Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wohnung mieten; wie teuer?
- Ersteller Trytec
- Erstellt am
AW: Mieten- Wie Teuer
Ich habe keine Ahnung wie die Mieten in Hannover sind, da hilft ein Blick in die Zeitung.
Ich würde mal schätzen 10 Euro der qm. D.h. bei 30qm ca. 300 Euro kalt.
Dann noch Kosten für Heizung, Strom, Gas, ... 50-100 Euro.
Das ganze hängt dann noch von Zustand und Lage der Wohnung ab.
MfG
Arnd
Ich habe keine Ahnung wie die Mieten in Hannover sind, da hilft ein Blick in die Zeitung.
Ich würde mal schätzen 10 Euro der qm. D.h. bei 30qm ca. 300 Euro kalt.
Dann noch Kosten für Heizung, Strom, Gas, ... 50-100 Euro.
Das ganze hängt dann noch von Zustand und Lage der Wohnung ab.
MfG
Arnd
kennyalive
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 9.049
AW: Mieten- Wie Teuer
Schaue dich doch mal zum Beispiel auf www.wg-gesucht.de um, wie teuer eine WG wäre.
Dort geben Leute Inserate auf, die noch Mitbewohner suchen.
Schaue dich doch mal zum Beispiel auf www.wg-gesucht.de um, wie teuer eine WG wäre.
Dort geben Leute Inserate auf, die noch Mitbewohner suchen.
F
Fu Manchu
Gast
AW: Mieten- Wie Teuer
10,- Euro pro qm kalt wäre sehr teuer.
Ich kann für Hamburg 10,- pro qm in warm nennen, das ist normal.
10,- Euro pro qm kalt wäre sehr teuer.
Ich kann für Hamburg 10,- pro qm in warm nennen, das ist normal.
Krebsnebelwesen
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 862
AW: Mieten- Wie Teuer
75m² 2 Zimmer Wohnung in Hannover City, nahe der Fußgängerzone und HBf 584 Euro warm.
Ergibt sich aus 470 Euro Miete inklusive Nebenkosten + 114 Euro Strom und Gas.
Das dürfte so ungefähr im Mittelfeld liegen für eine Wohnung dieser Größe und Lage.
75m² 2 Zimmer Wohnung in Hannover City, nahe der Fußgängerzone und HBf 584 Euro warm.
Ergibt sich aus 470 Euro Miete inklusive Nebenkosten + 114 Euro Strom und Gas.
Das dürfte so ungefähr im Mittelfeld liegen für eine Wohnung dieser Größe und Lage.
SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.387
AW: Mieten- Wie Teuer
Ich zahl ja selbst für ne 70 qm Wohnung noch so nen Preis und kleinere Wohnungen sind wie oben bereits gesagt in aller Regel teurer.
Also hier in München wirds schwer, was billigeres zu finden.Fu Manchu schrieb:10,- Euro pro qm kalt wäre sehr teuer.

Zero Cool
Captain
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 3.577
AW: Mieten- Wie Teuer
Also ich zahle bei uns in Dresden 5 Euro pro m² kalt. Das ist hier ein gängiger Preis. Gibt aber auch genug Wohnungen mit 7,50 - 10 Euro kalt. Kommt halt immer drauf an wo Du hinziehst und wie Luxuriös die Ausstattung der Wohnung werden soll. Aber wie Brigitta schon gesagt hat, jede größere Stadt hat einen Mietspiegel.
Also ich zahle bei uns in Dresden 5 Euro pro m² kalt. Das ist hier ein gängiger Preis. Gibt aber auch genug Wohnungen mit 7,50 - 10 Euro kalt. Kommt halt immer drauf an wo Du hinziehst und wie Luxuriös die Ausstattung der Wohnung werden soll. Aber wie Brigitta schon gesagt hat, jede größere Stadt hat einen Mietspiegel.
SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.387
AW: Mieten- Wie Teuer

Ich wollte damit auch nur einen Einwand gegenüber o.g. Pauschalaussage einwerfen.Simon schrieb:Das München (und Frankfurt) nicht grad die billigsten Flecken in Deutschland sind, ist jetzt auch nicht unbedingt so die Brüller-Neuigkeit.
mfg Simon

