X oder X3D - Lohnt sich der Aufpreis?

+1 für den 5700X. Gerade wenn als Student die Kohle knapp ist gibt's dafür doch ganz ordentlich Leistung auf AM4 Basis.

Und bitte nicht falsch verstehen aber was ein Bauteil in Zukunft stemmen können sollte, darüber kann man sprechen, wenn das Budget weniger der limitierende Faktor ist.

Du solltest dich nicht verrückt machen lassen und nach nem P/L Kracher ausschau halten. Und genau da sehe ich den 5700X bei ~110€.

Für 10€ mehr als den 5700X3D gibt's zur Zeit sogar 16 Kerne in Form des 5950X, den ich gerade bei knappen Budget und passendem Unterbau eher in Betracht ziehen würde.
Eben immer eine Frage der Priorität, aber 3D Cache hin oder her .. CPU ohne 3D Cache sind weder unbrauchbar noch durchweg Meilenweit entfernt. Einfach mal diese Best Case Szenarien rausrechnen.

Also mach dir Gedanken, prüfe unterschiedliche Quellen, schau auf deinen Geldbeutel und vor allem lass dich durch X3D nicht verrückt machen. Ohne X3D sind Prozessoren noch lange kein unbrauchbarer Elektroschrott geworden ;)

EDIT: Einhergehend damit natürlich wie auch schon genannt mehr vom Budget ab in die GPU.
 
Horizon1904 schrieb:
Zusammenfassend lässt sich festhalten: Wenn Geld knapp, dann definitiv erst GPU vor CPU ?
Die Grafikkarte einbauen und testen. An einer 16GB 9060XT geht für Budget-Aufrüster für mein Dafürhalten ohnehin nichts vorbei; wenn es um Neuware und auch neuere Spiele geht.

Den Ram korrekt einstellen. SAM, XMP und weiteres prüfen und einstellen. Siehe Sammler von vorhin.
Testen. Prüfen.

Horizon1904 schrieb:
Ich lese eine allgemeine Tendenz eher in Richtung x3d raus um AM4 nochmal richtig auszuschlachten.
Tests bzw. Benchmarks DEINER Spiele lesen. Frames anschauen. Abgleichen, ob dies sich mit deinen Erwartungen deckt.

Pro_Bro schrieb:
40 FPS zwischen den beiden in Warzone, bzw. 100, oder 140 FPS.
Ja. In "The Last Of Us" offenbar auch. Wurden nun schon 2 Spiele vorgebetet.

Horizon1904 schrieb:
Gedanke von 144hz Gaming
Du profitierst von 144 Hertz auch mit 70 oder 90 oder 110 Frames.


16 Kerne sind in der Regel absolut nicht das Ziel, um in Spielen zu profitieren.


killbox13 schrieb:
Einfach mal diese Best Case Szenarien rausrechnen.
Wieso denn dies? Er nennt explizite Spiele und wenn diese skalieren, dann lautet die Antwort "ja, es kann sich lohnen". Es ist lesen von Messwerten und rein faktenbasiert.

Selbstredend kann man mit weniger zufrieden sein! Die x3D werden vielfach irrational gefeiert.
Da stimme ich sofort zu.

Rechnerisch reicht das Budget für beides. Von daher ... 100€ Aufpreis auf 4 Jahre gerechnet sind für einige gar kein Problem, für andere eventuell schon. Und dann wäre da noch der höhere Verkaufspreis in 4 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli
9060XT zuerst und dann in Ruhe nach einem 5600(X) oder 5700(X) auf dem Gebrauchtmarkt Ausschau halten.
 
@Zwirbelkatz Natürlich beziehen sich die Best Case Szenarien nicht auf die Spiele die definitiv gespielt werden sollen, diese zieht man dann natürlich in Betracht.
Aber nicht selten verzerren andere Games, welche man vielleicht nie spielt bzw. dies vor hat das gesamte Bild. Das war eher als Denkanstoß gedacht. Hätte ich deutlicher machen sollen, das stimmt!

Das Beispiel bei "The Last of Us" find ich auch scharf.
Da haben wir im verlinkten CB Benchmark leider nur den 5800X und 5800X3D wobei 28% mehr für den 5800X3D im Raum stehen.

Das klingt auch an sich ganz super, wenn man sich aber mal anschaut in welchen FPS Bereichen wir uns bewegen würde ich da bei knappen Budget zumindest nochmal drüber nachdenken, zumal wir ja vom 5700X3D sprechen der nochmal ~8-10% langsamer als sein großer Bruder ist.
Aus dem Benchmark:

5800X ~111 FPS
5800X3D ~142 FPS

Das ganze auf nen 5700X bzw. X3D umgemünzt bei 110€ Aufpreis vom 5700X zum 5700X3D ist da schon ne Hausnummer.

