer anschauen - da habe ich schon das pure grauen gesehen - löcher, in denen man wirklich nichtmal tiere wohnen lassen würde..
 
Die Kosten für ne eigene Wohnung oder auch fürn Zimmer in einer WG hängen als erstes ganz stark von der Stadt ab.

Hab selber in Dortmund und später in Münster studiert.

Dortmund(im Ruhrpott, wo alles ganz billig is) hat alles zusammen 270 gekostet für eine 54qm Wohnung in einem soliden 80er Jahre 4 Parteien Haus in Citylage.

Münster(Studentenstadt und auch ansonsten elitär) hat alles zusammen 330 gekostet für eine 38 qm Wohnung im soliden Haus allerdings mit Bad auf dem Flur. (zwar für mich alleine, aber eben außerhalb der eigentlichen Wohnung)


Du musst dir auch erstmal klar werden, womit du dich wohl fühlen würdest. Ich wär z.b. kein WG-Typ, daher kam das auch nie in Frage. Wenn dir das nichts ausmacht, dann kannste da natürlich sparen.

Viel Glück
 
Da ich da gerade Lese das der Ansprechpartner ne Würzburger Vorwahl hat denke ich mal du studierst in Würzburg ich würde da nehmen was du in die Finger bekommst 40.000 weitere Studenten suchen hier auch nach ner Wohnung der Preis für die Mieten wird hier wieder steigen.

Der Preis hört sich gut an nimm es an
 
ich: 56qm 2ZKB warm 330,- + Strom+Gas+DSL+Müll => 450,- komplett .... natürlich mit nem kumpel, also 225,- pro person. Man sollte vileleicht sagen, dass ich in Kaiserslautern bin ... es gibt da sehr starke differenzen ... wenn du z.B. in Tübingen studierst, richte dich auf locker 100 euro mehr ein für den gleichen kram, einfach weil es ne andere stadt ist ...

Tips zu wohnungssuche: Schlüsselwerte:
Nahverkehrsanbindung, Supermarkt, Wohnlage, andere Parteien im Haus, Mietkonditionen,

wgs findet man viele bei www.wg-gesucht.de oder beim studentenwerk. da werden häufig auch wohnungen von privat vermittelt (vorteil zu wohnungen in den örtlichen immobilieninseraten: die leute vermieten auf jeden fall an studenten :-) )

auf jeden fall viel spaß beim alleine wohnen! es ist so genial ... man was bin ich happy ^^

gruß schlummi
 
@smockil: würzburg hat 0931 und nicht 0391 - das ist magdeburg wie es auch paar mal auf dem schreiben steht.

falls aber doch in würzburg wer auf studi-wohnung-suche ist: http://wuewowas.de/kle/whg_suche.php

zum topic: kalt- und warmmiete ist so ne sache. nicht bei jeder warmmiete sind alle kosten mit inbegriffen. da muss man genau hinschauen, so können strom, gas, wasser, etc... immernoch hinzukommen zur warmmiete - je nach vermieter/mietvertrag.

wohne in würzburg, haben ~60m² mit 2,5 zimmern + küche + bad/wc + eigenen kellerraum. zahlen dafür 480 mit nebenkosten, wobei noch 35 euro strom/monat und telefon hinzukommt, was dann gute 550 macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal Leute wo lebt ihr alle... eure Mieten hätte ich auch gern. Ich zahle hier für 62m², 2 ZKB (+Tiefgaragenstellplatz), warm ca. 700€.:(
 
Wohnheime sind fuer Auslandssemester ideal, ansonsten wuerden mich da keine 10 Pferde reinkriegen (sofern es der Finanzielle Rahmen zulaesst, ansonsten muss es halt gehen). Hab jedenfalls noch kein ansprechendes gesehen. Haette keinen Bock in diesen, sorry, Loechern laenger als 1-2 Semester zu verbringen.
Ich weiss nicht wie es bei dir ist aber soweit ich weiss bewerben sich natuerlich am Anfang viele fuer einen Wohnheimsplatz aber gegen Semesteranfang springen dann recht viele ab und man rueckt auf eventuell vorhandenen Wartelisten dann recht weit nach oben:). Aber leider ist das dann manchmal so kurzfristig das man auf das angebot dann nicht mehr zurueckkommen kann.

