Zen 2 PC Upgrade

SavageSkull

Fleet Admiral
Registriert
Mai 2010
Beiträge
15.445
Zen 2 ist da und ich will den I5 im mITX Zweitsystem rauswerfen.

Dazu muß ich drei Sachen kaufen:
-CPU (Zen 2 ins Hauptsystem)
-Mainboard (Für den vorhandenen 2700x im Zweitsystem)
-Arbeitsspeicher (Speicher entweder für das Hauptsystem oder das Zweitsystem)

Ich bin mir allerdings noch mit beidem nicht richtig sicher, was genau, daher hier der Thread.

Bei der CPU steht zur Wahl:
3700x
die günstigste Lösung und weniger Stromverbrauch (was meiner schwachen Lüftung zu gute kommt)
3800x
Bei den Daten, war die CPU mein ursprünglicher Bauchentscheid, weil der Takt hier sicherlich nicht durch die höhere TDP limitiert wird.
Leider fehlt diese CPU hier im Test
3900x
die teure Lösung. zwar in Spielen nur so schnell, wie die günstige 3700x, aber halt 4 Kerne mehr dabei.

Mainboard benötige ich für den 2700x der in das mITX System soll:
Also hier sind alle Chipsatzgenerationen frei zur Wahl.
Das Board sollte eine gute Stromversorgung bieten,
viele USB und auch USB-C
eine gute Lüftersteuerung (ich kann bei meinem jetzigen die Gehäuse Lüfter im IDLE anhalten)
WLAN und Bluetooth mit an Board

bisheriger Favorit:
ASRock Fatal1ty X470 Gaming-ITX/ac
Da hier Bluetooth 5.0 und USB-C sowie brauchbarer Onboard Sound dabei ist.
Beim Asus X470 fehlt leider USB-C.
Angeblich soll ja noch ein Asus X570 mITX Board kommen, allerdings ist noch nichts genaues bekannt.

Beim Speicher gibt es auch drei Varianten:
-günstiger 3200mhz Speicher zum 2700x ins mITX System
-"normaler" 3200mhz CL14 Samsung B-Die zum 2700x
-schneller und größerer 2*16GB Speicher ins Hauptsystem
Hier brauche ich eure Hilfe, da ich bei dem Speicherwirrwar um Ryzen überhaupt nicht durchblicke
Wichtig ist nur, dass der Speicher in beiden Systemen keine Kühlkörper haben darf, die nach oben herausragen.

So wie es im Test steht, muß ich mit dem Umbau eh darauf warten, dass ASRock noch ein BIOS mit Agesa 1.0.0.3 veröffentlicht.

Der Fragebogen mit den genau aufgelisteten Systemen:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Spielen (ich mache zwar noch mehr mit dem PC, aber dicke Leistung benötige ich nur beim Spielen)

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
fest installiert sind Diablo 3 und World of Tanks. Darüber hinaus immer mal wieder ein AAA was gerade aktuell ist und mich anspricht
Sowie VR Spiele für meine Oculus Rift

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Slicer "ChiTuBox" für den 3D Drucker, Inventor (3D CAD), Eplan P8 (Elektrotechnik CAE)

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Beim Video und Musik abspielen leise/Kühler ganz still

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1. Monitor ist ein Asus P278Q 2560x1440 mit 144Hz und G-Sync (und leider keinem 3D Vision 2 mehr)
2. Monitor ist ein FullHD Fernseher, der vielleicht irgendwann mal durch einen 4K Fernseher abgelöst
Der Fernseher hängt an einem Denon AVR, der auch primär den Sound wiedergibt.

