Zockt noch jemand mit einer Kugelmaus?

Mit Kugelmaus zocken. Kannst du dir das vorstellen?


  • Umfrageteilnehmer
    115

XxTurricaNxX

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2013
Beiträge
278
Mich würde es interessieren, ob noch jemand von euch mit einer uralten Kugelmaus zockt?

Ich war nämlich gestern auf einer Lan und wurde deswegen ausgelacht. Ja ich zocke noch damit. Hab eine Logitech M-S34 ohne Mausrad aber echt präzise das Teil und das wichtigste für mich: wenig DPI.

Finde es traurig, dass man sich darüber lustig macht. Warum was neues holen, wenn die noch funktioniert und Präzise genug ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XimiGin
:D nimms mir bitte nicht krumm aber ich hätte auch gelacht ;)
Auch wenn dir die Maus sehr zusagt sind doch neuere Mäuse deutlich präziser ;)
Dpi kann man heutzutage ja auch bei jeder 7€ Maus einstellen

Ist aber jedem das seine mit was er spielt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision und betzer
Hier tummeln sich ein paar Nerds.
Wir werden manchmal ausgelacht. (Smartwatch besonders am Anfang, Retro Konsolen, usw...)
Gehört wohl dazu. Lache mit und freu dich, dass die anderen Spaß haben und zeig ihnen später ingame, warum du noch die Kugelmaus hast. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan, CMDCake, rambodieschen und 2 andere
Ehrlich gesagt habe ich den Kugelmäusen keine Träne nachgeweint. Die Kugeln mußten ständig gereinigt werden und Präzision war ein ziemlich dehnbarer Begriff. Mag ja sein, daß ich einfach Pech hatte, aber ich würde keinesfalls zurück wollen.

Aber gut, soll doch jeder mit dem Werkzeug arbeiten mit dem er am besten zurechtkommt. Aber verdutzt gucken würde ich wohl auch wenn ich so eine Kugelmaus an einem heutigen Nicht-Retro-Computer sehen würden.
 
Ich vermisse die Kugelmaus nicht, aber nicht aufgrund der Funktion sondern wegen der Wartung. Obwohl, so lange ich schon keine Kugelmaus mehr habe, kann ich gar nicht sagen, ob ich einen Unterschied bei der Bedienung merken würde oder nicht.
 
Mir wäre das auch nichts mehr und ich kenne echt niemanden, der noch sowas nutzt, aber solange du zufrieden bist, ist das doch ok.
Was vielleicht der einzig sinnvolle Tipp an der Stelle ist, dir sollte einfach egal sein was andere sagen, wenn es um den eigenen Geschmack geht.. ;-)
 
Guten Tag,
eine Maus mit optischer Mechanik Abtastung für multiplayer und online Spiele würde ich als echt ambitioniert, oder aber absolut Stilvoll bezeichnen.

Eine Frage:
Wie kam es eigentlich dazu, dass es bei einer optimechanischen Maus geblieben ist all die Zeit?
Und haben Sie bereits andere Eingabegeräte, rein optischer Art für sich ausprobiert?

Ich persönlich empfinde rein optische Mäuse deutlich komfortabler und flexibler in der allgemeinen Nutzung.
Eine optimechanische Maus ist jedoch noch meist aus einer Zeit, in dieser Qualität und Strapazierfähugkeit, sowie Langlebigkeit im Vordergrund standen und dementsprechend verschleiß "arm" daherkommen.
 
Ich hab vor kurzem auch nach meiner alten maus gesucht, 3 Tasten nebeneinander, sah bisschen aus wie eine Pfote. Es war um das Jahr 2000.
Ich frag mich, wie pfleglich muss man mit seiner Maus umgehen, die muss ja schon mindestens 15 Jahre auf dem Buckel haben,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schaby
Ja, das sind die Leute die immer alles Neu haben wollen und dabei so günstig wie es geht.

Scheiß drauf wenn Kinder arbeiten müssen, scheiß auf unsere Umwelt , hauptsache alle 6 Monate ein neues Handy. Traurige Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rambodieschen
Selbst im Retrobereich gibt es zum Beispiel für den Amiga Umbausätze, um die Kugelmäuse auf Laser/IR umzurüsten. Die schon hier im Thread erwähnte notwendige Reinigung der Kugel ist, neben anderen Faktoren wie Masse der Maus und Abtastgenauigkeit definitiv kein Plus für eine Kugelmaus. Ich selber bin dann noch ein glühender Anhänger von Wireless-Mäusen (aktuell: G703 mit Powerplay Induktionsladepad) ...

Aber hey, wenn es für einen selber passt dann ja: warum zwanghaft updaten.

Was ich wie @demo4 bewundere, ist die Langlebigkeit der alten Sachen. Ich habe auch noch so eine Kugelmaus (müsste eine Logi Wingman Gaming Mouse von 1999 sein, 3 Tasten, Kugel, kein Scrollrad, "Pfotendesign") und die funktioniert auch heute noch. Genau wie eine 2004er MX510. Viele andere Logitech Mäuse hatten bei mir nach maximal 2 Jahren ausgefallene Taster, völlig abgegriffelten Softtouchlack (das hatte die MX510 auch schon) und andere Fehler, die sicher genau so geplant waren um die nächste teure Maus zu kaufen.
 
