zwei Router verbinden (mit aktiviertem DHCP!)

eth0

Newbie
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
6
Mein Netzwerk sieht wie folgt aus:

Internet / Telefondose / Splitter
|
|
|
Fritzbox (Router)
extern: vom ISP
intern: 192.168.178.1
|
| <= beide Router mit Crossover Kabel verbunden, da kein Uplink Port bzw. Auto MDI-X vorhanden
|
Siemens (Router)
extern: (hier müsste die IP von der Fritzbox stehen, wenn ich wüsste wie man das konfiguriert, evtl. mit statischem Routing?)
intern: 192.168.1.1 > zwei PCs mit statischem DHCP 192.168.1.10 bzw. 192.168.1.20 und ein PC mit DHCP 192.168.1.xxx

Wenn ich bei den PCs die IP Konfiguration manuell vornehme (192.168.178.xxx, 255.255.255.0, 192.168.178.1 + DNS Server IPs) bin ich mit dem Internet verbunden, kann jedoch nicht auf die PCs im LAN zugreifen, d.h. eine physikalische Verbindung zur Fritzbox ist auf jeden Fall vorhanden. Wenn ich alles per DHCP erledigen lasse, bekommen die Clients natürlich die IP vom Siemens Router und können somit nicht ins Internet.

Wie kann ich alles, was zum Siemens Router kommt zur Fritzbox routen lassen?
(am besten ohne DHCP deaktivieren zu müssen)

Danke im Voraus.
 
Wenn das DHCP von der Fritz noch an ist, musst du prinzipiell dem Siemens-Router nur sagen, dass er als Client agieren soll. Damit holt er sich brav seine IP von der FB und leitet alle Daten durch.

Ist das eine Box mit nur einem LAN-Port oder wieso schaltest du den anderen Router dahinter?
 
Vergebe dem Siemens Router eine IP im Bereich der Fritzbox, DHCP von der Fritzbox beziehen lassen bei den Clients oder manuell vergeben im Bereich der Fritzbox. Bei dem Siemnsteil das DHCP abschalten. Wenn es nicht klappt, trage als Gateway bei den Clientpcs die IP der Fritzbox ein.
 
Verrtsuch es doch, wenn es nicht klappt, kannst Du ja einen Reset an den Geräten machen.
 
Zurück
Oben