Hallo zusammen
Meine aktuelle Situation:
Ich mache gerade eine Schule, nach der ich an die Fachhochschule studieren kann (Bachelor), das sollte ich DE glaub in etwa das Fachabitur sein. Ich habe eine Ausbildung als Informatiker hinter mir und bin fast 23, wenn ich die Schule im Sommer abschließe. Ich weiß aber zurzeit nicht in welche Richtung es gehen soll, offen wären zum Beispiel angewandte Psychologie oder Medizininformatik. Auch weitere Gebiete könnten in Frage kommen, Richtung Sport/Medizin allg.
Da ich also noch nicht weiß, was es werden soll möchte ich ein Zwischenjahr einschieben, da ein Studienbeginn im Sommer/Herbst etwas utopisch ist, bei meiner schwachen Entscheidungsfreudigkeit.
Jetzt kommt es zu meiner Frage, was würdet ihr mir raten im Zwischenjahr alles zu machen, hinsichtlich der Berufsfindung und auch um etwas zu erleben.
Mögliche Punkte derzeit:
- Auslandsaufenthalt - Sprache lernen / Abschalten / Kontakte knüpfen (z.B. London als Barkeeper, Sprachschule o.Ä.)
- Praktikum verschiedene mögliche Gebiete (eher schwierig je nach Gebiet)
- Längere Reise (1-2 Monate, eher für mich als für die Berufswahl...
)
- Informatiker-Jobwechsel und weiterarbeiten (zurzeit 60% neben Schule, aber neuer Arbeitsort/-geber wäre wichtig)
Was habt ihr für Tipps? Ich weiß, das dies extrem abhängig von meiner Person ist. Aber es gibt doch sicher auch welche von euch, die eine Art Zwischenjahr gemacht haben, oder? Möchte halt einfach nicht spontan entscheiden und dann abbrechen müssen, nach kurzer Zeit. Das wäre mein Worst-Case.
Oder findet ihr meine Idee komplett hirnrissig?
Gruss
Meine aktuelle Situation:
Ich mache gerade eine Schule, nach der ich an die Fachhochschule studieren kann (Bachelor), das sollte ich DE glaub in etwa das Fachabitur sein. Ich habe eine Ausbildung als Informatiker hinter mir und bin fast 23, wenn ich die Schule im Sommer abschließe. Ich weiß aber zurzeit nicht in welche Richtung es gehen soll, offen wären zum Beispiel angewandte Psychologie oder Medizininformatik. Auch weitere Gebiete könnten in Frage kommen, Richtung Sport/Medizin allg.
Da ich also noch nicht weiß, was es werden soll möchte ich ein Zwischenjahr einschieben, da ein Studienbeginn im Sommer/Herbst etwas utopisch ist, bei meiner schwachen Entscheidungsfreudigkeit.
Jetzt kommt es zu meiner Frage, was würdet ihr mir raten im Zwischenjahr alles zu machen, hinsichtlich der Berufsfindung und auch um etwas zu erleben.
Mögliche Punkte derzeit:
- Auslandsaufenthalt - Sprache lernen / Abschalten / Kontakte knüpfen (z.B. London als Barkeeper, Sprachschule o.Ä.)
- Praktikum verschiedene mögliche Gebiete (eher schwierig je nach Gebiet)
- Längere Reise (1-2 Monate, eher für mich als für die Berufswahl...

- Informatiker-Jobwechsel und weiterarbeiten (zurzeit 60% neben Schule, aber neuer Arbeitsort/-geber wäre wichtig)
Was habt ihr für Tipps? Ich weiß, das dies extrem abhängig von meiner Person ist. Aber es gibt doch sicher auch welche von euch, die eine Art Zwischenjahr gemacht haben, oder? Möchte halt einfach nicht spontan entscheiden und dann abbrechen müssen, nach kurzer Zeit. Das wäre mein Worst-Case.
Oder findet ihr meine Idee komplett hirnrissig?

Gruss