Xigmatek Midgard mit Seitenfenster, nur welches?

  • Ersteller des Themas Adam Gontier
  • Erstellungsdatum
A

Adam Gontier

Gast
Hi,

ich wollte bald von meinem Asgard auf ein Midgard umsteigen.
Mein WindowMod ist nicht ganz so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Auf jeden Fall möchte ich jetzt ein Midgard kaufen mit Seitenfenster.

Bei Geizhals:
441686.jpg

Wird man auf Caseking weitergeleitet erscheint:
asdasdy7zm.png


Auf beiden das Caseking Watermark.

Würde aber bei euch gerne das obere bestellen, das untere sieht zu langweilig aus.
Habe schon bei euch geschaut und es nicht gefunden.

Ich müsst das doch anbieten, sonst wäre doch kein Caseking.de aufm Case zu sehen, oder?

Oder muss ich das Gehäuse + extra Seitenfenster kaufen?

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Xigmatek/Midgard-Serie:::29_10429_10573.html
 
Mindfactory hat das erste im Angebot, was du auch haben möchtest. Klick. Ich hab mir das ganz normale gekauft, allerdings würde ich es nicht wiederkaufen.

Man kann auch Seitenteile extra dazukaufen, allerdings schlägt es dann dem Gesamtpreis. Caseking hat nur die zweite Variante plus Seitenteile die man kaufen kann und wie du siehst, bieten die beide sogar an. Je nach Optik was dir besser gefallen tut, ich würde aber, wenn schon das zweite nehmen, ist es quasi d. selbe Gehäuse, nur mit etwas größerem Windows ( die Seitenteile finde ich für mein Geschmack sowieso etwas zudünn)
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings würde ich es nicht wiederkaufen.
Und warum?

Ich will bei Caseking einkaufen, weil die hier direkten Support anbieten.

E:
Die Form, die ich gesägt hatte, sieht(bis auf eine Ecke:lol:) so aus, wie im zweiten Bild, außerdem kann man bei der oberen Variante ja wenigstens noch einen Lüfter anbringen.
Und zu dünn?
Das Plexiglas welches mir zur Verfügung gestellt wurde, war fast 1cm dick, das ist einfach zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lüfter in Bild 1 ist meiner Meinung nach sinnlos,
da er bei einem Towerkühler wahrscheinlich nicht mehr passt und nur auf obere ende des mainbaords bläst wobei die Luft gleich wieder vom Heck (oder auch Oberen Lüfter) abgesaugt wird.
Einzig bei einem Top-Blow Kühler würde er etwas nutzen
 
Die Lüfter im Seitendeckel stören nur den Airflow, meistens bringen die nichts. Was sind denn überhaupt deine Anforderungen, vllt. passt ein anderes Gehäuse besser?
 
Ich vermute mal wildthings meinte eher die original Seitenteile und nicht das was du gebastelt hast.

Mein Bruder hat die obere Variante. Ich persönlich würde da aber seitlich nicht unbedingt Lüfter anbringen, bringt nur eher selten Sinn, oftmals ist man mit vorne unten rein und hinten oben raus schon gut bedient. Optisch finde ich das Gehäuse auch heute noch ganz nett. Finde die mitgelieferten Lüfter selbst auf der langsamsten Einstellung noch gut hörbar.
 
Für den Preis darf man natürlich nicht viel Erwarten. Ich persönlich habe das ganz Normale und bei dem sind die Seitenteile sehr dünn. Die mitgelieferten Lüfter empfinde ich als laut. Staubfilter hätte etwas besser sein können. Die gummifüße sind beim ersten Anwendung abgefallen musste die mit Sekundenklebe wieder bekleben ( kein Problem ). Die möglichkeit Lüfter an den Seitenteile zubefestigen, sind ersten Störend für den Airflow, zweites bewirkt das rein gar nicht, wenn das Mainboard um ein paar Grad kälter läuft.
 
