Würdet ihr mir zu folgendem System raten?

Einen wunderschönen guten Abend!

So, da ich, wie auch viele andere, leider vergebens auf den Bulli gewartet haben, aber dieser nun leider nicht die Anforderungen erfüllt, werde ich mir wohl doch ein SB System holen. Das System würde ich dann wie auf Seite 1 gepostet, mit Ausnahme des P67 Boards, welches ein Z68 wird, bestellen. Jetzt hab ich allerdings noch der Fragen 2:

1. find ich es irgendwie komisch, dass der i5-2500k, oder eigentlich alle SBs, so wenig L2-Cache haben. Warum kommen die denn mit so wenig aus?

2. hab ich aktuell ein ASRock a770 Crossfire. Hab interessehalber mal auf der Seite geschaut, laut Hersteller könnte ich mit nem Bios Update auf nen 955er betreiben. Das fände ich ehrlich gesagt sogar besser als das SB System, weil ich dann nur CPU + Kühler kaufen müsste und mir die Leistung eigentlich reichen würde (ich denke der Sprung von Athlon 64 X2 6000+ auf den 955 macht schon was aus). Jetzt die 2. Frage: Geht das überhaupt so einfach mit dem Bios Update bzw. sollte ich mir noch Ram zulegen? Ich hab da nur 2GB DDR2 drinnen, und der ist ja soweit ich das sehen kann teuer wie die Sau.

Was würdet ihr mir raten? Also ich persönlich würde Möglichkeit Nr. 2 besser finden, allerdings hab ich da ja, vor allem wegen dem Ram, so meine Zweifel.

Gruß,
Flo
 
Biosupdate ist auch leicht zu machen noch mit der alten CPU nartürlich.

Ja Aufrüstung reicht vollkommen.

Du hast also ein Am2+ Board.

dann z.B: diesen Speicher:http://www.mindfactory.de/product_i...celeram-Value-DDR2-800-DIMM-CL5-Dual-Kit.html


Auch wenn der Speicher das Doppelte (+20 €)wie DDR 3 kostet, sparst Du Dir den ganzen Rest.

Der 955 dürfte auch noch für die nächste Performenceklasse bei den Graka nächstes Jahr reichen.

Je nach Geld kannst Du Dir auch einen 1090 t raufpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dann werd ich das denk ich auch so machen. Muss dann nur mal schauen, wie das mit dem Bios Update funktioniert, aber bin ja in der Hinsicht ned aufn Kopf gefallen^^
Ja ich spar damit echt einiges, dazu kommt, dass ich Intel sowieso ned leiden kann. Hätte AMD es ja eigentlich mit dem Bulli gegönnt, aber naja. Wie heißts doch immer: viel Glück beim nächsten mal :(
Edit: Das Geld für den 1090t hätte ich auf jeden Fall, aber ich dachte immer der X6 macht beim Zocken kein Unterschied zum X4, da momentan noch kein Spiel von den 6 Kernen profitiert?
Btw, wie siehts bei den beiden eigentlich mit OC aus? Hab hier schon öfter gelesen, dass sich die X4s ned so gut übertakten lassen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
reapy0815 schrieb:
(Ich wurde ja in nem anderen Thread nur allzu deutlich drauf hingewiesen, dass das ein Lüfter und kein Kühler ist xD)

Lüfter ist das Teil, das sich dreht und Luft befördert.

Kühler ist der fetter 1kg Brocken, der auf der CPU sitzt ;).
 
Ist eigentlich soviel Unterschied zwischen DDR2-800 und DDR3-1333? Ich bin mit dem Board nämlich auch noch ganz zufrieden und sowas wie USB 3.0 nutz ich zur Zeit sowieso noch ned.
Würdet ihr mir eigentlich empfehlen, das ganze unter Win7 64-bit zu betrieben? Ich hab momentan nur die 32bit Version drauf. Ist das beim Zocken ein großer Unterschied?
 
kein unterschied beim zocken zwischen 32 und 64. du kannst mit nem 32 bit nur 4gb ram ansteuern, das ist alles. der unterschied beim ram ist eher nebensächlich, das macht sich erst beimj möglichen OC wirklich bemerkbar. bleib bei deinem System und 32 bit, ist vollkommen ausreichend!
 
Tut mir leid wenn ich den Thread schon wieder rauskram, aber was ist mit dem Ram?
Den oben geposteten würd ich mir ja nehmen, aber ich kenn den Hersteller garned. Ich bin bei solchen Dingern irgendwie immer direkt misstrauisch^^
Weiß den jemand, ob der auch vernünftig auf dem ASRock AM770 Crossfire läuft?
 
Zurück
Oben