NekoNiaChan
Ensign
- Dabei seit
- Feb. 2012
- Beiträge
- 154
Hallihallo,
aktuell sind sowohl auf meinem prozessor, als auch an meiner Grafikkarte noch die Standartkühler dran, was ich aber nun ändern will.
Zum einen, weil ich mich vielleicht mal, nachdem ich mich genug informiert hab, ans übertakten wagen will und dafür reicht der boxed-Kühler garantiert nicht aus.
Und zum anderen ist der Kühler, der an der Grafikkarte dran ist, unter Last so dermaßen laut, dass ich den sogar mit Kopfhörern noch höre und das soll sich dringend ändern.
Mein System:
ASRock Z68 Pro3
Intel Core i5-2500k
Powercolor Radeon HD 6970
Corsair Vengeance 2x4GB RAM-Kit (mit Kühlkörpern)
das Gehäuse ist ca. 18cm breit
Ich habe bereits selbst ein paar Nachforschungen angestellt und habe bereits Kühler gefunden, die recht günstig sind, allerdings weiß ich nicht, ob die auch etwas taugen.
Für den Prozessor wäre das der Arctic Freezer 11 LP. Er scheint zwar sehr leuse zu sein, auf der Homepage von Arctic steht aber, dass er, verglichen mit dem Standartkühler, den Prozessor nur um die 5°C kühler hält und ich bin mir nicht sicher, ob das ausreichen würde, wenn ich übertakten würde. Bei einem großen Kühler gäbe es allerdings vielleicht Probleme mit dem Speicher, aber solange der nur den ersten Slot verdeckt, sollte das funktionieren. Für die Grafikkarte habe ich bei meiner Suche öfters in Verbindung mit der HD 6970/50 was über den Arctic Accelero Xtreme Plus gelesen und habe auch ein recht günstiges Angebot dazu gefunden, aber dabei bin ich gleichzeitig auf den Accelero Twin Turbo II gestoßen, welcher wesentlich günstiger ist und sogar schon die Passivkühler und das alles beinhaltet.
Die beiden auf der Homepage von Arctic:
http://www.arctic.ac/de/p/cooling/cpu/188/freezer-11-lp.html
http://www.arctic.ac/de/p/cooling/vga/375/accelero-twin-turbo-ii.html
Lange Rede, kurzer Sinn: ich brauch jemanden, der mir sagen kann, ob die beiden so in Ordnung oder totaler Schwachsinn wären und was gute Alternativen wären
Preislich sollte beides bestenfalls nicht über 40 Euro kosten, also beides zusammen darf ungefähr 80 Euro kosten. Bei dem CPU-Kühler wäre es mir wichtig, dass er sowohl gut kühlt, als auch leise ist und der Kühler für die Grafikkarte muss eigentlich einfach leise genug sein, damit ich den beim Spielen mit Kopfhörern nicht mehr hören kann.
So, ich hoffe, ich hab damit genügend Infos angegeben und hoffe, dass mir da jemand helfen kann
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Liebe Grüße, NekoNiaChan~
aktuell sind sowohl auf meinem prozessor, als auch an meiner Grafikkarte noch die Standartkühler dran, was ich aber nun ändern will.
Zum einen, weil ich mich vielleicht mal, nachdem ich mich genug informiert hab, ans übertakten wagen will und dafür reicht der boxed-Kühler garantiert nicht aus.
Und zum anderen ist der Kühler, der an der Grafikkarte dran ist, unter Last so dermaßen laut, dass ich den sogar mit Kopfhörern noch höre und das soll sich dringend ändern.
Mein System:
ASRock Z68 Pro3
Intel Core i5-2500k
Powercolor Radeon HD 6970
Corsair Vengeance 2x4GB RAM-Kit (mit Kühlkörpern)
das Gehäuse ist ca. 18cm breit
Ich habe bereits selbst ein paar Nachforschungen angestellt und habe bereits Kühler gefunden, die recht günstig sind, allerdings weiß ich nicht, ob die auch etwas taugen.
Für den Prozessor wäre das der Arctic Freezer 11 LP. Er scheint zwar sehr leuse zu sein, auf der Homepage von Arctic steht aber, dass er, verglichen mit dem Standartkühler, den Prozessor nur um die 5°C kühler hält und ich bin mir nicht sicher, ob das ausreichen würde, wenn ich übertakten würde. Bei einem großen Kühler gäbe es allerdings vielleicht Probleme mit dem Speicher, aber solange der nur den ersten Slot verdeckt, sollte das funktionieren. Für die Grafikkarte habe ich bei meiner Suche öfters in Verbindung mit der HD 6970/50 was über den Arctic Accelero Xtreme Plus gelesen und habe auch ein recht günstiges Angebot dazu gefunden, aber dabei bin ich gleichzeitig auf den Accelero Twin Turbo II gestoßen, welcher wesentlich günstiger ist und sogar schon die Passivkühler und das alles beinhaltet.
Die beiden auf der Homepage von Arctic:
http://www.arctic.ac/de/p/cooling/cpu/188/freezer-11-lp.html
http://www.arctic.ac/de/p/cooling/vga/375/accelero-twin-turbo-ii.html
Lange Rede, kurzer Sinn: ich brauch jemanden, der mir sagen kann, ob die beiden so in Ordnung oder totaler Schwachsinn wären und was gute Alternativen wären

Preislich sollte beides bestenfalls nicht über 40 Euro kosten, also beides zusammen darf ungefähr 80 Euro kosten. Bei dem CPU-Kühler wäre es mir wichtig, dass er sowohl gut kühlt, als auch leise ist und der Kühler für die Grafikkarte muss eigentlich einfach leise genug sein, damit ich den beim Spielen mit Kopfhörern nicht mehr hören kann.
So, ich hoffe, ich hab damit genügend Infos angegeben und hoffe, dass mir da jemand helfen kann

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Liebe Grüße, NekoNiaChan~