N-joy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 359
AW: Mieten- Wie Teuer
Also das in Dresden die Mieten so billig sind ist klar, Neue Bundesländer und Hohe Arbeitslosigkeit tragen dazu bei!!
Bei uns Baden-Württemberg ist das anderst, Wir haben auch noch eine Wohnung die wir vermieten hat 60qm und kostet 650€ Warm.
mfg
Zero Cool schrieb:Also ich zahle bei uns in Dresden 5 Euro pro m² kalt. Das ist hier ein gängiger Preis. Gibt aber auch genug Wohnungen mit 7,50 - 10 Euro kalt. Kommt halt immer drauf an wo Du hinziehst und wie Luxuriös die Ausstattung der Wohnung werden soll. Aber wie Brigitta schon gesagt hat, jede größere Stadt hat einen Mietspiegel.
Also das in Dresden die Mieten so billig sind ist klar, Neue Bundesländer und Hohe Arbeitslosigkeit tragen dazu bei!!
Bei uns Baden-Württemberg ist das anderst, Wir haben auch noch eine Wohnung die wir vermieten hat 60qm und kostet 650€ Warm.
mfg
AW: Mieten- Wie Teuer
@tarras
Seit wann ist der Mietpreisspiegel bindend? Der dient lediglich als Anhaltspunkt für eine Berechnung der Mietgrundlage, wenn der Vermieter mehr haben möchte und der Mieter einverstanden ist, kann auch ein Mietpreisspiegel nichts daran ändern. Nur bei der Berechnung der Mietbeihilfe oder wenn Du anderweitig Geld aus Öffentlicher Hand haben möchtest, dann wird der Mietpreisspiegel zugrunde gelegt und auch nur danach z.B. die Beihilfe gezahlt. Das gleiche gilt auch wenn der Vermieter weniger haben möchte als im Mietspiegel steht, kann ihn keiner daran hindern, ausser das FA sieht es als Steuerhinterziehung (Steuerminderung des Vermieters), dann nimmt auch das FA den Mietspiegel als Grundlage für eine Berechnung der zu zahlenden Steuer an, der Steuerzahler muss dann ein höheres Einkommen durch die Miete versteuern, als er tatsächlich bekommt. Aber das bindet ihn nicht an den Mietspiegel.
http://focus.msn.de/immobilien/mietrecht/mietspiegel/preisgrenze_aid_9454.html
Dazu noch den Mietspiegel:
http://focus.msn.de/immobilien/mietrecht/mietspiegel
Hannover:
Altbau bis einschl. 1948 5,00€
Altbau von 1949 bis heute 5,00€
Neubau 6,00 €
@tarras
Seit wann ist der Mietpreisspiegel bindend? Der dient lediglich als Anhaltspunkt für eine Berechnung der Mietgrundlage, wenn der Vermieter mehr haben möchte und der Mieter einverstanden ist, kann auch ein Mietpreisspiegel nichts daran ändern. Nur bei der Berechnung der Mietbeihilfe oder wenn Du anderweitig Geld aus Öffentlicher Hand haben möchtest, dann wird der Mietpreisspiegel zugrunde gelegt und auch nur danach z.B. die Beihilfe gezahlt. Das gleiche gilt auch wenn der Vermieter weniger haben möchte als im Mietspiegel steht, kann ihn keiner daran hindern, ausser das FA sieht es als Steuerhinterziehung (Steuerminderung des Vermieters), dann nimmt auch das FA den Mietspiegel als Grundlage für eine Berechnung der zu zahlenden Steuer an, der Steuerzahler muss dann ein höheres Einkommen durch die Miete versteuern, als er tatsächlich bekommt. Aber das bindet ihn nicht an den Mietspiegel.
http://focus.msn.de/immobilien/mietrecht/mietspiegel/preisgrenze_aid_9454.html
Dazu noch den Mietspiegel:
http://focus.msn.de/immobilien/mietrecht/mietspiegel
Hannover:
Altbau bis einschl. 1948 5,00€
Altbau von 1949 bis heute 5,00€
Neubau 6,00 €
Zuletzt bearbeitet:
CHEE KO PEK
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 604
AW: Mieten- Wie Teuer
schoenen gruss, herr fachanwalt fuer mietrecht
seit der letzten grossen mietrechtsreform (in kraft getreten 01.09.2001, weitere aenderungen ab 01.06.2005), gemeint ist der qualifizierte.werkam schrieb:@tarras
Seit wann ist der Mietpreisspiegel bindend?
schoenen gruss, herr fachanwalt fuer mietrecht
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mieten- Wie Teuer
Laut Mietspiegeltabelle, die ich eben auch gesucht und gefunden habe, liegt der Preis für Hannover bei einem Altbau bei 4,50 € und bei einem Neubau bei 6,00 €... Nur leider stand nicht dabei, wie alt der Spiegel ist... Und wenn ich die Preise sehe, egal ob für 1 Zimmer oder für 3, wird mir echt schlecht... Schon alleine aufgrund der Tatsache, dass das Amt verlangt, umzuziehen, es aber keine preiswerteren Wohnungen gibt... Jedenfalls nicht in Hannover... Und wenn man nichtmal weiss, wie hoch die Kaltmiete sein darf, wird es schwierig, was zu finden, das den Damen und Herren genehm ist...

