Einen wunderschönen guten Abend!
So, da ich, wie auch viele andere, leider vergebens auf den Bulli gewartet haben, aber dieser nun leider nicht die Anforderungen erfüllt, werde ich mir wohl doch ein SB System holen. Das System würde ich dann wie auf Seite 1 gepostet, mit Ausnahme des P67 Boards, welches ein Z68 wird, bestellen. Jetzt hab ich allerdings noch der Fragen 2:
1. find ich es irgendwie komisch, dass der i5-2500k, oder eigentlich alle SBs, so wenig L2-Cache haben. Warum kommen die denn mit so wenig aus?
2. hab ich aktuell ein ASRock a770 Crossfire. Hab interessehalber mal auf der Seite geschaut, laut Hersteller könnte ich mit nem Bios Update auf nen 955er betreiben. Das fände ich ehrlich gesagt sogar besser als das SB System, weil ich dann nur CPU + Kühler kaufen müsste und mir die Leistung eigentlich reichen würde (ich denke der Sprung von Athlon 64 X2 6000+ auf den 955 macht schon was aus). Jetzt die 2. Frage: Geht das überhaupt so einfach mit dem Bios Update bzw. sollte ich mir noch Ram zulegen? Ich hab da nur 2GB DDR2 drinnen, und der ist ja soweit ich das sehen kann teuer wie die Sau.
Was würdet ihr mir raten? Also ich persönlich würde Möglichkeit Nr. 2 besser finden, allerdings hab ich da ja, vor allem wegen dem Ram, so meine Zweifel.
Gruß,
Flo
So, da ich, wie auch viele andere, leider vergebens auf den Bulli gewartet haben, aber dieser nun leider nicht die Anforderungen erfüllt, werde ich mir wohl doch ein SB System holen. Das System würde ich dann wie auf Seite 1 gepostet, mit Ausnahme des P67 Boards, welches ein Z68 wird, bestellen. Jetzt hab ich allerdings noch der Fragen 2:
1. find ich es irgendwie komisch, dass der i5-2500k, oder eigentlich alle SBs, so wenig L2-Cache haben. Warum kommen die denn mit so wenig aus?
2. hab ich aktuell ein ASRock a770 Crossfire. Hab interessehalber mal auf der Seite geschaut, laut Hersteller könnte ich mit nem Bios Update auf nen 955er betreiben. Das fände ich ehrlich gesagt sogar besser als das SB System, weil ich dann nur CPU + Kühler kaufen müsste und mir die Leistung eigentlich reichen würde (ich denke der Sprung von Athlon 64 X2 6000+ auf den 955 macht schon was aus). Jetzt die 2. Frage: Geht das überhaupt so einfach mit dem Bios Update bzw. sollte ich mir noch Ram zulegen? Ich hab da nur 2GB DDR2 drinnen, und der ist ja soweit ich das sehen kann teuer wie die Sau.
Was würdet ihr mir raten? Also ich persönlich würde Möglichkeit Nr. 2 besser finden, allerdings hab ich da ja, vor allem wegen dem Ram, so meine Zweifel.
Gruß,
Flo