Was der 5700X in Warzone bei möglichst hohen Einstellungen schafft kann ich nicht sagen. Mein 5900X packt das aber locker und noch deutlich mehr, wobei bei mir in Warzone die Einstellungen aber auch nicht auf Anschlag stehen.
Ich möchte mir ja schließlich die Chancen gleich halten und verzichte auf gewisse Schmankerl um eher den Feind besser spotten zu können ;) Wie das halt so in der Regel bei den meisten Shootern der Fall ist behaupte ich einfach mal. ^^

EDIT: Direkt mal ne Runde Warzone gespielt. Das ist natürlich jetzt nicht direkt übertragbar da jeder andere Hintergrundprozesse etc. laufen hat usw.
Aber 135-165 5FPS sind zumindest bei mir (nicht alles voll aufgedreht, aber auch kein Grafikmatsch) mit nem 5900X in Warzone drin ;) Tendenziell eher im Bereich 145-165. Und sooo viel Unterschied hat der 5700X auch nicht, also unspielbar wird da sicherlich nichts behaupte ich mal :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone und Zwirbelkatz
Sehr unpopulär, aber an deiner Stelle würde ich in den Semesterferien, sofern du welche hast, 3 bis 5 Tage lang irgend einen Job wie Regale einräumen oder etwas in der Produktion annehmen. Geht problemlos per Personaldienstleister.
Dann wärst du deine finanziellen Probleme los, was das Aufrüsten betrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviba, Whetstone, pookpook und 3 andere
AahhFreshMeat schrieb:
9060XT zuerst und dann in Ruhe nach einem 5600(X) oder 5700(X) auf dem Gebrauchtmarkt Ausschau halten.
Die Klammer um das X beim 5700 würde ich weglassen, weil der 5700 nur halb so großen L3-Cache hat. 5600, 5600X und 5700X haben jeweils 32, der 5700 nur 16 MB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0r3, EL-Xatrix und AahhFreshMeat
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0r3
Also ich würde die 5700X3D + 9600XT 16GB Kombination nehmen währe ich an deiner stelle ;) für mich klingt das in 1080p und gewünschte hohe Frameraten einfach mal nach der absoluten Traumhochzeit :schluck:. Ich zwar nicht der größte experte hier aber was ich so bisher mitbekommen habe in sachen X3D-CPUs ist das die gerade in szenarien wenn die GPU noch nicht Limitiert und ich schätze mal die 9600XT 16GB packt derzeit 1080p ziemlich locker abgehen wie Schmitz Katze das die X3Ds bessere low % FPS haben und nicht so tief einbrechen wenn dann mal last auf die CPU kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0r3
Ich tendiere hier zum 5600/5600X oder 5700X in gebrauchter Form. Der 5700X3D ist halt ziemlich teuer und praktisch nur als Neuware zu bekommen, der 5800X und 5800X3D als Gebrauchtware oft jenseits von gut und böse.

Gebraucht kann man den 5600/5600X mit etwas Glück um die 55 € bei sich stehen haben. Da liefert der 5700X3D ca 25 % Mehrleistung für dann schlappe 150 € mehr. Denn der 5600/5600X liegt bei Spielen in etwa auf dem Niveau des 5700X. Wenn das Geld wirklich knapp ist, wäre da eine gute Sparmöglichkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Bei die 5700X3D geht es nicht um Max Frames es bringt deutlich besseren Min Frames und gerade bei 1080p ist es wictig.

Ich wurde die extra Meile gehen und die 5700x3d holen...

Evtl. gibt es auch gebraucht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BobHB und Zwirbelkatz
bei knapper kohle bin ich auch klar beim 5700x, der x3d ist nett aber mittlerweile auch schon recht teuer, meinen hab ich für 180€ gekauft, das war nen super preis dafür.

von den mhz ist der langsammer wie mein davorheriger 3600...mit meinen 2 ram riegeln will er so auch nicht das xmp und die geschwindigkeit...hatte da aber bisher noch keinen bock mich damit deutlich mehr zu beschäfftigen, daher hab ich xmp geladen und die geschwindigkeit ne stufe runter genommen.
sowas kann funktionieren muss aber nicht, besonders bei 4 ram riegeln kommts echt aufs glück an wie gut das der speicher controler in der cpu das händeln kann.

der 5700x ist gut ist preislich auch voll in ordnung sollte dir nen boost geben gegenüber deinem alten und mit ner neuen gpu sicher wieder ne weile freude beim spielen verleihen.

wegen gpu zuerst und cpu vielleicht garnicht, kommt immer aufs spiel und die eigenen preferenzen an...die einen wollen alle frames, anderen cappen die eh wollen aber keine allzugroßen drops bei den lows.
dafür sollte man halt vor dem tauschen auch wissen worans scheitert das man da nicht irgendwo greld drauf wirft was keinen wirklichen erffekt bringt, vorallem wenn das geld nicht einfach so über ist.
 
Mr.Zweig schrieb:
Unpopular Opinion: Kauf Dir ne Playstation 5 Pro.