Das Zweitsystem hängt an einem FullHD Fernseher, oder an einem 1920x1080 Monitor mit 144Hz

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
erstes System:
  • Prozessor (CPU): 2700x
  • Kühler: BeQuiet Dark Rock TF
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2*8GB Corsair Vengeance 3466Mhz CL16
  • Mainboard: ASRock Taichi Ultimate
  • Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro 11 mit 550W
  • Gehäuse: LianLi PC C60B Desktop Gehäuse
  • Grafikkarte: EVGA GTX1080 Superclocked 2
  • HDD / SSD: 1TB Samsung 960 NVME
zweites System:
  • Prozessor (CPU): 4690k delided
  • Kühler: Thermalright AXP100 Copper mit Noctua NF-A12x25 PWM
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2*8GB DDR3 2400Mhz
  • Mainboard: Asus impact 7 Z97
  • Netzteil: Corsair SF450
  • Gehäuse: Silverstone Fortress FTZ01 (mITX)
  • Grafikkarte: Zotac GTX 1070 Mini
  • HDD / SSD: Crucial MX100 500GB

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
kein Budget exakt definiert, etwa 1000€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Es soll lange halten, ich habe wenig Spaß daran, ständig umzubauen. Beide Gehäuse sind nicht gerade einfach umzubauen

5. Wann soll gekauft werden?
Diese Woche

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
das mache ich selbst

Ich hoffe auf ein paar Tipps von euch.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull schrieb:
ASRock Fatal1ty X470 Gaming-ITX/ac
Im Review wird Agesa 1.0.0.3 schwer empfohlen.

Das neuste BIOS von diesem Board:
2.Update AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.1

Ich würde ein andere Board nehmen oder auf ein neueres BIOS warten.



edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil

Ich würde maximal den 3700X nehmen. Der 3900X ist in Spielen nicht schneller und wir wissen von AMDs Roadmap jetzt schon genügend, um annehmen zu können das sich in den nächsten 2-3 Jahren noch einiges an der Rohleistung tun wird, daher würde ich jetzt nicht in einen teuren Zen 2 Chip investieren mit dem Plan, den 5 Jahre zu nutzen.
 
Ja nochmal in kurz, da es vielleicht nicht ganz verständlich in dem Wall of Text hervorgeht.

Ich habe ein 2700x System. Diese CPU soll in mein mITX Zweitsystem den uralten I5 ersetzen.

Das X470 Taichi UItimate hat seit gestern das neueste Bios drauf, allerdings ist das noch AGESA 1.0.0.1 und ich muß mit dem Umbau gewzungener Maßen drauf warten, dass ASRock ein neues BIOS veröffentlicht.
 
797494

also so?
Passt der Speicher beim mITX Mainboard unter den Thermalright AXP100 und ist der OK, oder doch lieber 32GB für das Hauptsystem?

So gerade mal nachgeschaut.
Der Flare X ist zu groß.
Würde hier dann auch wieder zum Corsair Vengeance LPX greifen, da der schön klein ist.
Nur anscheinend hat hier nicht jedes Modul Samsung B-Die. Welchen sollte ich hier nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde ein 32 Gb dual kit kaufen und dann schau mal nach Ballistix Sport RAM.
Ich habe den teuren Tracer RAM mit RGB aber ich würde dir die normalen mal ans Herz legen.
 
Ich habe mir angewöhnt alles mal zu fotografieren.
Beim Hauptsystem könnte der Speicher "etwas" höher sein bevor er mit den Heatpipes kollidiert.
Und nein, ich kann den Kühler nicht 180° drehen, da ich sonst das BluRay Laufwerk nicht in das Gehäuse bekomme.
unter den mITX Kühler passt definitiv kein Aufbau drunter.
797652


Variante 1:
Crucial Ballistix 2*8GB 3000Mhz CL15 für das mITX System
nachdem ich nochmal drüber geschlafen habe, die sinnvollste Variante
Variante 2:
G.Skill FlareX 2*8GB 3200Mhz CL14 und hoffen, das der Kühler unter den BeQuiet passt, sowie den vorhandenen Corsair ins mITX System. Dann wäre in beiden Systemen schneller Samsung B-Die
Variante 3:
Corsair Vengeance LPS 2*16GB in schnell für das Hauptsystem
Hier sehe ich den Aufpreis aber nicht ein

Nachtrag:
ich habe jetzt bestellt:
den 3700x
das ASRock X470
und diesen Speicher:
https://www.cyberport.de/tools/sear...ort+LT+Grau+DDR4-3000+CL15+(15-16-16)+RAM+Kit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben