• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox 360: Hacker schlagen zurück

Und die News ist völlig überflüssig.
Warum?

Weil bereits gesperrte Konsolen NIE MEHR an Live rankommen, weil da nicht "nur so geschaut wird ob die Konsole modifiziert ist", sondern weil die Konsolen-ID komplett gesperrt wird.
Aus die Maus.
Neue Konsole fällig... Zurecht :D
 
schön zu sehen, dass hier viele auf illegalitäten abfahren (21, 12, 9, 4)
solchen "menschen" kann man nur wünschen, dass sie erwischt werden.

achja, nochmal zum preis: wer sich hier über die preise der spiele (egal ob konsole oder pc) aufregt, hat nachweislich NULL ahnung von legal erworbenen spielen, da sich die preise kaum verändert haben (wobei ich nur von anfang der neunziger nachweise habe).

diebstahl ist gesellschaftsfähig geworden... armes deutschland
 
§ 242 Abs. 1 StGB definiert einen Diebstahl wie folgt:

Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Das ganze hat meiner Meinung nach also nicht viel mit Diebstahl zu tun.

Ist es nicht so, dass man erst durch eine andere Firmware/Modchip Spiele spielen kann, die hier in Europa nicht erscheinen ? Oder nur so die Möglichkeit gegeben ist mehr Audio/Videoformate abzuspielen?
 
r0bsn schrieb:
Das ganze hat meiner Meinung nach also nicht viel mit Diebstahl zu tun.

Das ganze hat i.d.R. nicht viel mit Sraf- sondern Zivilrecht zu tun, zumindest solange man nicht gewerbsmäßig Spiele kopiert bzw. in einem Maße, das dem entspricht.

Sascha
 
@24) Stimmt, deswegen heißt es wohl RAUBkopie...man man man Leute gibts.
 
Ist schön zu sehen, dass die Entwicklung weitergeht! ;)

Was mich mehr interessieren würde ist allerdings, wann ich endlich ein xbmc auf der xbox360 zum laufen bekommen kann. Das wär ein wirklicher Mehrwert für die Konsole!!! Dann könnte ich die alte Xbox endlich in die Tonne kloppen...
 
Wobei es eigentlich SCHWARZKopie heißen müsste^^
"Raub ist nach deutschem Strafrecht die Wegnahme (Besitzübergang) einer fremden beweglichen Sache mittels Gewalt gegen eine Person oder unter Androhung einer gegenwärtigen Gefahr für Leib und Leben mit der Absicht, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen."
 
Raubkopie ist doch genauso falsch, da Raub körperliche Gewalt beinhält.

Diebstahl ist auch im Zivilrecht nichts anderes ;) Dass das ganze zivilrechtlich abgehandelt wird ( nach dem strafrechtlichen ) ist ja klar, trotzdem rein rechtlich gesehen, weder Diebstahl noch Raub...

Aber vielleicht kann ja jmd auf die Fragen eingehen, und nich einen kleinen Kommentar zerreissen :)

schönen abend noch :schluck:
 
X-Wars "Die Hacker schlagen zurück"

War wohl absehbar, die Cracker haben die Zeit auf ihrer Seite, am Microsofts Stelle würde ich einfach ganz schnell ein Update nachschieben.
 
Nightmare85 schrieb:
Mal schauen, wann die PS3 "attackiert" wird...
Vermutlich überhaupt nicht, auf der PS3 läuft Linux, deshalb finden sich wahrscheinlich keine Hacker.

kingdodo schrieb:
Ich hab zwar keine Xbox, das tut vllt auch nicht so zur Sache, aber ich frage mich, ob wenn man ein Firmware update macht, es später wieder zur normalen Firmware zurückversetzt, ob MS dass dann nachher noch nachweisen kann???
Manche verstehen es einfach nicht...


Falcon schrieb:
Und die News ist völlig überflüssig.
Warum?
Weil bereits gesperrte Konsolen NIE MEHR an Live rankommen, weil da nicht "nur so geschaut wird ob die Konsole modifiziert ist", sondern weil die Konsolen-ID komplett gesperrt wird.
Aus die Maus.
Grundsätzlich hast du recht, aber was ist, wenn das Free60-Project es auch noch schafft, die Konsolen-ID zu emulieren? Dann wirds richtig lustig.

HereticNovalis schrieb:
schön zu sehen, dass hier viele auf illegalitäten abfahren
solchen "menschen" kann man nur wünschen, dass sie erwischt werden.
Genau. So wie alle Falschparker, zu-schnell-Autofahrer und Steuerbetrüger. Ich glaube ich sollte Aktien von Bauunternehmen kaufen, deiner Meinung nach brauchen wir ja bald nur noch Gefängnise, weil man gleich alle einbuchten kann.
Wenn das so weitergeht werden bald - mal wieder - legale Kunden in größerer Anzahl drunter leiden (weil z. B. die Konsole gesperrt wurde), auch wenn MS suggeriert, das verhindern zu können. Die Hacker sind nicht schuld, man will lediglich die Funktionen der Hardware nutzen, MS hat diese Konsole verkrüppelt.

HereticNovalis schrieb:
diebstahl ist gesellschaftsfähig geworden...
Diebstahl? Wo?
 
Korrekt, so ist M$ wenigstens mal beschäftigt. Auch sie werden lernen, dass sich ein Kampf mit den Mitteln nicht lohnt. Vielleicht kommt irgendwann *Traum* eine OpenSource- Box heraus - dann brauchen auch keine Hacker die Fangjagdt eröffnen.
 
OpenSource und Konsole ist so ziemlich wie Weihwasser und der Teufel...

