groofus
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Mai 2010
- Beiträge
- 30
Moin,
da mein derzeitiges System nun schon 5 Jahre alt ist und inzwischen auch nicht mehr so optimal läuft wird es wohl dringend Zeit für was neues.
Weiter benutzen würde ich gerne meine Festplatten (Samsung HD200HJ, Seagate Barracuda 160 gb, beide SATA), meinen DVD-Brenner (NEC ND3520A, IDE) und mein Gehäuse (Coolermaster Cavalier 3 http://geizhals.at/deutschland/a101038.html ) beibehalten, da die Geräte noch voll in Ordnung sind.
Maus, Tastatur, Boxen (Teufel CEM) und Bildschirm (24", 1920x1080) werden auch weiterhin zum einsatz kommen.
Ich nutze den Rechner zwar in erster Linie für Office-Anwendungen, möchte aber auch ab und an ein paar neue, grafisch anspruchsvolle Games vernünftig spielen zu können. Weiterhin wird der PC für DVB-T und auch für DVD-Filme genutzt.
Angepeilt hatte ich so 400 +/-50 Euro und ich habe mir mal folgendes rausgesucht:
sind ohne Versand so ca. 420-430 Euro, je nachdem wo man kauft.
Es würde mich freuen, wenn mir nun jemand noch Alternativen oder Tipps nennen würde und mir sagen könnte, ob mein Gehäuse, meine Platten und das Laufwerk mit der neuen Hardware überhaupt noch voll kompatibel sind.
Ich meine zwar, dass es da keine Probleme geben sollte, aber mein Fachwissen hat leider etwas gelitten in den letzten Jahren, daher ist eine zweite Meinung sicherlich nicht schlecht.
Schonmal danke für eure Hilfe und schönen Abend!
da mein derzeitiges System nun schon 5 Jahre alt ist und inzwischen auch nicht mehr so optimal läuft wird es wohl dringend Zeit für was neues.
Weiter benutzen würde ich gerne meine Festplatten (Samsung HD200HJ, Seagate Barracuda 160 gb, beide SATA), meinen DVD-Brenner (NEC ND3520A, IDE) und mein Gehäuse (Coolermaster Cavalier 3 http://geizhals.at/deutschland/a101038.html ) beibehalten, da die Geräte noch voll in Ordnung sind.
Maus, Tastatur, Boxen (Teufel CEM) und Bildschirm (24", 1920x1080) werden auch weiterhin zum einsatz kommen.
Ich nutze den Rechner zwar in erster Linie für Office-Anwendungen, möchte aber auch ab und an ein paar neue, grafisch anspruchsvolle Games vernünftig spielen zu können. Weiterhin wird der PC für DVB-T und auch für DVD-Filme genutzt.
Angepeilt hatte ich so 400 +/-50 Euro und ich habe mir mal folgendes rausgesucht:
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1
- MSI 770-C45
- be quiet Pure Power 430W ATX 2.3
- PowerColor Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5
- Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
- AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed
sind ohne Versand so ca. 420-430 Euro, je nachdem wo man kauft.
Es würde mich freuen, wenn mir nun jemand noch Alternativen oder Tipps nennen würde und mir sagen könnte, ob mein Gehäuse, meine Platten und das Laufwerk mit der neuen Hardware überhaupt noch voll kompatibel sind.
Ich meine zwar, dass es da keine Probleme geben sollte, aber mein Fachwissen hat leider etwas gelitten in den letzten Jahren, daher ist eine zweite Meinung sicherlich nicht schlecht.
Schonmal danke für eure Hilfe und schönen Abend!