Hallo,
ich habe nächste Woche meine Zwischenprüfung als Informatikkauffrau und rechne gerade alte Prüfungen durch und bin auf eine Aufgabe gestoßen, bei der ich nicht auf das Ergebnis der IHK komme.
Gegeben sind 5 Unternehmensbereiche: Marketing (M), Softwareentwicklung (S), Hardwareentwicklung (H), Finanzen (F) und Qualitätssicherung (Q).
Aufgabe: In wie vielen Bereichen werden im lfd Jahr die Ist-Kosten das Budget zum Jahresende um mehr als 10 % überschreiten, wenn die monatliche Kostenentwicklung sich konstant in der bisherigen Form weiterentwickelt?
M: Ist, lfd Jahr (zum 31.1.) also monatlich: 27.000 €
M: Plan lfd Jahr: 324.000 €
S: Ist, lfd Jahr (zum 31.1.): 19.200 €
S: Plan lfd Jahr: 231.000 €
H: Ist, lfd Jahr (zum 31.1.): 20.100 €
H: Plan lfd Jahr: 220.000 €
F:Ist, lfd Jahr (zum 31.1.): 11.000 €
F
lan lfd Jahr: 145.200 €
Q:Ist, lfd Jahr (zum 31.1.): 12.500 €
Q
lan lfd Jahr: 130.000 €
Nach meiner Rechnung werden die Kosten um mehr als 10 % überschritten bei Q.
Laut IHK müssen es allersdings 2 sein.
Kann mir jemand verraten wie die das berechnet haben?
Vielen lieben Dank im Voraus
ich habe nächste Woche meine Zwischenprüfung als Informatikkauffrau und rechne gerade alte Prüfungen durch und bin auf eine Aufgabe gestoßen, bei der ich nicht auf das Ergebnis der IHK komme.
Gegeben sind 5 Unternehmensbereiche: Marketing (M), Softwareentwicklung (S), Hardwareentwicklung (H), Finanzen (F) und Qualitätssicherung (Q).
Aufgabe: In wie vielen Bereichen werden im lfd Jahr die Ist-Kosten das Budget zum Jahresende um mehr als 10 % überschreiten, wenn die monatliche Kostenentwicklung sich konstant in der bisherigen Form weiterentwickelt?
M: Ist, lfd Jahr (zum 31.1.) also monatlich: 27.000 €
M: Plan lfd Jahr: 324.000 €
S: Ist, lfd Jahr (zum 31.1.): 19.200 €
S: Plan lfd Jahr: 231.000 €
H: Ist, lfd Jahr (zum 31.1.): 20.100 €
H: Plan lfd Jahr: 220.000 €
F:Ist, lfd Jahr (zum 31.1.): 11.000 €
F

Q:Ist, lfd Jahr (zum 31.1.): 12.500 €
Q

Nach meiner Rechnung werden die Kosten um mehr als 10 % überschritten bei Q.
Laut IHK müssen es allersdings 2 sein.
Kann mir jemand verraten wie die das berechnet haben?
Vielen lieben Dank im Voraus