Xeon E5 CPU 1680 v2 auf Gigabyte G1 Assassin2 funktionsfähig bekommen

B

bye

Gast
Hallo zusammen,

Ich versuche die 1680 v2 CPU auf dem Assasdin 2 mobo in Betrieb zu nehmen.
Gigabyte bietet laut Homepage keinen Support für Xeon v2 allerdings für den i7 46XX schon an.
Ich Vers mich gerade im BIOS Modding und ersetze von anderen Gigabyte mobo in meinem BIOS einzelne Module. Benutzt wird dabei das UEFItool und folgendes ist möglich:

Aus dem Gigabyte X79 up4 konnte ich vom aktuellsten BIOS das CpuDxe Modul extrahieren und auf meinem assassin2 dann einfügen. Mit der alten CPU Xeon E5 1660 v1 fährt das mobo hoch, Windows 10 läuft. (BIOS mod läuft)

Wenn ich nun die 1680 v2 CPU einbaue mit dem gemordeten BIOS bekomme ich entweder einen bootloop oder aber es startet der pc und bleibt im Pots hängen.

Hat hier jemand Erfahrung damit und könnte Hinweise geben was alles notwendig wäre und ob es überhaupt geht?

Vielleicht müssen weitere Module im BIOS gesetzt werden oder angepasst/ ausgetauscht, aber welche alles?

Vielen Dank für weitere infos
 
Ich würde mich an deiner Stelle fragen ob sich der ganze Stress und Aufwand lohnt...
Es kann zwar sein das du es zum laufen bekommst, ob es aber auch stabil ist ist ne andere Frage
 
Big Ed schrieb:
Wenn ich nun die 1680 v2 CPU einbaue mit dem gemordeten BIOS bekomme ich entweder einen bootloop

Ja, wenn du es ermordest dann wird das auch nix ^^ Entschuldige, aber das passte gerade so schön. :)
Es wird aber auch schon seinen Grund haben dass der Hersteller keine Unterstützung anbietet. Entweder zu aufwändig oder nicht wirtschaftlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Big Ed schrieb:
mit dem gemordeten BIOS bekomme ich entweder einen bootloop oder aber es startet der pc und bleibt im Pots hängen.
vllt liegt da das problem? sorry, da konnte ich nicht widerstehen:D

edit: da war ich anscheinend nicht der einzige.
 
Hallo!
Laut Gigabyte unterstützt dein Mobo keine einzige Ivy Bridge Cpu.Daran wird wohl auch kein Biosmod was ändern.
Ergänzung ()

Ups.. das stimmt nur bedingt! Ivy Bridge Xeons werden nicht unterstützt.Die von dir erwähnten 4XXX Modelle hingegen schon.
Hast du denn das Bios F12w schon ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Big Ed schrieb:
Gigabyte bietet laut Homepage keinen Support für Xeon v2
Ulvi schrieb:
Laut Gigabyte unterstützt dein Mobo keine einzige Ivy Bridge Cpu.
laut CPU Support List unterstützt das brett diverse Ivy Bridge-E(P)-CPUs, also auch Xeon v2. den 1680v2 halt nicht, warum auch immer.

edit:
lol, oder auch nicht, bei den ganzen CPUs steht bei "Since BIOS Version" "N/A". warum stehen die dann überhaupt in der liste? hab ich bisher auch noch nicht gesehen:o

edit²:
bei der rev1.0 des X79 UP4 steht bei den Ivy Bridge-EP-CPUs ebenfalls "N/A" (klick). bei der rev.1.1 dagegen werden die unterstützt, aber auch da fehlt der 1680v2 (klick).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Jau, stimmt... N/A...wtf?!
 
Warum nicht den Xeon verkaufen und für das Geld einen unterstützten Core i7-5960X holen?
Oder geht es nicht um das Ziel (lauffähiges System), sondern um den Weg (etwas nicht unterstütztes auf Biegen und Brechen lauffähig zu bekommen) dahin?


Sorry, das war Mist. Hab ich doch glatt den X79 als X99 gelesen.
 
