Zusammenstellung von CPU,Mainboard u. Graka

mooH

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
46
Guten Abend ;)

Leider liegt mein Wissen im Bereich Hardware nicht ganz auf dem neuestem Stand und so wäre ich sehr froh wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Ich möchte ein Computer zusammenstellen und bin bei den 3 Hauptteilen mir absolut nicht sicher was es seien soll :)

Ich suche daher folgende Komponenten die auch zusammenpassen:
- Mainboard (bevorzugt ASUS, DDR2 Pflicht)
- CPU (Intel ab 3.2 GHz, gerne auch mehr)
- Grafikkarte (hatte die Geforce 6800 ULTRA von ASUS im Blick)

Preislich gesehen ist kein Limit gesetzt, nur sollte es von der Preisleistung auch stimmen.
Die Komponenten sollten sich halt ergänzen und auch zusammenpassen.

Dann stellt mir mal was zusammen ;)
 
Mhh.. also ASUS würde ich das P5AD2-E nehmen.
CPU würde ich den 650 nehmen.
Link
Da würde ich WaKü draufpacken genauso wie auf die Graka.
Als Grafikkarte würde ich die Gainward Cool FX nehmen. Die 68ultra ist schon von Anfang an mit einer Wassserkühler verbaut und lässt gut übertaktetn.
 
was darf ich genau unter Wasserkühlung verstehen? (Bisher keine Erfahrung mit dem Thema gemacht).
Muss ich dafür im Gehäuse komplett eine Einrichten oder sind des einzelne Komponenten die einfach wie ein Lüfter draufgeschraubt werden?

wenn wir fertig sind dürft ihr mich teeren und federn.. ^^
 
ne, normalerweise müsstest du dann einen Radiator und alle notwendigen Teile anschaffen für ne WakÜ. Bei dem Prozessor wer ne Wakü allerdings auch nicht schlecht da dieser sehr heiß wird!
 
Kleiner7 schrieb:
ne, normalerweise müsstest du dann einen Radiator und alle notwendigen Teile anschaffen für ne WakÜ. Bei dem Prozessor wer ne Wakü allerdings auch nicht schlecht da dieser sehr heiß wird!

die neue 6xx serie von intel wird nicht so heis wie der alte prescott ich glaube ne wasserkühlung kann man sich sparen
 
und bei der Grafikkarte ? Benötigt die einen anschluss an eine WaKü? - denn eine WaKü möchte ich mir doch gerne sparen.
 
Lass die Geschichte mit der Wasserkühlung. Die ist für den normalen Benutzer völlig unnütz. Kauf dir einfach gute Lüfter und ein schalldichtes Gehäuse.
Die Wasserkühlung ist für Übertakter oder pure Silent-Freunde. Sie ist schwer, braucht Wartung und im allgemeinen nicht einfach zu handeln.
 
crux2003 schrieb:
Lass die Geschichte mit der Wasserkühlung. Die ist für den normalen Benutzer völlig unnütz. Kauf dir einfach gute Lüfter und ein schalldichtes Gehäuse.
Die Wasserkühlung ist für Übertakter oder pure Silent-Freunde. Sie ist schwer, braucht Wartung und im allgemeinen nicht einfach zu handeln.

Und das alles bin ich nicht ^^
Lautstärke ist mir egal, da ich einen speziell-gebauten Schrank mit Klima habe ^^, da landet der Rechner drinne.
 
Hops, sorry für Doppelpost:
Also ich fasse zusammen:

Motherboard: ASUS P5AD2-E
CPU: Intel Pentium 4 650 3.40GHz BOX
Grafikkarte: ja? :D Da die WaKü ja wegfällt, brauch ich für die Grafikkarte noch nen Vorschlag welches kompatibel mit dem Motherboard ist.
 
Jede Graka mit PCI-e 16x Port läuft mit dem Board. (Wenn das Netzteil auch gut ist bzw es genug Power bietet). Kannst dir ruhig die ASUS 6800 ultra kaufen wenn sie dir gefällt. Die Grakawahl ist normalerweise das einfachste.

hat Asus überhaupt eine 6800 Ultra PCI-e?
 
450Watt von Levicom (werde) ich haben, sollte reichen oder?

*edit* ich glaube net so wie ich das sehe :D

andere anbieter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst halt nur darauf achten, das ein Adapterkabel im Lieferumfang enthalten ist. Denn dein Netzteil ist sicher nicht ATX2.0 oder? Dieser 6-Polige Adapter ist aber bei hochwertigen Grakas immer dabei.
 
Das Netzteil ist eine Mischung aus ATX2.0 und ATX1.3. es hat schon den 24 Pin ATX Stecker, aber nciht zwei 12 Volt Schienen und diesen neuen Graka-Stromstecker. Aber die Amperewerte sind gut und der Wirkungsgrad kann nicht so schlecht sein.
Das Netzteil wird sicher für eine 6800 Ultra mit einem Pentium ausreichen.

Was für Speicher willst du eigentlich verwenden?
DDR2 ist nicht viel schneller - bzw eigentlich für's Geld viel zu langsam. Der DDR1 ist viel günstiger und dann der niedrigen Latenzen in Verbindung mit dem niedrigen FSB der Pentiums klar schneller als DDR2. (Ausser man kauft super überteuerten DDR2 mit ultra low Latenzen - dann sind sie gleich schnell)

DDR2 macht eigentlich nur großartig Sinn beim Übertakten des Pentiums.
 
Also 2 GB werd ich später schon reinstecken wollen.
btw: sollte ich dann auf nen anderen Board umsteigen? - welches? ^^

Sorry, hab leider keine ahnung in dem Bereich, sollte halt später nur eine dicke gamerkiste werden :D
 
Am besten du liest dir den Artickel hier durch

Du könntest eigentlich wenn du nicht übertaktest ein ASUS Mainboard mit i915er Chipsatz nehmen. Denn gibt es mit nur DDR2 Slots, nur DDR1 und sogar als Mischboard mit 2 Bänken mit jeweils DDR1 und DDR2.
 
und welche boards sind mit dem i915er Chipsatz versehen? Ich find auf asus.de alles nur das nicht ^^
 
Schau mal hier hin. wenn du ein Produkt ausführlichen anschauen willst einfach drauf klicken und dann müsste oben rechts ein Link mit "Infos direkt beim Hersteller einsehen" oder so sein. Da kannst du dann ganz genau die Spezifikationen nachlesen

http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=ASUS+P5GD&x=0&y=0&in=
 
mooH schrieb:
Also 2 GB werd ich später schon reinstecken wollen.
btw: sollte ich dann auf nen anderen Board umsteigen? - welches? ^^

Ich würde noch warten mit dem Speicherausbau, hol dir lieber 2 *512 MB DDR und lass sie im Dual Channel laufen.

Gruß

Willüüü
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben