Z-680 digital anschließen?

Runner

Newbie
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
2
Z-680 digital anschließen???

Hallo leutz,
also ich hab folgendes problem, ich hab absolut keine ahnug wie ich mein neuerstandenes logitech z-680 digital an meine creative audigy player anschließen soll, kann mir da jemand helfen, oder geht des garnet????
schon mal danke im vorraus
 
Da kann er doch nur das meinen ...

Entweder du schaust mal auf http://de.europe.creative.com/. Da schaust in den OnlineStore auf Zubehör.
Das Kabel nennt sich "Digital Jack to Digital DIN and RCA Adapter" oder so.
Das ist dann quasi von deiner Soundkarte weg Klinkgenstecker(Jack) zu Cinch(RCA Adapter).
!! Dazu brauchst du aber ne Kreditkarte. was anderes geht nicht bei Creative und du musst 8 Tage warten.

Es müsste wenn ich soweit gelesen habe auch ein normales Adapterkabel "Klinkenstecker auf 2xChinch" gehen. Dann musst halt den richtigen Chinch nehmen.
Diese Kabel soll es aber auch Mono geben. Also MonoKlinke auf einen Chinch.
Aber soweit ich weis sind die schwer zu finden.
Schau mal bei MediaMarkt.

Ich hoffe das hast du gemeint ;)
 
erst mal danke für eure schnellen antworten, ich werds denkmal erst im media versuchen (ist am wenigsten aufwand :D)
 
Hat denn einer von euch bereits so ein adapterkabel angeschlossen und probiert, ob damit der digitalausgang tatsächlich und in vollem Umfang funktioniert ?
 
ja sicha ...

ich hab meins glech mitbestellt und des klappt einwandfrei. Wieso auch nicht ... muss bei jedem hinhaun
 
Na logisch...

Na logisch funktioniert das. Habe auch mit meinem selbsgebastelten keine Probs. Mußt natürlich auf "Nur digitale Ausgabe" umschalten.
Wenn Du dann auch noch ein Frontpannel hast wie bei der Audigy Platinum, kannste sogar Optisch anschließen. Funzt bei mir spitzenklasse.;)
 
hallo
mit einem klinke zu 2x cinch geht es nicht weil er den sound auf die beiden kanäle aufteilt also komt auch kein digital. mit nem viedeo digital kabel von saturn (3.99€) klinke zu 1x cinch ( gelb ) geht das dolby digital aber beim spielen nur die beiden vorderen kanäle !
also ich habe an meiner audigy einen sony str-de445 dolby digital verstärker dranne und am vertärker eine große blaue lampe und die leuchtet wen digitale singnale ankommen.
ok denke das hilft ein wenig



gruß guido
 
hallo
mit einem klinke zu 2x cinch geht es nicht weil er den sound auf die beiden kanäle aufteilt also komt auch kein digital.

Bei mir kommt sehr wohl Dolby Digital Sound über mein stereoklinke-2chinch Kabel. Bei DD5.1 Quellen erkennt das Z-680 dies und decodiert das Signal entsprechend.
Allerdings werden bei anderen Quellen auch nur die vorderen beiden Lautsprecher angesprochen.
 
aber mit dem vom creative shop funktionierts garantiert, mit dem von ebay 'solltes' nur funzen...
Da fehlt mir die Sicherheit.
Oder weiss einer GENAU dass das Kabel von Creative nen einfaches Mono-3,5mm-Klinke to Mono-Cinch Kabel ist? (Der andere Ausgang interessiert mich dabei nicht).
 
Beim Creative-Kabel steht extra "Digital Jack", d.h. Digital-Klinke dabei, das ist keine normale Klinke.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was dann?

und wie soll sich ein Klinkenstecker von dem sogenannten "digital Jack" unterscheiden? :rolleyes:

Also ich mein ja des is ein ganz normaler klinkenstecker. Glaubs halt, ich hab das ding ja vor mir. :p

Das hat ja nicht mit dem Kaber zu tun. Sondern heißt nur das die übertragung digital ist.
 
Mag ich ja gerne glauben.

Nur wird beim Digital-Signal wird ja alles über eben dieses Kabel übertragen, während bei der Analog-Übertragung mehrere (3) Kabel verwand werden.

Meines Wissen nach unterscheidet sich die digital-Klinke dadurch, das sie mehr "Einkerbungen" hat, als die gewöhnliche Klinke?

Könntest ja mal eine "normale" Klinke mit der digital-Klinke vergleichen in bezug auf die Anzahl der "Einkerbungen" oder Ringe an der Klinke selber.
 
des is des selbe ...

glaubs mir des is ein stink normaler klinkenstecker.
Das digitale signal kannste über ne stinknormale monoleitung schiken wenn du willtst.

Und das mit den drei ausgängen liegt nur daran weil das signal schon auf die einzelnen kanäle getrennt ist.
 
Ich habe beide Kabel.

Ich hatte mir anfangs ein Kabel selbst gebastelt - Monoklinke an einen Chinch. - Funktionierte.

Hab mich dann aber doch entschlossen das "echte" Digital Kabel beim Creative Shop zu bestellen.
Einzige Unterschied ist wohl das es beim Kabel von Creative keine Monoklinke, sondern eine Stereo Klinke ist (sieht jedenfalls so aus).

Auswirkungen auf mein Soundsystem hatte es aber absolut keine. Es ging sowohl mit meinem selbstgebastelten als auch (natürlich) mit dem original Creative Kabel.

---
Da fragte noch einer nach der Länge des Creative Kabels, oder ?

Nun, eigentlich ist es kein Kabel, sondern lediglich ein Verbindungsstück. Die Länge beträgt so ca 20cm.
Man benötigt also noch ein zusätzliches normales Digital Kabel (1 Chinch auf 1 Chinch), um es anschliessen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben