[MAD]Morpheus
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 94
Hallo,
ich habe vor, den Release Candidate von Win 7 neben meinem jetzigen XP zu installieren, habe dafür schon eine zweite primäre Partition angelegt und formatiert und so . . .
Ich war heut außerdem noch bei so nem Computer-Spezi, und der hat mir gesagt, dass es Probleme geben kann/wird, wenn ich Win 7 neben XP drauf mache, weil sich die BS untereinander austauschen (Dateien und so), sodass, wenn ich dann Win 7 deinstalliere, XP wahrscheinlich nicht mehr richtig funktionieren wird, da eine wichtige datei zum booten fehlt.
Die einzige Möglichkeit - seiner Meinung nach - das zu umgehen, ist ein Bootmanager, der die jeweilige partition von XP/Win 7 verseckt, wenn das andere gebootet wird.
Er hat mir "BootUs" empfolen. Habs installiert - nach Anleitung - wollte den Systemstart einstellen und auf die Sestplatte speichern, da kam eine fehlermeldung, dass das nur mit der vollversion möglich wäre, oder mit diskette, aber ich hab kein diskettenlaufwerk(in der lizenz steht, dass es für den privaten Gebrauch kostenlos ist)egal
ich hab jetzt verschiedene andere Bootmanager ausprobiert(GAG, WWBMU, XFD) aber da kommt überall die gleiche meldung, dass ein zugriff auch die Festplatte verweigert wird. Hab mich auch ewig durch google gekämpft, aber nix gefunden
Meine Fragen:
- ist es wirklich so, dass Win 7 XP so beeinflusst, dass nach dem Löschen von Win7 XP nicht
mehr gestartet werden kann?
- falls ja, kann jemand einen Bootmanager empfelen, der funktioniert, nichts kostet und
verständlich ist?
wäre super
mfg
[Mad]Morpheus
ich habe vor, den Release Candidate von Win 7 neben meinem jetzigen XP zu installieren, habe dafür schon eine zweite primäre Partition angelegt und formatiert und so . . .
Ich war heut außerdem noch bei so nem Computer-Spezi, und der hat mir gesagt, dass es Probleme geben kann/wird, wenn ich Win 7 neben XP drauf mache, weil sich die BS untereinander austauschen (Dateien und so), sodass, wenn ich dann Win 7 deinstalliere, XP wahrscheinlich nicht mehr richtig funktionieren wird, da eine wichtige datei zum booten fehlt.
Die einzige Möglichkeit - seiner Meinung nach - das zu umgehen, ist ein Bootmanager, der die jeweilige partition von XP/Win 7 verseckt, wenn das andere gebootet wird.
Er hat mir "BootUs" empfolen. Habs installiert - nach Anleitung - wollte den Systemstart einstellen und auf die Sestplatte speichern, da kam eine fehlermeldung, dass das nur mit der vollversion möglich wäre, oder mit diskette, aber ich hab kein diskettenlaufwerk(in der lizenz steht, dass es für den privaten Gebrauch kostenlos ist)egal
ich hab jetzt verschiedene andere Bootmanager ausprobiert(GAG, WWBMU, XFD) aber da kommt überall die gleiche meldung, dass ein zugriff auch die Festplatte verweigert wird. Hab mich auch ewig durch google gekämpft, aber nix gefunden

Meine Fragen:
- ist es wirklich so, dass Win 7 XP so beeinflusst, dass nach dem Löschen von Win7 XP nicht
mehr gestartet werden kann?
- falls ja, kann jemand einen Bootmanager empfelen, der funktioniert, nichts kostet und
verständlich ist?
wäre super

mfg
[Mad]Morpheus