Wohne alleine, ist entsprechend nicht grade billig aber schoen:): 35qm, ZKB, 275Euro zzgl. Strom+Gas

Davon quasi aufs blaue in eine WG ziehen halte ich auch nicht viel...besser dann erstmal irgendwas suchen und dann Leute suchen die man schon besser dann kennt und fragen ob jmd. Lust hat zu fusionieren. Dann ist WG ne feine Sache und natuerlich billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
in der tat ist das stark stadt abhängig (im westen und süden teurer als im norden und osten deutschlands), es variiert aber auch innerhalb den städten noch drastisch. innenstadt ist immer deutlich teurer als leicht außerhalb.

ein im allgemeinen gutes angebot würde ich so 450€ warm einschätzen (miete, wasser/gas/strom, event. noch i-net, telefon und tv), bei ungefähr 60-70qm. ich persönlich wäre kein WG-typ, deswegen würde ich den preis so hoch ansetzen. mit kumpels wird es entsprechend weniger.

so long and greetz
 
Aachen 26qm² sehr Uninah

200€ kalt
+ 25€ Abschlag für Heizung
+ 50€ Abschlag für Betriebskosten ( Hausmeister, Wasser, Müll etc )
--------

275€ + Strom

Ich denk ich werd auf ca. 300-315€ im Monat kommen

Grüße
 
Deggendorf, ca. 60 qm, 2er WG, jeder 180€ plus strom, also insgesamt 400€ inklusive Garten, Balkon. Ist ok...
Bei mir an der FH gibts ne sehr guten Wohnungsmarkt, dort inseriert jeder der ne Wohnung/Zimmer frei hat;)
 
ich wohne in einer 4er WG in kiel nahe der uni (eigentlich in bester uninähe) und zahle für 20qm 190e plus strom und telefon/internet-flat. komme auf ca. 225€ was verdammt gut ist.

vom ding her lohnt es sich eigentlich niemals ein 1zimmer-appartment zu nehmen oder in eine 2er WG zu ziehen.
Beides ist im Vergleicht zu einer 3er oder 4er WG teuer. Allerdings hat man dann mehr Ruhe. Ist ne Sache des Abwägens.
 
tja bei einigen preisen die ich hier so lese :), mir blieb in konstanz nichts anderes übrig als in eine wg zu ziehen, da hier sämtliche appartments/kleine wohnungen, die nicht total runtergekommen sind, für >350€ zu haben sind.

zahle 210€ für ein wg-zimmer mit 12qm + 2-3qm balkon, da ist dann schon alles drin, außer dsl+telefon. es geht auch noch viell 20€ billiger, aber günstiger gibts hier unten nahezu nix.

ich persönlich hab mit meiner wg gute erfahrungen gemacht. wobei es da gerade als erstsemester auch sehr schwer reinzukommen ist, da die wgs natürlich auch auswahl unter mehreren bewerbern haben und je nach wohnungslage konkurriert man da nicht mit 3-4 leuten sondern mit 10-20 leuten um ein zimmer. für wgs entweder mal in der uni nach aushängen gucken, ansonsten haben manche uni-astas auch online-zimmerbörsen. oder halt diverse portale im internet, wobei ich nicht weiß, welches portal in magdeburg grade sehr populär ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar kein Student in dem Sinne biete aber ein freies Zimmer fuer einen geneigten Studenten in Chemnitz an. Wohnung ist 55 m² groß, das freie Zimmer 12,5 m² und befindet sich in einem sanierten Altbauhaus - ein Balkon, Keller, Abstellkammer, extra Waschmaschinenraum hat es und die Bude ist komplett moebiliert. Die Miete betraegt dabei 148,30€ (sich rein geteilt) plus 20€ Nebenkosten (Strom und Gas) und 25€ an sonstigen anfallenden Kosten (Internet und Telefon).
Kaution oder so etwas gibt es nicht!

Tja und noch etwas oben drauf zu setzen, die TU-Chemnitz der Philosophischen Fakultät ist in 9 min per Fuß zu erreichen und der 6 km lange Stadtpark ist direkt vor der Haustuer. :)
Einkaufsmoeglichkeiten gibt es im Umkreis von 200 m und wers ganz fein will brauch ebenfalls nur 200 m bis zur Agentur für Arbeit und der ARGE wackeln. :D
Und ich merks wie groß die Interesse ist, ich hab gut mindestens 10 Interessenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
München, Maxvorstadt, ca. 65m² mit Balkon für mittlerweile 1100,- € warm (exklusive Strom, DSL/Telefon). Wir wohnen in einer 2er WG.
 
@nachtschatten
du kannst dir als student eine miete von 550€ leisten? :freak:
das ist mehr als mein monatsbudget.
 
Laut Profil arbeitet er als IT Ingenieur. Da verdient man schon ein wenig mehr. Und gerade in München stell ich mir die Mieten nicht billig vor. Auch nicht in einer Vorstadt oder was Maxvorstadt auch immer sein soll. Ruby hat ja eine vergleichsweise ähnlich große Wohnung im Osten. Und da zahlen beide zusammen weniger als Nachtschatten seinen ANteil.

Kumpel von mir: Hannover Innenstadt. 2 Stationen von City entfernt. 5 Minuten von Uni. 300€ für ein WG Zimmer in einer 2 Zi. Wohnung. Warmmiete + DSL etc.
 
Zurück
Oben