Laut Mietspiegeltabelle, die ich eben auch gesucht und gefunden habe, liegt der Preis für Hannover bei einem Altbau bei 4,50 € und bei einem Neubau bei 6,00 €... Nur leider stand nicht dabei, wie alt der Spiegel ist... Und wenn ich die Preise sehe, egal ob für 1 Zimmer oder für 3, wird mir echt schlecht... Schon alleine aufgrund der Tatsache, dass das Amt verlangt, umzuziehen, es aber keine preiswerteren Wohnungen gibt... Jedenfalls nicht in Hannover... Und wenn man nichtmal weiss, wie hoch die Kaltmiete sein darf, wird es schwierig, was zu finden, das den Damen und Herren genehm ist...


China
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 13.215
AW: Mieten- Wie Teuer
Es kommt immer drauf an wo in der Stadt die Wohnung ist.
Der Mietspiegel ist ein Richtwert(!) aber garantiert nicht bindend.
Vorteil kann ein privater Vermieter sein, der kann ein andererseits
auch das Leben zur Hölle machen....
Bei Wohnungen halte ich es wie mit Parkplätzen:
Lieber ein Stück weiter weg, dafür günstig.
Wenn ich sehe was hier mancher für seine Wohnung in der Stadt bezahlt,
da frag ich mich doch ehrlich warum die bei den Preisen nicht gleich bauen
Hat man auf lange Sicht mehr von...
Es kommt immer drauf an wo in der Stadt die Wohnung ist.
Der Mietspiegel ist ein Richtwert(!) aber garantiert nicht bindend.
Vorteil kann ein privater Vermieter sein, der kann ein andererseits
auch das Leben zur Hölle machen....
Bei Wohnungen halte ich es wie mit Parkplätzen:
Lieber ein Stück weiter weg, dafür günstig.
Wenn ich sehe was hier mancher für seine Wohnung in der Stadt bezahlt,
da frag ich mich doch ehrlich warum die bei den Preisen nicht gleich bauen

Hat man auf lange Sicht mehr von...
Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
AW: Mieten- Wie Teuer
Mit der Arbeitslosigkeit hat das nix zu tun, es hat was mit Leerstand zu tun.
In den 90ern wurden durch den Ost-Transfer und staatl. Subventionen auf Wohnungsbau Mrd. in Miet- und Gewerberäume investiert, was zu einem extremen Überangebot führte, was niemand brauchte, aber nunmal subventioniert leer stand. Die Subventionen wurden inzwischen abgeschafft, die leerstehenden Immobilien blieben -> Mietdumping.
N-joy schrieb:Also das in Dresden die Mieten so billig sind ist klar, Neue Bundesländer und Hohe Arbeitslosigkeit tragen dazu bei!!
Mit der Arbeitslosigkeit hat das nix zu tun, es hat was mit Leerstand zu tun.
In den 90ern wurden durch den Ost-Transfer und staatl. Subventionen auf Wohnungsbau Mrd. in Miet- und Gewerberäume investiert, was zu einem extremen Überangebot führte, was niemand brauchte, aber nunmal subventioniert leer stand. Die Subventionen wurden inzwischen abgeschafft, die leerstehenden Immobilien blieben -> Mietdumping.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 7.684
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.676
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.551