Xilence Case X1

TcT

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.907
Hallo,

Ich wollte mal Meinungen zu diesem Cae hören, da ich vor habe es mir zu kaufen.

Das Case ist für meinen Vater, der braucht nen echt silent PC, weil der immer damit arbeitet, da mcht sich eine Turbine schlecht neben dem Schreibtisch.

Ich habe schon einen Zalman CNPS 7000B-Cu auf der CPU installiert.

Jetzt ist ja Sommer und der Prozessor wird immer wärmer und zugleich lauter.

Ich rüste den PC von meinem Vater immer gelegentlich auf und nun denk ich das das alte gestanzte Vobis Gehäuse mal ausgetauscht werden kann.

Da das Gehäuse auch keine 120mm Lüfter aufnehmen kann will ich zum Xilence Case X1 wechseln.

Soviel zu meinen Vorgedanken.:)

Meine Frage ist, ob der Zalman unter dem Fanduct passt?

Ich finde dieses Kühlungsprinzip nicht schlecht und erhoffe mir einen kühleren und leiseren PC.

Wer das Case gar nicht kennt, der sollte hier nachsehen: http://www.xilence-power.com/

Dann auf die Case's klicken und dort auf das X1 klicken.

Da seht ihr auch das Kühlungsprinzip in einem gif.
 
Der Case sieht sieht schon gut aus, aber man kann ja nicht sagen ob der wirklich leiser wird.

Es ist gut das vorne eine Klappe ist mit ihr wird er leiser, aber mehr kann man nicht sagen

Damit man die Geräusche becheben kann muss man die Qullen wissen. z.B. Lüfter Hdds Dvd-/Cd-Roms usw.
 
Wie gesagt ich versuche, durch bessere Belüftung des Gehäuses die CPU Temp zu senken.

Ich habe jetzt nur einen 80mm Lüfter auf der Rückseite montiert, da ist die Gehäusetemperatur sehr hoch.

Der Zalman den ich montiert habe kann bestimmt mehr, bei besserer Zuluft.

Bei dem Konzept von Xilence wird der CPU Kühler immer mit Frischluft versorgt und das mit leisen 120mm Lüfter.

Dann kann ich den Zalman via Speedfan noch länger ausgeschaltet lassen.
 
Meistens gilt: Je dicker die Wände im Gehäuser, desto leiser ist er, weil die Vibrationen werden von der Masse des Gehäusers unterdrückt.
 
Zurück
Oben