Zalman VF 700 CU - für Geforce 6800 GT(AGP) geeignet?

ralfi

Cadet 1st Year
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
12
In der Kompatibilitätsliste von Zalmann ist die Geforce 6800 GT aufgeführt. In der PCGH 5/2005 wird jedoch darauf hingewiesen, dass die RAM-Kühler , die dem Lüfter beigelegt sind, nicht ausreichend kühlen. Die RAMs würden zu heiß.
Kann das jemand bestätigen, oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Gruß ralfi
 
Zuletzt bearbeitet:

Faint

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
1.657
also ich hatte eine zeitlang meine alte 6800gt (agp) mit dem vf 700 alcu kekühlt und der ram wurde nicht zu heiss
 

herculesgott

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
787
GDDR3-Speicher braucht keine Kühlung
und der Zalman ist einer der wenigen Kühler, der die Bauteile auf der Platine mitkühlt d.h. dass er selbst ohne die RAM-Kühler den Speicher kühlt und das aktiv
obwohl es gar nicht nötig ist
 

bttn

Admiral
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
8.551
Ich hab ihn verbaut und die Gute verrichtet ihre Arbeit als "Ultra-Fake" :)

Hier wird nix zu heiss.
Kauf ihn, bau ihn ein und erfreu Dich ;)


MfG
 

Christian77

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
1.049
Macht keinen großen Unterschied (1 - 2° unter Last). klick

Allerdings ist die Cu-Variante noch mal 90 g schwerer und teurer. Ich habe mir jetzt die Al-Cu-Variante geholt und hoffe die paßt auf meine Karte.

Gruß
 

Deskjet87

Ensign
Dabei seit
März 2005
Beiträge
157
na denke doch das der AL-CU auf auf alle passt wo der Cu passt oder?
denke zwar das meine 6600gt noch heißer wird als ne 9500pro und dadurch der AL.cu noch mehr als 1-2 Grad heißer wird aber der CU ist mir einfach zu schwer!
 

Faint

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
1.657
kannst auf die 6600Gt ruhig den alcu drauf machen
 

SolidSnake

Ensign
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
214
Also ich hab den AlCu auf meiner 6800GT und das höchste was ich bis jetzt unter Last gesehen habe waren 60°. Also der reicht auch locker für die Karte, dazu is er leicht einzubauen und angenehm leise. Ich kann ihn nur empfehlen.
 

ralfi

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
12
Yo man, aber was ist mit den Rams?


Gruß ralfi :cool_alt:
 

devebero

Rear Admiral
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
5.246
Hi Leute,

sagt mal, kann man den Zalman Kühler an den Molex Stecker von der Grafikkarte betreiben oder muss der zwingend an einer 12V Leitung vom Netzteil angeschlossen werden?

Gruß
Sven
 

devebero

Rear Admiral
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
5.246
Zitat von Deskjet87:
du kannste den auch daran stecken aber es ist doch besser den Adapter zu benutzen um dann den 5v Modus zu benutzen


Ok, wollte nur mal wissen, ob es überhaupt möglich ist den an die Graka direkt anzuschliessen.
Weil die Molex Stecker auf den Grakas ja meist kleiner sind als die von den Grakalüftern.

THX
 

callya-g

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
67
HI! Also ich habe mir aufgrund vielen positiver Tests den Zalman VF-700 Alcu für meine Asus V9999gt geholt und weiß nicht, was ich davon halten soll.....! Das gute: Auf 5v ist er deutlich leiser als der CNPS 7000b-cu auf 5v!(is bei mir auch das lauteste im System! Das negative: Bei runtergeregelten Gehäuselüftern wird die GPU in meinem Schallgedämmten CS1018 67° und die Rams 60°C heiß (Asus smart doctor)! Das kann doch nicht sein! Das wäre ja wie der alte Lüfter bei 10%!Nen Fehler beim Zusammenbau halte ich auch für ausgeschlossen, da passt alles! Wie warm werden eure Karten mit dem Zalman? Mfg, callya-g!
 

Stevie

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
1.062
AW: Re: Zalman VF 700 CU - für Geforce 6800 GT(AGP) geeignet?

das würde mich auch mal interessieren
 

sunzi

Commander
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
2.341
@callya-g

Die Fragen sind doch:
Welche Lüfter?
Wie groß sind sie?
Wie viele?
Wo plaziert?
Welche Umdrehungen?

Für 5V bei Spielen in einem Silentgehäuse mit "nur" 67° C GPU-Temp kannst Du doch eigentlich frohlocken?!

Wenn Deine verbauten Lüfter allesamt auf 5V laufen, könnte das die Erklärung der Ram-Temp. sein.
Der Zalman verteilt nur die vorhandene, warme Luft. Für genügend Kaltluftzufuhr und den Abtransport der Warmluft aus dem Gehäuse müssen Deine Lüfter Sorge tragen.

Gruß
sunzi
 
Top