Wenn Du OpenSource benutzen willst, bastel Dir einen PC zusammen und pack Linux drauf.
Dann kannst genug OpenSource Spiele spielen. Was? Die Gefallen Dir nicht? Dann greif doch auf die wenigen Vollpreistitel zurück. Quake3 zum Beispiel...

Nee jungs, ich will bei ner Konsole gar nix Open Source. Deswegen hab ich ja 'ne Konsole. Und einen Rechner für alles andere + Spiele die auf dem PC einfach besser sind.

Und momentan gibt es KEINEN GRUND die Xbox zu modden! Alles was (AFAIK) möglich ist, ist Raubkopien abzuspielen. Und das ist keinesfalls erstrebenswert und natürlich auch verboten.
Ich will die Arbeit die ich leiste auch bezahlt haben. Aber lassen wir das Thema, das wurde/wird ja zu Genüge diskutiert...
 
@34
Keinen Grund?
Was ist damit dass man auf einer gemoddeten auch ungeschnittete und originalversionen spielen kann? Oder dass man auch mit seinen Freunden in den USA oder anderswo über Live spielen kann?

Für mich wäre das ein sehr grosser Grund, denn deutsche Übersetzungen und Schneidungen waren für mich schon immer peinlich und lächerlich.
Aus dem Grund kaufe ich auch nur Importspiele auf meinem PC.

@23
Die sind sogar billiger geworden. Spiele haben damals in den 90ern 130 DM in Kaufhäusern gekostet. Heute nur noch ca. 50 Euro. Vom Versand sind sie aber relativ gleich geblieben. Manche sind teurer, manche sind billiger.
Früher hat man aber fast nur englische Versionen bekommen wo nur das Handbuch in Deutsch war (wenn überhaupt). Das ist heute nicht mehr so, deswegen muss man sich teuer die Originale importieren lassen, die 10-20 Euro mehr kosten als die deutschen Versionen hier.

Ich rede hier von PC Spielen, denn damals haben mich Konsolen nen Scheiss interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost)
Jake Grafton schrieb:
Spiele haben damals in den 90ern 130 DM in Kaufhäusern gekostet.
Selbst schuld - früher (bevor saturn und mediamarkt den stellenwert hatten den sie jetzt geniessen) gabs genug "freie" games-läden neben den (heute auch noch) stellenweise überteuerten kaufhäusern. Was da über 100DM gekostet hatte war von Microsoft oder nur die ausnahme. Alles andere hatte sich bei 80-90DM eingependelt.
 
Meiner Meinung nach wird diese Regelung, dass einfach Konsolen welche !!!legal!!! erworben wurden, dann aber durch irgendeinen chip modifiziert wurden !!!is ja im prinzip auch legal!!! von irgendwelchen Diensten, für die man eigentlich, mit dem erwerb der Konsole, bezahlt hat ausgeschlossen werden, sowieso nicht lange juristisch bestehen können (zumindest in der EU). Ist ja fast das selbe wie bei Handys welche SIM Locked sind, dies aber auch nur für die Zeit bei der man vertragsgebunden ist sein dürfen. Anschließend kann man legal in ein x-beliebiges Handysgeschäft gehen und sein Handy durch Hardware oder vielleicht auch Software Mods freischalten. Ich für meinen Teil würd also einfach abwarten, wenn meine Konsole gesperrt wäre (ist sie nicht, habe nichts an der Hardware verändert).
 
cl1985 schrieb:
Meiner Meinung nach wird diese Regelung, dass einfach Konsolen welche !!!legal!!! erworben wurden, dann aber durch irgendeinen chip modifiziert wurden !!!is ja im prinzip auch legal!!! von irgendwelchen Diensten, für die man eigentlich, mit dem erwerb der Konsole, bezahlt hat ausgeschlossen werden, sowieso nicht lange juristisch bestehen können (zumindest in der EU).
Ich habe zwar keine Xbox, aber dieser "Live"-Online-Dienst muss extra bezahlt werden. Allerdings wird mit diesem Dienst für die Konsole geworben. Es ist also nicht ganz eindeutig, ob die Sperrung legal ist :rolleyes:

Trotzdem halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass jemand MS deswegen anzeigt, weil es niemand tun wird. Vielleicht irgendwann ein Kunde, der die Konsole second-hand gekauft hat...
 
es sind aber genau diese punkte, die MS recht geben.
wenn man dadurch den regional-code umgehen könnte - und NUR diesen -, könnte man darüber diskuttieren, aber durch sowas isses unmöglich:

XeroNXS schrieb:
Seit dem 30.05.07 hat die Firmware v1.0 erreicht und kann noch einiges mehr als nut XBOX live:


Features
-----------------

(v1.0) Defeats all current and some future Xbox Live detection attempts
(v1.0) Boots ONLY Stealth Xtreme Xbox 360 backups
(v1.0) Boots ONLY Stealth Xtreme Xbox 1 backups

(v1.0) Boots all Xbox 360 originals
(v1.0) Boots all Xbox 1 originals on Xbox 360
 
falsch, nachtlampe:

Bereits gesperrte Konsolen können übrigens nach Angaben "Betroffener" trotz der neuen Firmware nicht mehr auf Xbox Live zugreifen.
 
schnopsnosn, ich glaube aber nicht das das für einige Leute zu einen Problem werde könnte.
Es gibt leider genügend Leute die dieses Problem sicherlich auch in den Griff bekommen.
Die Dummen sind leider wir, die Treu und Brav für alles bezahlen.
 
Zurück
Oben