Intel entwickelt Hardwareschutz vor RootKits

Andreas Frischholz
29 Kommentare

Während eines Treffens mit Journalisten und Analysten im kalifornischen Folsom gab Intel bekannt, dass man momentan an einem Chip arbeitet, welcher vor RootKits warnen soll. Unterkommen wird er auf dem Mainboard und von dort aus dauerhaft das System überwachen.

Allerdings ist diese Hardwarelösung nicht als Ersatz für bisherige Anti-Viren-Programme gedacht, sondern eher als eine weitere Absicherung für den Nutzer, da Anti-Viren-Programme laut Travis Schluessle, einem Forscher von Intel, für gewöhnlich eines der ersten Ziele von schadhaften Code sind und somit auch als erstes ausfallen könnten. Mit einer kurzfristigen Veröffentlichung ist jedoch nicht zu rechnen, da Intel die Markteinführung entsprechender Mainboards erst für die Jahre 2008 oder 2009 vorsieht.

Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit ⭐Deals und 📉Preistrend. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Microsoft Build 2025 (19.–22. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Google I/O 2025 (20.–21. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Computex 2025 (20.–23. Mai 2025): ComputerBase ist vor Ort!