zuviele möglichkeiten - zuwenig ahnung: gaminglaptop aussuchen

lol:D

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
10
Hallo :confused_alt:

möchte mir einen Laptop anschaffen und hab jetzt die auswahl zwischen
-deviltech
-schenker (obwohl schenker wohl ETWAS (...) über meinen Preisvorstellungen liegt)
-hawkforce
und
-notebookguru (mein favourit).

Hab leider schon viel schlechtes über notebookguru gehört, bloß... hab ich mir da schon einen (glaube ich jedenfalls) echt Guten konfiguriert :freaky: für 1490€

hat vielleicht jemand hier genug ahnung mir zu helfen?
möchte damit eigentlich fast alles machen sowie fast alle aktuellen spiele spielen (also ein gaminglaptop)
hier die Konfiguration:
stormIV mit:
Intel Core i7-3610QM 2,3-3,3 GHz 6 MB Level3 Cache
16 GB DDR3 1600 MHz Corsair Vengeance (2x8)
17,3 Zoll FullHD LED TFT 1920x1080 Pix NonGlare Type
NVIDIA GeForce GTX675M mit 2048 MB GDDR5 RAM DirectX 11
8x Multi DVD Brenner
750 GB Seagate Momentus 7200 U/Minute
Ultimate-N 6300 Intel
Windows 7 Home Premium 64 Bit

geht das? hab iwi keine richtige ahnung (bin 16 undn geh noch zur schule :P )

bitte helfen ;)
 
Das ding sollte schon schnell sein, doch ohne SSD als systemplatte würde ich mir nix mehr kaufen.
 
Also von den reinen Daten (CPU GPU) klingt das für einen gaming laptop schon recht anständig.
 
Laptop wäre in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht anständig aus.
Nimm die schlechteste Platte die angeboten wird und kaufe/baue selbstständig eine SSD ein.
Stand vor genau dem gleichen Problem wie Du.

Außerdem- HD7970M!!!
Deutlich leistungsfähiger als deine ausgewählte! Ich war erstaunt wie leistungsfähiger.
 
Hab grade bei Schenker nachgeschaut. Dort gibts die selben Komponenten bis auf die Grafikkarte (GTX 660M) um 1130€ ohne BS. Da könntest du dir noch ne ssd einbauen und hast nen flotteren Laptop.
 
Schenker und Deviltech sollten sich vom Preis normalerweise ziemlich wenig nehmen.
Es gibt jedoch einen Haken an deinem Modell.
Du gibst hier 1500€ aus, hast aber nur eine GTX 675M verbaut, die ja bekannterweise noch letzte Gen ist.
Bei Deviltech bekommst du für 1250€ aber bereits eine HD 7970M, die mal eben etwa 50% stärker ist.
Das ganze dann gepaart mit Quadcore und 8GB Ram (16 ist quatsch) bist du bei etwas über 140€.
 
Ich würde letztlich Deviltech bevorzugen. Kostet 1400-1450 je nachdem wie groß die Festplatte sein soll. Jedoch ohne Betriebssystem. Dazu würd ich, wenn es das Budget zulässt, noch ne Samsung 830 SSD einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal danke für die schnellen Rückmeldungen!
hab mal ein bisschen "umdisponiert" :)

Intel Core i7-3610QM 2,3-3,3 GHz 6 MB Level3 Cache
12 GB DDR3 1600 MHz Samsung (3x4)
17,3 Zoll FullHD LED TFT 1920x1080 Pix NonGlare Type
AMD Radeon HD 7970M mit 2048 MB GDDR5 RAM
8x Multi DVD Brenner
OCZ Nocti SSD 60 GB mSATA
750 GB Seagate Momentus 7200 U/Minute
Ultimate-N 6300 Intel
Windows 7 Home Premium 64 Bit (mit Datenträger)

aber mal so ganz allgemein:
hat jemand erfahrung mit notebookguru an sich?
wie schon "gesagt", hab eine ganze menge (:verwandlung: ) negatives ( :headshot: ) gelesen. ?
Ergänzung ()

@M4ttX
:confused_alt: ich fürchte ich hab wohl falsch geguckt oder so was
:watt: als ich das letzte mal nachgesehen hab kostete ein schenkerlaptop als grundpreis schon rund 1500 (jedenfalls das xmg (p)ro
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde bei so ner Menge Geld lieber sichergehen das auch der Service stimmt, und durch Google oder Anrufe bei den Firmen klären ob alles gut laufen wird.

Sonst von den Komponenten mit der 7970m sieht es recht gut aus
 
Hab jz nochmal bei den Schenker XMG P702 Pro kommt mit i7 und 8GB Ram (keine 3 riegel nehmen, da dual channel) und mit 7970 kommt auf 1490. Fehlt noch BS und SSD.
 
Das heißt 2x NVIDIA® GeForce® GTX 670M 1536MB GDDR5 RAM
geht auch? gegen die amd?
 
Hallo,

die Zusammenstellung so wie sie oben ist,ist schon erst mal nicht schlecht.
Die SSD würde ich persönlich nicht nehemen. Wenn es keine andere zu ordern gibt lass sie bei deiner Bestellung weg und sieh dich nach einer Curcial M4 oder einer Samsung 830 um und bau sie selbst ein.
Die 7970 als GraKa ist sehr gut, der Prozessor auch.

BTW: Zu welchem Hersteller gehört die Konfiguration.

Grüße, Röhrich
 
1.danke erstmal
2.notebookguru.de
3. :)
Ergänzung ()

4. andere ssd-möglichkeiten
60 GB SSD Intel 330 Serie Maple Crest SATA 600
+ 110,00 EUR
60 GB SSD Intel 520 Serie Cherryville SATA 600
+ 130,00 EUR
120 GB SSD Intel 330 Serie Maple Crest SATA 600
+ 145,00 EUR
120 GB SSD Intel 520 Serie Cherryville SATA 600
+ 185,00 EUR
180 GB SSD Intel 330 Serie Maple Crest SATA 600
+ 215,00 EUR
180 GB SSD Intel 520 Serie Cherryville SATA 600
+ 280,00 EUR
 
Rüste lieber selber eine SSD nach, eine Curcial M4 128GB oder eine Samsung Serie 830 128GB, das sind die beiden besten SSD´s z.Z. Beide kosten um die 100euro, somit sparst du gut 50-100Euro ... Und Finger weg vom OCZ, die taugen nichts...
 
Lass die SSD weg und bau dir selber eine ein... ;)
Halte dich einfach an die Crucial M4 oder die Samsung 830, diese sind wirklich empfehlenswert.

Leider habe ich keine Erfahrungen zum notebokguru. Schenker ist seriös, Deviltech geht auch noch in Ordnung, Hawkforce kann ich wieder nicht einschätzen.

Edit:
@ itzzent
Warst schneller... ;)
 
Zurück
Oben