@norbert-norb
Gut, dass wir hier keine Vorurteile haben, nicht?!
Meine Fresse...
Ja, als ich das erste mal eine optische Maus probiert habe war klar, dass ich wechseln muss.
Trotzdem hatte ich über 7 Jahre meinen i7-920 im Hauptrechner bis zum Ryzen 5 Umstieg vor 1,5 Jahre (und keinerlei Bedarf für was Neues), über 5 Jahre meine 660Ti (bis diese abgeraucht ist und mit einer gebrauchten 970 ersetzt wurde) und in den letzten 8 Jahren hatte ich ein iPhone 4 und danach bis jetzt ein Sony Z3c (und mein altes iPhone ist immer noch bei meinem Vater im Einsatz).


Egal, zur Kugelmaus:
Die Ansammlung von Dreck hat mich immer genervt, aber auch, dass beim umsetzen der Maus die Kugel oft weiter-/überdreht hat aufgrund ihrer Massenträgheit.
Wenn man aber damit klar kommt, dann würde ich dafür niemanden auslachen. Ich habe schließlich auch schon auf einer LAN-Party jemandem mit einem Trackball Ego-Shooter spielen sehen. Für mich unvorstellbar, aber ich lache niemanden aus dafür.
 
Kugelmaus ? Niemals. Man bin ich froh, dass es die nicht mehr gibt. Die Teile waren schrecklich.
Mitten im Spiel fing die Maus an zu spinnen und dann hieß es Kugel raus und das Zeug von den Rollen kratzen.
Wie kann man sowas nur gut finden ?
Und echt präzise ? Irgendwie habe ich das ganz anders in Erinnerung. Kleinste Bewegungen wurden erst nicht registriert und dann gab es einen Ruck in die Richtung.
Vielleicht hatte ich ja einfach nur keine Gaming-Kugel-Maus.
Aber es gibt ja bestimmt auch Leute die finden eine alte Schreibmaschine zum schreiben von längeren Texten besser als einen PC...

norbert-norb schrieb:
Scheiß drauf wenn Kinder arbeiten müssen, scheiß auf unsere Umwelt , hauptsache alle 6 Monate ein neues Handy. Traurige Welt.
Manchmal fragt man sich echt was in den Köpfen mancher Leute vor geht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision, ChiliSchaf, Markchen und 2 andere
Jedem das seine.
Kugelmäuse waren ja nicht umbedingt schlecht, leider meist nur unhandlich und schwer.
Persöhnlich vermisse ich sie nicht.
Optischemäuse sind mir das schon lieber, wobei ich ein bogen um zu günstige billigheimer machen würde.
Ein wenig darf sie schon kosten.

Mit dem alter kommt meist auch das einsehen das man nicht unbedingt alle "jubel jahre" etwas neues braucht, meist reicht auch etwas gebrauchtes bzw. geht man besser / pflegsamer mit seinen sachen um so hat man länger etwas davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
XxTurricaNxX schrieb:
Mich würde es interessieren, ob noch jemand von euch mit einer uralten Kugelmaus zockt?
Klar, am alten Drittrechner hängt immer noch die Kugelmaus von 1993, eine gute Microsoft Maus. Und die Shooter laufen auf dem Rechner von 2000 mit 128MB Karte sehr gut. Wichtig für das richtige Spielbefühl ist ein Röhrenmonitor, erst dann fühlt es sich stimmig an. Der gute alte EIZO FlexScan F67 ist von der Farbdarstellung immer noch unübertroffen gut, da kann sich auch ein IPS-Panal eine Scheibe abschneiden. Klar bekommt man Kopfschmerzen, aber für eine halbe Stunde zocken von Doom 1 oder Bildbearbeitung der wenigen privaten Foros ist das völlig ok.
 
norbert-norb schrieb:
Meine Haustür ist noch älter, ein Grund sie zu ersetzen gegen so eine SmartHome Haustür? nein!


Klemmt deine Haustüre und muss regelmäßig frei gekratzt werden?!


Deine Vergleiche sind hochgradig lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnipp959, Obvision, XTR³M³ und 4 andere
Wow und schon fliegen persönliche Beleidigungen, sprichst du auch so mit deiner Mutter?
 
norbert-norb schrieb:
Meine Haustür ist noch älter, ein Grund sie zu ersetzen gegen so eine SmartHome Haustür? nein!

Manche Dinge werden ersetzt wenn sie endgültig kaputtgehen, manche Dinge werden ersetzt weil sie den eigenen Ansprüchen nicht mehr genügen. Klar könnten wir auch heute noch mit dem guten alten Z80 oder sogar dem Rechenschieber irgendwie zurechtkommen. Man würde auch zweifellos mit Pferd und Wagen oder, wie in früheren Zeiten für das gemeine Volk üblich, zu Fuß von A nach B kommen. Man könnte zweifellos auch ohne die moderne Medizin zurechtkommen, was im übrigen den Vorteil hätte, daß die Überbevölkerung kein Thema wäre.

Man kann aber auch einfach die Annehmlichkeiten der modernen Technik genießen ohne sich von irgendwelchen Leuten völlig unbegründet ein schlechtes Gewissen einreden zu lassen.

Hat unsere heutige Lebensweise Fehler? Auf jeden Fall! Aber diese Fehler kann man auch angehen ohne auf die moderne Technik zu verzichten. Im übrigen ist es auch dem technischen Fortschritt zu verdanken, daß sehr viel mehr Kinder heute eine tatsächliche Kindheit haben können als zu früheren Zeiten. Natürlich gibt es Auswüchse menschlichen Profitstrebens die einfach nur beschämend sind, aber das predigen von Konsumverzicht zur Weltverbesserung wird uns da keinen Millimeter weiter bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, K3ks und |Moppel|
Zurück
Oben