XP-Setup sicher abbrechen?

Franky90

Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.325
Hi,
ich habe nur eine kurze Frage.
ich wollte XP installieren. Nun bin ich mittendrin und muss meinen CD-Key eingeben. Meinen (Original)-CD-Key akzeptiert er wieso auch immer nicht. Daher habe ich mich dazu entschlossen mir morgen Win7 zuzulegen.
Doch nun finde ich keine "abbrechen-Schaltfläche".
Wie kann ich das Setup sicher abbrechen?
 
Mach den Rechner einfach aus.
Morgen kannst du dann bei der Installation von WIN 7 die vorhandenen Partitionen löschen und gut ist.
 
Hmm, danke.
Das Problem ist, dass auf dem Laptop (nicht meiner) 3 Partitionen waren. Eine Hauptpartition, eine 1 GB große namens HP_TOOLS und eine 10 GB große namens HP_Recovery. Leider weiß ich nicht, was auf den anderen beiden drauf war. Also wichtige persönliche Daten nicht, das weiß ich. Meint ihr ich kann alle partitionen einfach löschen? Auch die recovery?

Und durch das einfache Ausschalten wird die hardware nicht beschädigt?
 
Habe selber ein HP Notebook. Die Recovery-Partition brauchst du nur wenn du dein System in den Auslieferungszustand zurücksetzen möchtest, also so wie du das Notebook geliefert bekommen hast. Wenn du das nicht möchtest, kannst du beide Partitionen löschen und den Speicherplatz freigeben. Dann einfach Win7 installieren wenn dus hast.

Aber Achtung: Die Recovery-Partition kann dann nur von HP wieder eingerichtet werden!

Und nein die Hardware wird nicht beschädigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir.
Naja, das Teil ist älter als ein Jahr, daher ist die Garantie eh verfallen. Also kann ich die Recovery-Partition ruhig löschen, oder?
 
Wie gesagt, wenn du den Originalzustand, zum Beispiel zwecks Verkauf des Notebooks und auch die restliche Software die dabei war nicht mehr benötigst, kannst die Partition ruhig löschen.
Treiber und zum Teil auch die Software bekommst du sowieso von der HP Webseite.
 
Warum löschen? Wenn eine Recoverypartition da ist, brauchts du eigentlich gar nichts eingeben? und auch keine CD. (ohne Key-Eingabe funktioniert auch nicht?)

BTW: Die Gewähreleistung gilt zumindest 2 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben