Test Asus ROG Strix XG35VQ im Test: Gebogene 35 Zoll mit 3.440 × 1.440 Pixeln, 100 Hz und RGB

Dandelion schrieb:
Das Panel darf dabei dann aber gerne dezenter verpackt von einem anderen Hersteller kommen

Da würde ich an deiner Stelle nächstes Jahr mal bei LG vorbeischauen, da ist ein dezenter Auftritt eigentlich garantiert... und die Bedienung per kleinem Joystick finde ich genial.
Ergänzung ()

|SoulReaver| schrieb:
Frage mich immer wie man bei so einem Boliden alles in Sicht hat?

Indem man mehr als nur eine Handspanne Abstand hält zwischen Gesicht und Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion und so_oder_so
Hat von euch mal deiner den Dell 3418DW getestet? Aktuell das beste 21:9 Gerät mit 3440x1440 120Hz IPS und sehr sehr heftiger Panel-Aussortierung seitens Dell.
 
Dell 3418DW... vom Design her mMn grenzwertig, leider nur 8bit (ohne FRC), mittel G-Sync auch entsprechend teurer als nötig.

Die 120 Hz werden auch nur per Übertaktung erreicht, nativ sind es wie bei allen anderen auch nur 100 Hz.
Weil, "oh Wunder", so viele Hersteller solcher Panels gibt es nicht.

Persönlich fehlen mir dazu noch integrierte Lautsprecher und das Bedienkonzept mit 6 verdeckt liegenden Tasten ist ein weiteres K.O.-Kriterium (wie immer: mMn).
 
Colindo schrieb:
Ist echt nett zu bedienen.

Eben deshalb, warum kompliziert gestalten (drölf separate Tasten), wenn es auch einfach geht (Joystick).

Ist wie Tesla gegen den Rest der Welt:
simple, durchdachte Bedienung auf der einen Seite vs. ein Schaltermeer (mehr oder weiniger) wie im Space Shuttle.
Wenn man das einmal erlebt und erfahren hat, dann will man nicht mehr zurück in die technologische Steinzeit.
 
Fragger911 schrieb:
Dell 3418DW... vom Design her mMn grenzwertig, leider nur 8bit (ohne FRC), mittel G-Sync auch entsprechend teurer als nötig.

Die 120 Hz werden auch nur per Übertaktung erreicht, nativ sind es wie bei allen anderen auch nur 100 Hz.
Weil, "oh Wunder", so viele Hersteller solcher Panels gibt es nicht.

Persönlich fehlen mir dazu noch integrierte Lautsprecher und das Bedienkonzept mit 6 verdeckt liegenden Tasten ist ein weiteres K.O.-Kriterium (wie immer: mMn).

Ich find kein deiner Argumente ausser die 8bit non-FRC sinnvoll und valide.

Was will man bei 3440x1440 mit Freesync oder garkein Sync. Nein Danke.
 
so_oder_so schrieb:
Ich find kein deiner Argumente ausser die 8bit non-FRC sinnvoll und valide.

Was will man bei 3440x1440 mit Freesync oder garkein Sync

Ich schreibe das "mMn" für Dich noch in Schriftgröße 38, es ist meine persönliche, subjektive Einschätzung.

Und mit FreeSync will man bei JEDER Auflösung, was man auch mit G-Sync will... einen stabilen und gleichmäßigen Bildaufbau.
Und G-Sync ist aufgrund des propritären Charakters eine Sackgasse und macht Monitore mit gleichen Specs unattraktiv vom Preis her.

kleiner Vergleich:
https://geizhals.de/?cmp=1879127&cmp=1846380&cmp=1718262
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir schon klar, aber welche GPU von AMD schaffts aktuell Spiele in hohen Settings bei 3440x1440 mit 80-100 fps dazustellen? Keine ...

Es bringt mir das tollste Sync nichts, wenn ich dann wieder bei 40-60Hz rumdümnpel damit. o_O Dann brauch ich auch keinen 100Hz Screen kaufen.

Der Samsung fällt eh raus, weil beschissenes Coating und mieses VA Panel - superträge das Ding.

Der Acer auch, da die die Panel nicht aussortieren wie Dell es macht. Es gibt bei den Dell Geräten kaum welche mit BLB und noch dazu sind die gscheit vorkalibriert. Beim Acer haste doch zu 80% wieder Ausschuss, der im Alternate Outlet oder Amazon Warehousedeals landet.
 
so_oder_so schrieb:
Das ist mir schon klar, aber welche GPU von AMD schaffts aktuell Spiele in hohen Settings bei 3440x1440 mit 80-100 fps dazustellen? Keine ...

