Geographus
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Dez. 2008
- Beiträge
- 11
Servus alle zusammen,
ich will bei meinem Q9550 auf den Standardkühler verzichten (wozu hat man schließlich 'n
Fenster links im Tower
) und hab mich nach entsprechenden Kühlern umgesehen.
Das Meiste was man so an effektiven Towerkühlern findet, hat ja eher so einen Charakter
von Kupferblock, ist also ziemlich massiv mit Bauhöhen jenseits der 15 cm. Da ich nicht auf's
Übertakten aus bin, stellt sich die Frage, was man effektiv an ansehnlichen Kühlern so auf
den Prozessor setzen kann, ohne zu stark an Kühlleistung einzubüßen.
Daher die Frage: Welcher Towerkühler bietet das Optimum aus moderater Bauhöhe und
Kühlleistung?
Ich bin z.B. auf den ZEROtherm BTF90 gestoßen, was ist von dem zu halten?
Schon mal Danke für eure Hilfe.
ich will bei meinem Q9550 auf den Standardkühler verzichten (wozu hat man schließlich 'n
Fenster links im Tower

Das Meiste was man so an effektiven Towerkühlern findet, hat ja eher so einen Charakter
von Kupferblock, ist also ziemlich massiv mit Bauhöhen jenseits der 15 cm. Da ich nicht auf's
Übertakten aus bin, stellt sich die Frage, was man effektiv an ansehnlichen Kühlern so auf
den Prozessor setzen kann, ohne zu stark an Kühlleistung einzubüßen.
Daher die Frage: Welcher Towerkühler bietet das Optimum aus moderater Bauhöhe und
Kühlleistung?
Ich bin z.B. auf den ZEROtherm BTF90 gestoßen, was ist von dem zu halten?
Schon mal Danke für eure Hilfe.