Was sind denn überhaupt deine Anforderungen, vllt. passt ein anderes Gehäuse besser?

Ich habe da keine richtig großen Anforderungen:
  • Von Innen & Außen möglichst schwarz/rot
  • Netzteil unten wäre schön
  • Kabelmanagement
  • Seitenfenster wäre auch schön
  • Preislich unter 70€(mehr wäre einfach zu viel nur für ein Gehäuse)

Die mitgelieferten Lüfter empfinde ich als laut.
Ich habe hier 4 rot leuchtende Revoltec Lüfter, die ich verwenden wollte.
Staubfilter hätte etwas besser sein können.
Könnte man oben auch noch zu den Anforderungen hinzufügen.
Ich persönlich habe das ganz Normale und bei dem sind die Seitenteile sehr dünn.
Wo liegt denn das Problem in zu dünnen Seitenteilen?
Der Lüfter in Bild 1 ist meiner Meinung nach sinnlos,
da er bei einem Towerkühler wahrscheinlich nicht mehr passt und nur auf obere ende des mainbaords bläst wobei die Luft gleich wieder vom Heck (oder auch Oberen Lüfter) abgesaugt wird.
Habe gerade gelesen, dass der Lüfter sowieso nur Probleme macht, daher würde diese Variante eigentlich gleich wegfallen, da das einfach "unschön" aussieht, wenn man dort zwar einen Lüfter anbringen könnte, aber nicht tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, er ist ziemlich leise, bis auf den Boxed Kühler, den ich bald durch einen Scythe Big Shuriken ersetzen werde.
Wollte ja auf den Shuriken einen roten 120er draufmontieren und dann würde das mit Seitenfenster richtig nice aussehen.
 
Guten Morgen,

eigentlich wurde schon alles gesagt, daher nur nochmal die Zusammenfassung ;):

- What you see is what you get - Bei uns bekommt man dank stetigen Lagerausverkauf immer die aktuellsten Gehäusemodelle in der neuesten Revision. Bei dem Midgard also das Gehäuse mit größeren Windowsidepanel. Die alte Revision wie Sie bei Geizhals zusehen ist, gibt es bei uns nicht mehr. Das alte Seitenteil ist jedoch wie bereits angemerkt, einzeln bei uns bestellbar.

Ansonsten hast du bedingt durch das Budget von 70 EUR relativ wenig Ausweichmöglichkeiten.
Eine sehr gute Alternative wäre das Lancool K62 Red Dragon:
http://www.caseking.de/shop/catalog...i-Tower-Red-Dragon-Window-Edition::14128.html

Ist aber über deinen ursprünglich angedachten Preisrahmen, dafür erfüllt es so ziemlich alles, was du forderst und sieht auch sehr gut aus ;).

Gruß
Nils
 
Erst mal Danke für die Antwort.
Und ich denke mal, dass 70€ eine gute Grenze sind, da es nur ein Gehäuse ist.
Sonst wäre das Gehäuse ja die teuerste Komponente in meinem Rechner:lol:
Natürlich gibt es in höheren Preisklassen wirklich tolle Gehäuse, doch wenn man nebenbei fürn Führerschein & für ein Notebook spart, sind 70€ schon recht viel.

Ich habe jetzt mal den Gehäusefinder genutzt(wirklich gut umgesetzt) und dann dieses Gehäuse gefunden.

http://www.caseking.de/shop/catalog/CM-Storm-SCOUT-SGC-2000-KKN1-GP-Midi-Tower-black::12213.html

Anscheinend entspricht dieses Case meinen Anforderungen, falls ihr mir das wirklich empfehlen könnt, würde ich es bestellen. Natürlich informiere ich mich selber, jedoch hätte ich gerne noch ein paar Subjektive Meinungen dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das CM Storm Scout bekommt auch meine Empfehlung. Verarbeitung ist auch ziemlich gut. Damit machst du nichts falsch.

Gruß
Nils
 
Werbebanner
Zurück
Top