Zweiter Grafikchip in Notebook?

Mr. Brooks

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.441
Hallo,

ich suiche gerade ein neues Notebook und habe da u.a. auch gelesen (könnte das Lenovo B50-80 gewesen sein, bin mir aber nicht sicher), dass zwei Grafikchips verbaut sind, einmal Intel und einmal AMD. 2 Treiber werden bei Lenovo auf jeden Fall angeboten. Wie kann das sein? Einer für das Display und einer für den HDMI-Ausgang?

Mr. Brooks
 
In modernen CPUs ist oft eine interne Grafikeinheit (iGPU) verbaut. Um bei Spielen mehr Leistung zu haben wird dann zusätzlich eine nVidia/AMD-Lösunf verbaut und das Notebook schaltet intelligent um.
 
Einer für den Idle/Desktop/Akkubetrieb ist in der CPU integriert. Der ist schwach, braucht aber kaum Strom.
Für alles was Leistung braucht wie CAD, Spiele etc. wird dann der weitaus schnellere AMD-Grafikchip benutzt und automatisch umgeschaltet. Hybrid-Grafik nennt man das.
 
du must gucken wo dedizierte grafikkarte dransteht das sind die seperaten besseren das amd r7 zeug ganz ehrlich das kannste doch vergessen laptop hat ehschon weniger MHZ an der cpu dann die graka weniger und laptop gleich nochmal dann lieber gleich was mit nvidia ^^


die meistenlaptops schalten im idle bzw browser betrieb auf die interne graka zb hd sowiso von intel wenn sachen wie spiele kommen springt die egraka an
 
@ayanamiie: Würdest du dich an die Interpunktion halten, könnte man deinen Text vielleicht sogar verstehen.
 
Was soll denn der Laptop max. kosten?

Was soll er können?

Wie groß darf er sein?

Und was Du suchst ist ein Lappi mit dedizierter Graka - und davon gibt es Etliche - mit unterschiedlicher Leistung in diversen Breichen.
 
Moselbär schrieb:
Was soll denn der Laptop max. kosten?

Was soll er können?

Wie groß darf er sein?

Und was Du suchst ist ein Lappi mit dedizierter Graka - und davon gibt es Etliche - mit unterschiedlicher Leistung in diversen Breichen.

Kannst Du Dich mal entscheiden ? 3 Fragen, um zu erfahren, was er sucht ... das heißt Du weißt es gar nicht. Im Satz danach aber eine "Empfehlung", obwohl Du gar nicht weißt, was er braucht ? :rolleyes:
 
@keldana:
Es gibt auch User die sich gerne die anderen Threads des TE ansehen.
Und die drei Fragen schließen sich nicht aus :freak:
 
Ihc hatte hier https://www.computerbase.de/forum/threads/kb-alltags-notebook-bis-600-eur.1612073/#post-19179738 schonmal einen KB-Thread aufgemacht. ich will das ganze auch mit Ubuntu und möglichst Windows 7 betreiben, daher muss ich etwas auf den WLAN-Chipsatz achten und ob es och Win7-Treiber gibt. Interessant ist der Lenovo B50-80. Bei vielen Lenovos hab ich - im Gegensatz zu HP und Acer - den konkreten WLAN-Chipsatz herausbekommen. Das favorisiert die schonmal.

Bin aber beim B50-80 wegen der konkreten Ausstattung noch nciht sicher.
 
Zurück
Oben