hallo CB-junkies,
ich bin neu hier, klingonisch, ist aber so. und nicht nur hier neu, auch was das ganze drumherum zwecks wlan etc. angeht. also wenn was eigentlich
klar ist -für euch- ist es !noch! nicht klar für mich. und deshalb hab ich mich hier angemeldet. ich habe auch lange schon zu meinem "problem" rumgegoogelt
aber der lösungs dabei noch nicht näher gekommen.
folgendes:
mein problem(vllt. ist es auch keins und das muss so...) ich muss mich in der taskleiste im wlan-symbolmenü zweimal anmelden. einmal direkt beim
router"drahtlosnetzwerkverbindung"(ist auf automatisch abgehakt) und zum zweiten in eine breitbandverbindung"einwähl- und vpn-netzwerke" mit meinen,
vom isp zugewiesenen daten. allerdings habe ich doch bereits im routermenü alle daten eingegeben, eben auch die, des isp. warum muss ich das dann
alles nochmal im windows eingeben?
der zugang klappt tadellos, nur ob es so umständlich sein muss ...
-windows7 ultimate
-wireless-n-router »n150 von belkin(aktuellste fw)den ich mit einem internetzugang über ppoe und den dementsprechenden zugangsdaten meines isp im routermenü "antreibe"
-802.11n wlan usb-adapter von linksys am pc zum router
-schleppi per wlan zum router
beide gehen gut und gleichzeitig ins netz(mit ca. 6mbit
, da mein anbieter erst am aufbau ist und das signal per richtfunk ins haus holt um
es dann zu verteilen. soll aber noch bedeutend schneller werden...)
so, hab ich soweit alles erklärt, um das problem zu klären. stell ich die falschen fragen oder muss ich mir keine gedanken machen und alles muss so sein.(falls bilder benötigt werden, ich versuch sie hier einzubringen
ihr seid die profis-deswegen bin ich hier
ich bin neu hier, klingonisch, ist aber so. und nicht nur hier neu, auch was das ganze drumherum zwecks wlan etc. angeht. also wenn was eigentlich
klar ist -für euch- ist es !noch! nicht klar für mich. und deshalb hab ich mich hier angemeldet. ich habe auch lange schon zu meinem "problem" rumgegoogelt
aber der lösungs dabei noch nicht näher gekommen.
folgendes:
mein problem(vllt. ist es auch keins und das muss so...) ich muss mich in der taskleiste im wlan-symbolmenü zweimal anmelden. einmal direkt beim
router"drahtlosnetzwerkverbindung"(ist auf automatisch abgehakt) und zum zweiten in eine breitbandverbindung"einwähl- und vpn-netzwerke" mit meinen,
vom isp zugewiesenen daten. allerdings habe ich doch bereits im routermenü alle daten eingegeben, eben auch die, des isp. warum muss ich das dann
alles nochmal im windows eingeben?
der zugang klappt tadellos, nur ob es so umständlich sein muss ...
-windows7 ultimate
-wireless-n-router »n150 von belkin(aktuellste fw)den ich mit einem internetzugang über ppoe und den dementsprechenden zugangsdaten meines isp im routermenü "antreibe"
-802.11n wlan usb-adapter von linksys am pc zum router
-schleppi per wlan zum router
beide gehen gut und gleichzeitig ins netz(mit ca. 6mbit

es dann zu verteilen. soll aber noch bedeutend schneller werden...)
so, hab ich soweit alles erklärt, um das problem zu klären. stell ich die falschen fragen oder muss ich mir keine gedanken machen und alles muss so sein.(falls bilder benötigt werden, ich versuch sie hier einzubringen

ihr seid die profis-deswegen bin ich hier