cc_aero
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 511
Hi Leute,
ich betreibe einen Home-Server (schon längere Zeit) auf welchem eine Nextcloud Instanz läuft. Nextcloud benutzten ich und meine Freundin um Zugrif auf Daten, die am Server gespeichert wurden, einzusehen und um Termine und Kontakte via CalDav/CardDav zu erstellen und quer über unsere Geräte zu syncen.
Nun ist meiner Freundin ein seltsamer Termin-Eintrag in Ihrem Kalender aufgefallen, der im Nextcloud-Kalender angelegt wurde. Der Titel "I am not sure if you are aware poo". Laut dem Aktivitäten-Protokoll wurde der Termin von meinem User-Account angelegt, und zwar zu einem Zeitpunkt wo ich im Auto unterwegs war.
Ist es möglich das wer in meine Nextcloud-Instanz eingebrochen ist? Bzw. wie wahrscheindlich ist dies?
Und wenn ja, wie kann ich das genauer feststellen? Ich hab das Nextcloud-Log angesehn und konnte da nix auffällliges finden (failed logins, etc). Auch im System-Log (auth.log / syslog) konnte ich nichts auffälliges finden.
Der Server läuft mit Nextcloud 17 & Debian 10. Nach außen offen waren die Ports 80/443/22, wobei 80 auf 443 umgeleitet wird und SSH nur mit Zertifikat-Auth geht. Ich habe zur Sicherheit erstmal die Portfreigaben abgedreht (nutze pfSense) und in pfSense eingestellt das der Home-Server nicht mehr raus telefonieren darf (egal welcher Port).
EDIT: Nextcloud läuft übrigens auf Apache2, Außerdem habe ich die Netzwerkstatistik der pfSense angesehen und konnte nicht feststellen das irgendwie außergewöhnlicher Traffic nach außen abgegangen wäre (wäre ja ein Hinweis ob Daten in großen Mengen abgezogen wurden).
Danke schon mal für eure Ratschläge / Hilfe / etc
ich betreibe einen Home-Server (schon längere Zeit) auf welchem eine Nextcloud Instanz läuft. Nextcloud benutzten ich und meine Freundin um Zugrif auf Daten, die am Server gespeichert wurden, einzusehen und um Termine und Kontakte via CalDav/CardDav zu erstellen und quer über unsere Geräte zu syncen.
Nun ist meiner Freundin ein seltsamer Termin-Eintrag in Ihrem Kalender aufgefallen, der im Nextcloud-Kalender angelegt wurde. Der Titel "I am not sure if you are aware poo". Laut dem Aktivitäten-Protokoll wurde der Termin von meinem User-Account angelegt, und zwar zu einem Zeitpunkt wo ich im Auto unterwegs war.
Ist es möglich das wer in meine Nextcloud-Instanz eingebrochen ist? Bzw. wie wahrscheindlich ist dies?
Und wenn ja, wie kann ich das genauer feststellen? Ich hab das Nextcloud-Log angesehn und konnte da nix auffällliges finden (failed logins, etc). Auch im System-Log (auth.log / syslog) konnte ich nichts auffälliges finden.
Der Server läuft mit Nextcloud 17 & Debian 10. Nach außen offen waren die Ports 80/443/22, wobei 80 auf 443 umgeleitet wird und SSH nur mit Zertifikat-Auth geht. Ich habe zur Sicherheit erstmal die Portfreigaben abgedreht (nutze pfSense) und in pfSense eingestellt das der Home-Server nicht mehr raus telefonieren darf (egal welcher Port).
EDIT: Nextcloud läuft übrigens auf Apache2, Außerdem habe ich die Netzwerkstatistik der pfSense angesehen und konnte nicht feststellen das irgendwie außergewöhnlicher Traffic nach außen abgegangen wäre (wäre ja ein Hinweis ob Daten in großen Mengen abgezogen wurden).
Danke schon mal für eure Ratschläge / Hilfe / etc

Zuletzt bearbeitet: