Zusammenstellung Gaming-PC - Hilfestellung

Michael2405

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
11
Guten Abend zusammen,

mein bisheriger PC wird demnächst in der Familie weitergegeben.
Daher habe ich die letzten Tage hier im Forum mitgelesen und bin platt, wieviel Hilfsbereitschaft hier zu finden ist.
Respekt und Danke für all die Mühe, die sich die Antwortenden hier machen.

Ich habe mich mal an den Fragebogen gemacht:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming und vielleicht später nebenbei etwas Videobearbeitung

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Assassin's Creed, Anno 1800, Civ 6, Ghost Recon Reihe, Cyberpunk 2077, Planet Zoo, Witcher 3
Auflösung noch Full-HD, Wechsel auf WQHD im Januar 2020 geplant.
Qualität (auch mit künftigem WQHD) in der ersten Zeit auf hoch wäre schön, je älter das System wird auch mittlere gehen.
FPS wären 60+ wünschenswert.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- (derzeit)

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Kein Overclocking geplant, leiser PC wäre schön

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Benutzt wird 1 Monitor.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1800 Euro (+- 10 %)

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Denke in ca 3 Jahren kann eine neue Grafikkarte nötig werden, restliche Komponenten - abgesehen vom Speicherplatz - sollten 5 Jahre + genug Leistung geben (in die Zukunft kann man zwar nicht sehen, aber zumindest schätzen).

5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt (+- eine Woche)

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Bisher habe ich vor 10 Jahren mal Speicherriegel, Festplatten oder Grafikkarten getauscht. Mit Komplettzusammenbau hab ich noch keine Erfahrung. Bei 150 Euro Zusatzkosten fange ich an zu überlegen, ob ich das nicht (mit Hilfe des Forum) hinbekommen kann. Wenn die gewählten Bauteile (hier vermutlich das Gehäuse) den Zusammenbau nicht zu kompliziert machen.

Anbei das Ergebnis meiner laienhaften Überlegungen:

https://www.mindfactory.de/shopping...2215dc103a2772610cebe6f8f11f290fec562aa19b2cc

Hoffe das verlinken klappt und ihr könnt mir da eine Einschätzung geben, ob die Zusammenstellung sinnig ist.

Am Mainboard habe ich lang überlegt, aber da ich das System in den nächsten Jahren ggf. ausbauen will, hab ich mich für den neuen X570 Typ entschieden. Wenn das mit den B450 in den nächsten 3 Jahren aber keinen Unterschied macht, freue ich mich da über eine Empfehlung.

Grafikkarte bin ich systemneutral, habe aber gelesen, dass die PowerColor eher zu den leisen gehört (wenn man den Schalter findet); von der Leistung müsste ich auch mit WQHD (vielleicht auch mit nicht mehr hohen Details) ja genug haben.

Die MP510 soll die Systemplatte (+ häufigste Spiele) werden, ist leider erst spät lieferbar, gibt es da gleichwertigen Ersatz?

Die Crucial P1 als Datenplatte, aber macht es bei nur 15 Euro Unterschied sind noch einen QLC Chiptyp zu nehmen (oder auch lieber TLC)?

Gibt es auch ein "Anfängergehäuse" das kompakter und mit einem guten Airflow gestaltet ist? Vom Style her gefällt mir das R6, aber wenn es kleiner geht, wäre es auch ok. Schien mir aber groß genug, dass ich mich beim Zusammenbau nicht überfordert fühlen muss.

So, genug Text, vielen Dank fürs lesen und noch mehr Dank fürs Meinung/Ratschlag schreiben.

Liebe Grüße

Michael
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joc

Mr. Motte

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2019
Beiträge
101
Finde die Zusammenstellung gut, würde die P1 durch eine Sata MX500 ersetzen und vlt. den Scythe Fuma 2 anstatt des Mugen, aber das ist Geschmackssache...

Zusammenbau schaffst du schon, ist kein Hexenwerk ;-)
 

Mr. Motte

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2019
Beiträge
101
Zitat von Michael2405:
Gibt es auch ein "Anfängergehäuse" das kompakter und mit einem guten Airflow gestaltet ist? Vom Style her gefällt mir das R6, aber wenn es kleiner geht, wäre es auch ok. Schien mir aber groß genug, dass ich mich beim Zusammenbau nicht überfordert fühlen muss.
Das Pure Base 500 hat ein ähnlich schlichtes Design und ist etwas kürzer...wenn es nicht drauf ankommt, kann ich das R6 aber nur empfehlen (selbst im Einsatz), würde aber doch überlegen die Version mit Seitenfenster zu nehmen. Dachte eigentlich auch nicht, dass ich das brauche...allerdings steht es jetzt doch auf meinem Schreibtisch und ich erfreue mich beim Anblick der inneren Werte :D
 

Technico

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
53

Anhänge

  • Screenshot (5).png
    Screenshot (5).png
    402,6 KB · Aufrufe: 197
Zuletzt bearbeitet:

Michael2405

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
11
Merci für die Hinweise, die PNY soll deutlich früher lieferbar sein. Wäre schick. Die MX 500 ist auch net schlecht. OK, hab ich was zum nachdenken. Das Pure Base 500, muss ich mir nochmal anschauen. Im ersten Eindruck hatte es mir net so gefallen. Das mit der Ansicht des Warenkorbs bei Techniko (Post Nummer 7) verstehe ich nicht. Da wollte ich schon einen anderen verlinkt haben (mit 32 GB und dem Straight Power 11 mit 650 Watt)...
 

Technico

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
53
Sorry nochmal, der Warenkorb wurde bei mir nicht aktualisiert.
Aber was ich jetzt sehe gefällt mir. :)
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.551
@Michael2405
bleibe beim "FD Define R6 USB-C" Gehäuse. Zum Einen ist es ein sehr gutes Gehäuse und zum Anderen könntest du im "BQT Pure Base 500" den USB-C 3.1 Header des Boards nicht nutzen.

MMn passt deine Zusammenstellung perfekt.

Beachte bitte auch die aktuelle CashBack Aktion; bei deiner CPU-Board Kombi gibt es 60,- zurück.

Zitat von Michael2405:
Die MP510 soll die Systemplatte (+ häufigste Spiele) werden, ist leider erst spät lieferbar, gibt es da gleichwertigen Ersatz?
Ja, zB die PNY XLR8 CS3030 M.2 NVMe SSD 1TB, M.2 (M280CS3030-1TB-RB)
 
Zuletzt bearbeitet:

djducky

Rear Admiral
Dabei seit
März 2017
Beiträge
5.346
Mir gefällt die Zusammenstellung auch sehr gut. Rein von den technischen daten her gibt es im gleichen Preisbereich kaum eine Alternative für die Corsair. Wie sich das am Ende praktisch auswirkt? Eher weniger relevant.
 

Michael2405

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
11
Vielen Dank Euch allen,
gut zu wissen, dass die Zusammenstellung auch zueinander passt. Ich werde morgen entscheiden, ob ich auf die Corsair warte. Aber falls das "haben will" gleich einsetzt, wirds die PNY. Der CashBack Bonus kommt natürlich auch sehr gut, wenn ich dann noch nach Mitternacht bestelle, spare ich mir sogar die Versandkosten.
Bis die Sachen dann da sind, kann ich ja mal die Zusammenbau-Ratgeber studieren.

Liebe Grüße

Michael
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.551
Hier mal ein Video:

 

Michael2405

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
11
Guten Morgen allerseits,

so, nun ist bestellt, besten Dank für die Hilfe.
Ich melde mich dann beim oder nach dem dem Zusammenbau.

Liebe Grüße

Michael
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Motte

djducky

Rear Admiral
Dabei seit
März 2017
Beiträge
5.346
Mach Fotos. :D
 

Michael2405

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
11
Guten Abend zusammen,
gute Idee @djducky, gibt dann bebilderte Lach- und Sachgeschichten.
Aber stimmt schon Bilder erleichtern die Fehlersuche bzw, Problemerklärung, daher merci für den Hinweis, werde ich machen.

Liebe Grüße

Michael
 

djducky

Rear Admiral
Dabei seit
März 2017
Beiträge
5.346
Nicht nur Fehler und Probleme, einfach auch um sich dann gemeinsam mit dir an einem hoffentlich gut laufenden und schick aussehenden System zu erfreuen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408

Michael2405

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
11
Guten Morgen allerseits,
der PC läuft, Windows 10 ist installiert. Updates für Grafikkarte etc suche ich später. Merci für das Zusammenstellen und das Video. Vielleicht schreibe ich morgen noch was zum Zusammenbau und ein paar Fragen, wie es nach dem Zusammenbau sinnvoll weitergeht, habe ich auch. U.a. welche Softwaretools sind sinnvoll, wie kann ich prüfen, ob die Lüfter "richtig" arbeiten" etc. aber mache ich das lieber in einem neuen Beitrag oder hier? Egal nu bin ich erstmal angemessen happy :), auch wenn es für manche keine Raketenwissenschaft ist...
Liebe Grüße
Michael
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.551

djducky

Rear Admiral
Dabei seit
März 2017
Beiträge
5.346
Schön, dass alles läuft! :)

Jo meld dich hier, der thread wird bei den meisten ja durch's Posten abonniert. Aber mach trotzdem Fotos. :daumen:
 
Top