Bin selber für Gran Turismo auf die PS5 "umgestiegen" und geniesse das Spielen auf der Couch mittlerweile sehr. Gerade die Spiele die Du nennst, sind eh auf Konsole ausgelegt und an die Playstation kann man auch ne Maus und Tastatur anschliessen. Shooter und Strategie spiele ich nach wie vor auf dem PC, aber Sachen wie RDR2/Ghost of Tsushima oder Street Fighter machen auf der Konsole einfach mehr Freude.
aber er will ja qualität ohne Abstriche und nicht low setings mit 30 fps spielen. auch mal lesen eas der Ersteller möchte .. u dda ist sry fur das was er eill.eine ps5 ne gurke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
@Zuchtmaista Mit einer PS5 Pro kriegt er seine 120 Frames. Mit 500€ wird er die nicht kriegen bei seinem Gurkensystem. Lern erstmal schreiben, bevor Du anderen vorwirfst nicht lesen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BobHB und Araska
Tuetensuppe schrieb:
Sehr unpopulär, aber an deiner Stelle würde ich in den Semesterferien, sofern du welche hast, 3 bis 5 Tage lang irgend einen Job wie Regale einräumen oder etwas in der Produktion annehmen. Geht problemlos per Personaldienstleister.
Dann wärst du deine finanziellen Probleme los, was das Aufrüsten betrifft.
Wer sagt dir, dass er das nicht bereits macht? Es gibt genug Studenten, die so ihr gesamtes Studium finanzieren. Und wenn man sich davon was abknappst, um den Rechner aufzurüsten ist das schon schwierig genug.
Ohne die persönliche Situation zu kennen, finde ich solche Aussagen immer grenzwertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azweik und Horizon1904
@sthyen Mal davon abgesehen, dass ich mich hier eigentlich nicht rechtfertigen muss und über die Aussage das gleiche dachte wie du: Ich arbeite bereits neben dem Studium und befinde mich zeitgleich in einer 1,5 jährigen Prüfungsvorbereitung in der Mehrarbeit nicht so einfach stemmbar ist. Aber diese pauschalen Aussagen bin ich bereits gewohnt.

Und für die allgemeine Gemeinde: Seit gestern Abend hat sich mir auch die Möglichkeit eröffnet noch etwas mehr Geld zu sparen und eventuell könnte ich eine RTX2080 aus dem alten Rechner meines Kumpels abkaufen. Ich weiß, nicht gerade ein Vergleich zur 9060XT, aber sollte ich mich dafür entscheiden, welcher Prozessor käme denn dann in Frage? Mein 2600x wird ja weiterhin ein Flaschenhals sein, oder? Welchen Preis fändet ihr für eine 2080 angemessen?

Angesichts meiner liebäugelei mit an die 100 Frames wäre das wohl die falsche Entscheidung, mein Geldbeutel hingegen würde es mir danken.
Ergänzung ()

@Mr.Zweig Ich habe was Controller und Shooter angeht leider zwei linke Hände. Soweit ich das richtig lese besteht auch nicht bei jedem Spiel auf der PS5 die Möglichkeit Maus und Tastatur zu verbinden? Leider ist das ein riesiges Ausschlusskriterium. Dennoch danke für deinen Denkanstoß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0r3 und Mr.Zweig
Grob: Bei niedrigerer Auflösung sowie ggf. bei reduzierter Renderqualität ist die CPU eher der begrenzende Faktor, bei höherer Auflösung und Renderqualität eher die GPU. Raytracing soll aber auch bei der CPU etwas mehr Leistung erfordern.

Setz in Deinen Spielen die Auflösung herab, alles auf niedrigste Settings, vsync und frame limits aus, dann zähl die FPS. Mehr wird es auch mit einer schnelleren GPU nicht, es sei denn, die GPU-Auslastung ist trotz der niedrigsten Einstellungen noch bei 99–100 Prozent. (Taskmanager, 3D)
 
ja wenn du die 2080 zu nem gutem kurs bekommst wäre ja nen paar euro über um vom 5700x dann doch auf den x3d umzuschwenken.
was gebrauchtpreise dafür so sind hab ich keine ahnung, mal aud die abgeschlossenen ebay auktionen schauen was da so über den tisch ging, und je nachdem wie sehr kumpel ihr euch seit ergibt sich da vermutlich schon irgende zahl die aber vermutlich deutlich unter dem wert für ne neue 9060xt liegt.
 
wir reden die ganze zeit vom 5700x oder 5700x3d...wie du da jetzt auf 5600x oder 5800x3d kommst...wenns wirklich um sparen geht dann lieber den 5600 none X ders nämlich nochmal 5€ billiger...aber von da aus grob 20€ für 2 extra kerne find ich nen akzeptablen mehrpreis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0r3
Weil der 5700X3D wegen besserer Frametimes empfohlen wurde. Der 5600X entspricht in etwa dem 5700X, der praktisch nicht mehr erhältliche 5800X3D ist etwas leistungsfähiger als der 5700X3D. Also schiebt sich das bei 5700X vs 5700X3D noch enger zusammen. Was nicht für den X3D bei klammer Kasse spricht ...
 
Zurück
Oben