Zwei Soundquellen auf einem Kopfhörer - funktioniert das?

kVn-

Ensign
Registriert
Juli 2016
Beiträge
174
Hallo,

ich hätte gerne Sound von meiner PS4 und gleichzeitig den Sound von meinem PC. Außerdem hätte ich gerne meinen FiiO E10K auf dem Schreibtisch und deswegen brauche ich ein längeres USB Kabel und eine Verlängerung für das Mikrofon Kabel von meinem Headset.

Der Plan ist es, an das Headsetkabel einen Y-Splitter anzubringen, welcher in die Fiio E10K und den XL2730T geht. Vom Fiio E10K geht es dann direkt weiter in das Asus Z97 Pro Gamer.

Das Mikrofonkabel wird mit einer Verlängerung erweitert und geht ganz normal direkt in das Mainboard rein.

Falls ich es etwas umständlich geschrieben habe nochmal in Paint gezeichnet :p
zweisoundquellen.png

Und noch zwei kleine weitere Fragen zum Schluss:
Verliere ich durch das längere Kabel des Fiio E10K's und durch die Verlängerung des Mikrofonkabels Qualität?
Welche Kabel sind zu empfehlen?

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen!
 
funktionieren wird es nur die Soundqualität wird wahrscheinlich nicht optimal sein. Splitter erzeugen gerne mal Inteferenzen durch das verbinden mehrerer Stromkreise.
 
Sehe ich das richtig? Du willst zwei verschiedene Audioquellen über ein Y Kabel an dein Headset anschließen, so das beide Quellen gleichzeitig wiedergegeben werden?
Das wird so nix.

Was du machen könntest, schließe die PS4 an den Audio in deines PCs an und stell den Mixer dementsprechend ein. Headset wird dann nur am PC, bzw. FiiiO angeschlossen.
 
Brudertuck schrieb:
Sehe ich das richtig? Du willst zwei verschiedene Audioquellen über ein Y Kabel an dein Headset anschließen, so das beide Quellen gleichzeitig wiedergegeben werden?
Das wird so nix.

Was du machen könntest, schließe die PS4 an den Audio in deines PCs an und stell den Mixer dementsprechend ein. Headset wird dann nur am PC, bzw. FiiiO angeschlossen.

Ja richtig. So hätte ich das eigentlich vor gehabt. Davor hatte ich ein Mixamp Pro und das hat das ganze natürlich wesentlich vereinfacht.

Mit welchen Kabel kann ich das denn übertragen? Optical auf Klinke und dann einfach in den normalen grünen Eingang am Mainboard?
 
Zurück
Oben