Der E5-1680v2 fehlt in so ziemlich allen Kompatibilitätslisten weil es eine OEM CPU war die soweit ich weis nur an Apple und HP oder Dell ging.

Anstatt jetzt hier ewig rumzufummeln und nirgend wo hin zu kommen würde ich einfach ein Board kaufen, welches die Ivy Bridge Xeons unterstützt. Da läuft dann auch der 1680v2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bye, Deathangel008, Coca_Cola und eine weitere Person
Diese Info ist mal Goldwert @Humptidumpti
„Ermorden“ wollte ich das BIOS natürlich nicht LOL
Ich werde wohl ein Board holen das die 1680 v2 kann.
Aber wie schon gesagt wenn das ne OEM CPU ist wie sicher ist es, dass es auf einem Board läuft die nur offiziell bis 1660 v2 unterstützen?
Ich finde es seltsam: ein huanan china Board kann es aber z.B. ein Asus PX79WS nur bis 1660 v2 unterstützt...
Grundsätzlich ist der selbe Chipsatz verbaut X79 eben.

Sollte ich dann eher ein Board aus dem Server Bereich nehmen?
 
Die "großen" Hersteller nehmen keine CPU in eine Kompatibilitätsliste auf die es eigentlich nicht für die Öffentlichkeit gibt. Die Jungs und Mädels von Huanan haben vermutlich einfach nur geguckt welche CPUs es alle gibt und haben die in die Liste geschrieben. Das ist wohl mehr ein Fehler als Intention.

Generell kann man sagen. Xeon E5-x6xxv2 werden unterstützt -> Dann läuft ziemlich sicher auch der 1680v2. Und wer noch einmal ne Nummer sicher sein will kauft halt ein Workstation Board. Da läuft er. Siehe Signatur.
 
Oh cool THX @Humptdumpti genau das ist das Motherboard was ich holen werde habe einen ASUS Barebone G2 gefunden mit genau diesen Board verbaut super.
@Humptdumpti
Läuft auf diesem P9X79-WS auch reg. ECC RAM?
Wäre toll thx Humtidumpti
Ergänzung ()

Auch wenn jetzt viel Zeit investiert wurde von meiner Seite ist die Niederlage nicht ganz enttäuschend, habe zwar die 1680 v2 auf dem g1 Assassin 2 nicht zum laufen bekommen aber weiß jetzt wie ich BIOS/ UEFI Treiber aktualisiere
Sata / Marvell / LAN
Und wie ich nen CPU Microcode hinbekommen kann auch wenn der Hersteller keine Patches mehr liefert...
Und wie es der Zufall / Schicksal es will habe ich jetzt die notwendige Info das die 1680 v2 auf dem motherboard läuft, welches ich auch kaufen wollte...
Alles in allem super
THX allen Rock n Roll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
THX dann lasse ich mich überraschen, wie alles so läuft... hole es bald (nächsten Monat) vielen Dank nochmal allen für die Zeit.
 
hey, willst du die CPU verkaufen ? ich habe interesse daran ! suche nach einem e5-1680 V2

danke :)
 
Also um diesen Thread abzuschließen habe mir ein anderes Motherboard geholt und jetzt rockt die Xeon 1680 V2 mit immerhin 4,2 GHz unter Luft ganz ordentlich wenn mal etwas mehr Zet ist zum experimentieren könnte ich evtl. 4,6 GHz stabil hinbekommen, einige Test haben schon funktioniert muss aber unter noch etwas Finetuning betrieben damit es Stabil läuft. Auf dem Gigabyte Motherboard war es unmöglich die CPU lauffähig zu bekommen, trotz endloser tests mit irgendwelchen BIOS mods. Jetzt freut sich meine bessere hälfte hat nun Ihren alten AMD abgelöst bekommen und hat meine alte Xeon 1660 am laufen.

@Humptidumpti THX for Infos und
@sci666 nein die Xeon e5 1680 v2 wird nicht verkauft, aber bei eBay findest se teilweise ab 289€
 
Zurück
Oben