Hallo,
Ich habe mein Xiaomi Notebook Air 13.3 im Februar 2017 gekauft und seit zwei Monaten habe ich Probleme mit dem Bildschirm und Verbindungsprobleme was das WLAN angeht.
Notebook: https://de.gearbest.com/laptops/pp_421980.html?wid=1349303
Problem Bildschirm:
Durch öffnen oder schließen des Bildschirms flackert das Bild.
Genau wie in diesem Video zu sehen:
Ich vermute, dass das LCD Kabel einen Defekt hat (Wackler). Demnach müsste ich dieses vermutlich austauschen. Ein passendes Kabel glaube ich bereits gefunden zu haben: US $7.2 10% OFF|Neue original LCD KABEL Für Xiao mi mi air 13,3 A18 EDP KABEL LCD SCREEN DISPLAY KABEL 450.09U01.0015 450.09U01.0004-in Computerkabel & Stecker aus Computer und Büro bei Aliexpress.com | Alibaba Gruppe
Problem WLAN Karte:
Das WLAN Signal ist nicht stabil. Es wurden auch schon verschiedene Router ausprobiert. Mit einen WLAN Stick funktioniert alles einwandfrei. Demnach vermute ich, dass die WLAN Karte defekt ist. Eine kurze Internet Recherche hat ergeben, dass die WLAN Karte auf dem Board angelötet ist und somit nicht einfach auszutauschen ist.
Morgen (15.10.2019) werde ih den Laptop aufschrauben und berichten (mit Bildern).
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Problemen und kann mir Tipps bzw. Anleitung geben?
Liebe Grüße
Pombi
Update:
Heute habe ich mein Air 13.3 aufgeschraubt und nach den beiden Problemen geschaut. Durch wackeln und drehen konnte ich den Defekt des LCD Kabels nicht reproduzieren. Vermutlich ist dennoch das Kabel defekt und nur ein Kabelfilament gebrochen, welches bei einer ganz bestimmten Position den Wackler auslöst.
Ich werde mir deshalb ein neues LCD Kabel bestellen und testen. Weiß jemand wie man an den LCD Stecker, welcher sich im Bildschirm befindet, heran kommt?
Zu dem WLAN Problem: Wie vermutet, ist die WLAN Karte aufgelötet und kann daher nicht einfach ausgetaucht werden. Kann mir hier jemand weiterhelfen?





Ich habe mein Xiaomi Notebook Air 13.3 im Februar 2017 gekauft und seit zwei Monaten habe ich Probleme mit dem Bildschirm und Verbindungsprobleme was das WLAN angeht.
Notebook: https://de.gearbest.com/laptops/pp_421980.html?wid=1349303
Problem Bildschirm:
Durch öffnen oder schließen des Bildschirms flackert das Bild.
Genau wie in diesem Video zu sehen:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ich vermute, dass das LCD Kabel einen Defekt hat (Wackler). Demnach müsste ich dieses vermutlich austauschen. Ein passendes Kabel glaube ich bereits gefunden zu haben: US $7.2 10% OFF|Neue original LCD KABEL Für Xiao mi mi air 13,3 A18 EDP KABEL LCD SCREEN DISPLAY KABEL 450.09U01.0015 450.09U01.0004-in Computerkabel & Stecker aus Computer und Büro bei Aliexpress.com | Alibaba Gruppe
Problem WLAN Karte:
Das WLAN Signal ist nicht stabil. Es wurden auch schon verschiedene Router ausprobiert. Mit einen WLAN Stick funktioniert alles einwandfrei. Demnach vermute ich, dass die WLAN Karte defekt ist. Eine kurze Internet Recherche hat ergeben, dass die WLAN Karte auf dem Board angelötet ist und somit nicht einfach auszutauschen ist.
Morgen (15.10.2019) werde ih den Laptop aufschrauben und berichten (mit Bildern).
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Problemen und kann mir Tipps bzw. Anleitung geben?
Liebe Grüße
Pombi
Ergänzung ()
Update:
Heute habe ich mein Air 13.3 aufgeschraubt und nach den beiden Problemen geschaut. Durch wackeln und drehen konnte ich den Defekt des LCD Kabels nicht reproduzieren. Vermutlich ist dennoch das Kabel defekt und nur ein Kabelfilament gebrochen, welches bei einer ganz bestimmten Position den Wackler auslöst.
Ich werde mir deshalb ein neues LCD Kabel bestellen und testen. Weiß jemand wie man an den LCD Stecker, welcher sich im Bildschirm befindet, heran kommt?
Zu dem WLAN Problem: Wie vermutet, ist die WLAN Karte aufgelötet und kann daher nicht einfach ausgetaucht werden. Kann mir hier jemand weiterhelfen?