Dafür sind die Regler da, bei der Auflösung brauche ich kein 8x SSAA/MSAA, eigentlich überhaupt kein AA.
 
Ich hab die Tage mit ner 1080 Ti BF1 gespielt mit max. Settings und ohne AA auf 2560x1440 und da kommen nur gut 90-130fps rum. Bei 3440x1440 ohne AA wirds schon eher nur 75-90fps.

Ich kauf doch keinen 500+€ Monitor und ne 400+€ GPU um dann die Settings runterzudrehen. o_O
 
Man kann einen Monitor tatsächlich auch mit Blick auf die Zukunft kaufen. Also wenn man dann die nächste Graka kauft, kann man die Settings hochdrehen.
Bis dahin genießt man das Aspektverhältnis, die große Bildfläche beim Arbeiten, die Farben vom VA-Panel und, und, und...
 
LukS schrieb:
@Frank
Ich schätze mal das sollte "und 85 oder 100 Hz" heißen.
DeepMeep schrieb:
Wenn wir schon dabei sind :rolleyes:

Muss es nicht "Asus ROG Strix XG35VQ" heißen, @Frank ?

Danke fürs Melden, die Fehler sind behoben.

Und danke auch für die Vorschläge bezüglich weiterer Monitore, die man sich ansehen könnte. Ich habe mir mal ein paar Modelle rausgeschrieben. Die neuen LG-Displays von der IFA (950er) stehen zB ohnehin schon auf der Liste, sind aber noch nicht verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerDev256, LukS und Fragger911
so_oder_so schrieb:
Ich hab die Tage mit ner 1080 Ti BF1 gespielt

Und jeder spielt also BF1? Oder wollen andere Menschen nur eine geschmeidige Darstellung in einem RPG?
 
Und dann krüppelt man im RPG freiwillig bei 50-70fps / Hz rum mit nem teuren Monitor?

Ich seh immernoch kein stichhaltiges Argument.

Für die riesigen Monitore mit hoher Auflösung und Freesync fehlts an potenten Grafikkarten und G-Sync inkl. potenter GPU ist teuer.

Ist nun mal Fakt, da kannste sagen, was du willst.
 
Shadowtecdot schrieb:
einfach mal so nen Wunsch aus dem blauen herraus: 32", 16:9, UHD, HDR, 100-144hz, DisplayPort 1.4, <=2ms, Matt.
Da würde ich es mir überlegen, aber wofür wüste ich auch nicht mehr.

Ich warte auf einen 40" IPS 21:9 mit 5020x2160 100Hz G-Sync Monitor mit ordentlicher QA Prüfung. Wunschvorstellung in 3-5 Jahren um ca 1000-1100€. Allerdings wird es den bis dato wohl A) nicht geben und B) nicht zu diesem Preis. C) schon gar nicht ohne die üblichen Probleme der AOU Panels und dem neuen G-Sync-Modul.

Aber träumen darf man doch. Dazu würde mir als 2. Monitor jeglicher 4k 60Hz 16:9 in 32" reichen.

Greetz
 
Fragger911 schrieb:
Dafür sind die Regler da, bei der Auflösung brauche ich kein 8x SSAA/MSAA, eigentlich überhaupt kein AA.

Bei einer 1440p Auflösung kein AA muss man schon sehr unempfindlich sein. Selbst UHD Auflösung flimmern noch bei vielen filigranen Details. Selbst da kommst nicht umher etwas AA einzusetzen.
Bei recht detailarmen Artstyle geht es vielleicht noch.

Glaube für viele Leute ist eine Kantenglättung unter 2160p immer noch oben auf der Wunschliste.
 
so_oder_so schrieb:
Ist nun mal Fakt, da kannste sagen, was du willst.

Das ist kein Fakt sondern bloß deine Meinung.

Es gibt genug Leute die bereits seit Jahren in höheren Auflösungen spielen. Auch vor der Existenz von G-Sync oder einer GPU ala GTX 1080 TI.

Ich spiele lieber mit 75-90 FPS/Hz als mit 100 oder sogar 200 FPS bei 144 Hz.
 
Kenjiii schrieb:
Ich frage mich, wieso hier so viele unbedingt 144 Hz bei 4k brauchen, welche Grafikkarte soll das denn leisten?

Schonmal daran gedacht das 144Hz nicht nur beim Gamen was bringt?
 
Zurück
Oben