Xigmatek Midgard Lüftersteuerung

Elcrian

Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.493
Hallo,
wie funktioniert diese Lüftersteuerung beim Midgard?
Die wird ja hinten eingebaut, nur was bringt sie mir da? Ich greife ja nicht unter den Tisch. :freak:

Das regulieren per Mainboard (Gigabyte EP35 DS3) funktioniert nicht, was muss ich da noch anschließen? Oder geht die Softwareregulierung sobald die Steuerung drin ist?
Das Teil ist nämlich laut - mein CPU (ehemals der Laute) hat schon einen hübschen Mugen 2 spendiert gekriegt...

mfg
 
ich habe selber das midgard mit der lüftersteuerung
die steuerung ist einfach ein Poti um die 12 Volt der Lüfterspannung zu regulieren
sie hat nichts mit dem Mainboard zu tun da sie am Netzteil angeschlossen wird.
von der steuerung gehen dann 3 Abgänge zu 3 Lüftern ab.
Alle 3 werden gleichzeitig im einem Dreh-Poti reguliert

da sie hinten im Slotblech ist, habe ich sie auch nur einmal eingestellt, so dass Lutfduchsatz und Lautstärke noch im guten Rahmen sind.

hoffe ich konnte dir damit helfen
Gruß
 
Hi,
ja, durchaus, danke. Habs auch mal eingebaut.

Kann es sein, dass nur der Front-Lüfter so laut ist?
Und: Wie wichtig ist dieser bei 3 HDDs + SSD? Hab den Poti nun auf 9h und finde es immer noch recht laut... oder den Frontlüfter flüstert der PC glaube ich nur.
 
@Fishermans96

der Poti regelt ja schon von 12V bis 5,5 oder 5V runter
versuch einfach noch weiter runter zu regeln, eventuell sogar auf minimum
ist jedenfalls besser als ohne lüfter und kühlt auch noch ein bisschen

bei 3 HDD´s sollte man auf jeden Fall frontlüfter einbauen
 
Ich fand ja beide Werkslüfter von Xigmatek nicht sonderlich angenehm in Bezug auf die Lautstärke. Aber in Relation zu dem hinteren Lüfter erzeugt der vordere mehr Geräusche, da hast du Recht. Das liegt an dem Gitter auf das er montiert wird.
 
runter auf min bzw etwas drüber, da machen die glaub so 600 u/min, reicht um die HDDs auf 35°C zu halten.
Die Lüfter sind je nach Batch anscheinend unterschiedlich, haben aber so ein leichtes Rattern in den Lagern ab und an... hol dir falls es nicht passt ein paar XL2 oder XL1´s und regel die runter, die hörst dann absolut nimmer.
 
Ich habe alle Lüfter Gummi gelagert und über den Poti und Adapter (ab heute abend) runter geregelt, nix klappert oder scheppert und ist schön leise.
Zur Entkopplung hab ich die Coolink® Anti Vibration Bolts - Lüfterentkopplung genommen, gehen aber nicht bei den 140er Lüftern, da die bei den Monateglöchern durchgängig sind und nicht offen.
 
TomCB das gleiche Problem besteht bei meinem Noiseblocker XK1, habe dann einfach mit ner Flex die "Röhre" weg gemacht und siehe das: Es passt mit nem Gummi. :evillol:
 
Zurück
Oben